Canon bietet mit der Maxify-Reihe ihre eigene Antwort auf Epsons EcoTank-Serie. Der Maxify GX4050 eignet sich schon allein aufgrund seiner Größe eher für Arbeitsgruppen in Büros als für den Privateinsatz. Sein größter Vorzug ist das Tintentank-System, dank dem die Seitenkosten sehr niedrig ausfallen. Hinzu kommt ein geringer Energiebedarf, selbst beim Druck. In Kombination sorgt das für sehr geringe Folgekosten, was den hohen Anschaffungspreis etwas verschmerzen lässt. Für den Bürobetrieb bringt das Gerät einen praktischen Dokumenteneinzug mit, der Scans und Kopiervorgänge beschleunigen kann. Dieser arbeitet allerdings nur einseitig. Bei beidseitigen Vorlagen ist manuelles Wenden nötig. Der große Papiervorrat, bestehend aus einer 250-Blatt-Kassette und einem rückseitigen 100-Blatt-Einzug, verringert die Wartungshäufigkeit. Im Lieferumfang sind bereits Tintenflaschen mit großer Füllmenge enthalten, die für hunderte Drucke und Kopien genügen. Sollten Sie auf einen automatischen Einzug verzichten können, ist das Schwestermodell GX3050 eine empfehlenswerte und günstigere Alternative.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2023
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
„Testsieger“,„Umwelttipp“
Drucken (30%): „gut“ (2,2);
Scannen (10%): „gut“ (2,1);
Kopieren (10%): „befriedigend“ (2,8);
Tintenkosten (10%): „sehr gut“ (0,5);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
Vielseitigkeit (5%): „gut“ (2,0);
Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (1,6).