AllesBeste.de
  • Marantz SR6015

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 9.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 110 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 7

    ohne Endnote – Testsieger

    Pro: exzellente Klangqualität; zuverlässige Einmessautomatik; 8K760Hz-Upscaling.
    Contra: fehlender Tuner. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SR6015

    1

  • Denon AVC-X4700H

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 9.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 125 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 8

    ohne Endnote – „Wenn Geld egal ist“ (Profi-Tipp)

    Pro: exzellente Qualität des Klangs; Auro-3D-Unterstützung; viele Leistungsreserven.
    Contra: DAB+- und UKW-Tuner fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    AVC-X4700H
  • Denon AVR-S960H

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 95 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    ohne Endnote

    Pro: klingt sehr gut und kann Streamen; Multiroom; Atmos und DTS:X sind unterstützt.
    Contra: Leistung könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    AVR-S960H
  • Denon AVR-X1600H DAB

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 80 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    ohne Endnote – Preistipp

    Pro: klingt sehr gut und ist umfangreich ausgestattet; Dolby Atmos und DTS:X sind unterstützt.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    AVR-X1600H DAB
  • Denon AVR-X2600H DAB

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 95 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 8

    ohne Endnote

    Pro: klingt hervorragend und ist leicht einzurichten; präzise Raumeinmessung; DAB+-Tuner an Bord.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    AVR-X2600H DAB
  • Denon AVR-X4500H

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 11.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 125 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 8

    ohne Endnote

    Pro: exzellente Klangqualität; großes HDMI-Angebot; kann auch Multi-Zone; multiroomfähig; gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: DAB+-Tuner fehlt; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    AVR-X4500H
  • Marantz NR1609

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 50 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 7

    ohne Endnote

    Pro: exzellente Qualität des Klangs; präzise Raumeinmessung; sehr gut verarbeitetes Gehäuse.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    NR1609
  • Marantz NR1711

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 50 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Klangqualität; funktional ausgestattet; niedrige Gehäusehöhe.
    Contra: Leistung könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    NR1711
  • Marantz SR5014

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 180 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 8

    ohne Endnote

    Pro: klingt sehr gut; viele HDMIs; gut verarbeitete Konstruktion; kann auch Multizone; multiroomfähig.
    Contra: fehlender DAB-Tuner. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SR5014
  • Marantz SR5015

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 140 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Klangqualität; Atmos- und DTS:X-Kompatibilität; unterstützt 8K-Videos.
    Contra: relativ niedrige Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SR5015
  • Marantz SR6014

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 9.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 110 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 8

    ohne Endnote

    Pro: Multizone-fähig; Multiroom; gut verarbeitetes Gehäuse; 8 HDMI-Eingänge und 3 Ausgänge.
    Contra: DAB+-Tuner fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    SR6014
  • Pioneer VSX-934

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 160 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 6

    ohne Endnote

    Pro: ordentliche Anschlussvielfalt; Multi-Zone fähig; niedriger Preis.
    Contra: Leistung könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    VSX-934
  • Yamaha RX-A2A

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 100 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 7

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Klangqualität; leichte Inbetriebnahme; DAB+ und Webradio an Bord.
    Contra: Kunststoff-Gehäuse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    RX-A2A
  • Yamaha RX-A4A

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 110 Watt an 8 Ohm (20Hz-20kHz, 2ch driven)
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 7

    ohne Endnote – Empfehlung

    Pro: ausgezeichnete Klangwiedergabe; Raumakustik-Anpassung.
    Contra: nur 7 Endstufen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    RX-A4A
  • Yamaha RX-V4A

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 5.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 80 Watt an 6 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 4

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Qualität des Klangs; Raumeinmessung; mögliches Streamen; relativ günstig.
    Contra: 3D-Sound fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    RX-V4A
  • Yamaha RX-V685

    • Typ: AV-Receiver
    • Audiokanäle: 7.2
    • Bluetooth: Ja
    • WLAN: Ja
    • Leistung/Kanal: 90 Watt an 8 Ohm
    • Anzahl der HDMI-Eingänge: 5

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Klangqualität; Multi-Zone-fähig; gutes Angebot an DSP-Programme.
    Contra: niedrige Anzahl an Eingänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    RX-V685

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf