Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.03.2022

Güns­ti­ger Ein­stieg in die Tin­ten­tank-​Welt

Passt der EcoTank ET-1810 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Epson Drucker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Epson EcoTank ET-1810 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 5

    Drucken (45%): „befriedigend“;
    Tintenkosten (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (15%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

    • Erschienen: 05.05.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor's Choice“

    Pro: hervorragender Langzeitwert; äußerst leicht; gute Foto-Druckqualität.
    Contra: begrenzte zusätzliche Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.04.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: moderater Kaufpreis; geringe Folgekosten; ordentliche Druckqualität (v.a. Textdruck); guter App-Funktionsumfang; unkomplizierte Inbetriebnahme; einfaches Nachfüllsystem.
    Contra: kein Scan-/Kopierfunktion; kein Display; nur manuelle Duplex-Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.03.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: unglaublich niedrige Betriebskosten; WLAN-Konnektivität; praktisches Nachfüllsystem mit Tintentanks; einfach zu bedienen.
    Contra: teuer in der Anschaffung; kein Duplexdruck; nur ein Jahr Herstellergarantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson EcoTank ET-1810

zu Epson EcoTank ET-1810

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Ein­stieg in die Tin­ten­tank-​Welt

Passt der EcoTank ET-1810 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Epson Drucker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit einem Tintentank-Drucker können Sie im Vergleich zu gewöhnlichen Tintenpatronen-Druckern die Folgekosten massiv reduzieren. Epson führt nun ein neues Einsteigermodell mit Tintentanks ein, das mit einer UVP von 219,99 Euro erstmals Straßenpreise unter 200 Euro in greifbare Nähe rückt. Gegenüber den Modellen der 2000er-Reihe wie dem EcoTank ET-2810 hat Epson hier auf Multifunktionalität sowie auf ein Display verzichtet und präsentiert beim ET-1810 einen einfachen Drucker, der quasi keine Extras bietet. Die Einrichtung erfolgt per App am Smartphone und einer WLAN-Verbindung. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, lässt sich der Drucker auch über USB-Direktverbindung nutzen. Das Druckwerk arbeitet sauber, aber langsam. Gerade beim Farbdruck ist mit maximal 5 Seiten pro Minute etwas Geduld gefragt. Beidseitigen Druck gibt es auch nicht. Wenn Sie einfach nur einen Drucker für gelegentlichen Farbdruck benötigen, ist der ET-1810 eine gute Wahl. Wenn auch gelegentlich mal etwas gescannt oder kopiert werden soll, lohnt sich die Mehrinvestition in ein Modell der ET-2000er-Baureihe.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Epson EcoTank ET-1810

Stromverbrauch im Standby

3 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

12 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Der Dru­cker ist noch aktu­ell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker fehlt
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 5760 x 1440 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 10 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 5 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 12 W
Stromverbrauch im Standby 3 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,7 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
Android-Direktdruck fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 30 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4 (21.0x29,7 cm), A5 (14,8x21,0 cm), DIN C6 (Umschlag), A6 (10,5x14,8 cm), B5 (17,6x25,7 cm), B6 (12,5x17,6 cm), No. 10 (Umschlag), DL (Umschlag), 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, 13 x 20 cm, 20 x 25 cm, 9 x 13 cm
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,5 cm
Tiefe 34,7 cm
Höhe 16,9 cm
Gewicht 2,9 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CJ71401

Weiterführende Informationen zum Thema Epson EcoTank ET-1810 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf