Mit einem Vorverstärker schalten Sie zwischen den einzelnen Quellen um, anschließend wird das Signal zum Endverstärker weitergeleitet.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Vorverstärker. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,4 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Advance Paris X-P500.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 40 weitere Magazine

Vorverstärker Bestenliste

Beliebte Filter: Anzahl der Kanäle

  • Gefiltert nach:
  • Vorverstärker
  • Alle Filter aufheben

402 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Verstärker im Test: X-P500 von Advance Paris, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Advance Paris X-P500

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    Anschluss­freu­dig und mit aus­ge­zeich­ne­ter Klangrege­lung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Verstärker im Test: Smart PX1 von Advance Paris, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Advance Paris Smart PX1

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    Ste­reo­vor­stufe mit umfang­rei­cher Aus­stat­tung
  • 3
    Verstärker im Test: X-P700 von Advance Paris, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Advance Paris X-P700

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    Anschluss­freu­dige, viel­sei­tige Schalt­zen­trale mit „erdi­gem“ Klang
  • 4
    Verstärker im Test: LINK 10n von Marantz, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Marantz LINK 10n

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    • Blue­tooth: Ja
    HiFi-​Tech­nik höchs­ter Güte
  • 5
    Verstärker im Test: C658 von NAD, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    NAD C658

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    Kann fast alles – und klingt rich­tig gut
  • 6
    Verstärker im Test: M6s PRE von Musical Fidelity, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Musical Fidelity M6s PRE

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    Edler, anschluss­freu­di­ger Vor­ver­stär­ker mit sau­be­rer Klang­per­for­mance
  • 7
    Verstärker im Test: ZD3 von Fosi Audio, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fosi Audio ZD3

    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Fle­xibler Vor­ver­stär­ker zum fai­ren Preis
  • 8
    Verstärker im Test: Pre Box S2 Digital von Pro-Ject, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Pro-Ject Pre Box S2 Digital

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Anzahl der Kanäle: 2
    Kom­pakt, gut ver­ar­bei­tet und äußerst spiel­freu­dig
  • 9
    Verstärker im Test: 9000Q von Audiolab, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Audiolab 9000Q

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Lässt im Test kaum Federn
  • 10
    Verstärker im Test: P3 von Fosi Audio, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Fosi Audio P3

    • Tech­no­lo­gie: Röhre
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Fle­xi­ble Lösung für Bud­get-​Audio­phile
  • 11
    Verstärker im Test: TPR-2 von Dynavox, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Dynavox TPR-2

    • Tech­no­lo­gie: Röhre
  • 12
    Verstärker im Test: SA-32 von Vincent, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Vincent SA-32

    • Tech­no­lo­gie: Hybrid
    • Anzahl der Kanäle: 2
  • 13
    Verstärker im Test: V-Tone Acoustic ADI21 von Behringer, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

  • 14
    Verstärker im Test: TPR-43 von Dynavox, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Dynavox TPR-43

    • Tech­no­lo­gie: Röhre
  • Unter unseren Top 14 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Vorverstärker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Verstärker im Test: NuControl X von Nubert, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Nubert NuControl X

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    Alles unter Kon­trolle
  • Verstärker im Test: SA-T7 Diamond von Vincent, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Vincent SA-T7 Diamond

    • Tech­no­lo­gie: Röhre
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Blue­tooth: Ja
    Röh­ren­vor­ver­stär­ker mit Sel­ten­heits­wert
  • Verstärker im Test: Director Mk2 von SPL, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    SPL Director Mk2

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • Leis­tung/Kanal
    Hält was er ver­spricht
  • Verstärker im Test: Edge NQ von Cambridge Audio, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Cambridge Audio Edge NQ

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    Über­zeugt in allen Belan­gen
  • Verstärker im Test: M66 von NAD, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    NAD M66

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
    Vor­stufe zum Wohl­klang-​Para­dies
  • Verstärker im Test: WXC-50 von Yamaha, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Yamaha WXC-50

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Anzahl der Kanäle: 2
    • WLAN: Ja
Neuester Test:
  • Seite 1 von 12
  • Nächste weiter

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Verstärker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Vorverstärker Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Vorverstärker sind die besten?

Die besten Vorverstärker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs