Bilder zu Canon EF 85mm f/1.2L II USM

Canon EF 85mm f/1.2L II USM Test

  • 19 Tests
  • 234 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 85mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 62,5 von 100 Punkten

    15 Produkte im Test

  • „gut“ (86,2%)

    Preis/Leistung: 55%

    11 Produkte im Test

    Stärken: gute Abbildungsleistung; sehenswertes Bokeh; hohe Lichtstärke; ordentliche Objektivgüte.
    Schwächen: durchschnittliche Auflösung in Bildecken; vergleichsweise hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 6

  • 89,14%

    Platz 8 von 8

    „Canon vereint mit der Telebrennweite extreme Lichtstärke und sehr gute Abbildungsleistung. Ein Traum für jeden Porträtfotografen. Einzig an der Haptik hapert es. Hier kann Canon bei der rund 1 kg schweren Optik noch nachbessern.“

  • „sehr gut“ (84,2 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „... Das Tele ist deutlich besser bei Blende 2,5. Man muss sich aber mit einem Randabfall von 28 Prozent arrangieren. Das war so nicht zu erwarten. Aber dennoch: das 85er ist angesichts der Anfangsblende 1,2 eine Meisterleistung.“

  • „super“

    Preis/Leistung: „gut“

    4 Produkte im Test

    „Das für Film gerechnete, höchstlichtstarke Objektiv zeigt überraschend geringe Einschränkungen im digitalen Vollformat und bei APS. Eine hervorragende Leistung.“

  • 89,14%

    Platz 6 von 7

    „Canon vereint mit der Telebrennweite extreme Lichtstärke und sehr gute Abbildungsleistung. Ein Traum für jeden Porträtfotografen. Einzig an der Haptik hapert es. Hier kann Canon bei der rund 1 Kilo schweren Optik noch nachbessern.“

  • 69 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

  • 82 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 8 von 8

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Bei f/1.2 erreicht das Objektiv sowohl zentral als auch in den Bildecken einen sauberen, wenn auch weicheren Look. Strukturen arbeitet es plastisch heraus. Farbsäume sind über den gesamten Bildbereich sichtbar, die Ränder deutlich abgeschattet. ...“

  • 82 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 54 von 100 Punkten

    Platz 13 von 14

    „Die gewaltige Lichtstärke fordert ihren Tribut und führt bei den Blenden 1,2 und 2,4 zu spürbaren Problemen am Rand. Erst mit 5,6 der hier an dritter Stelle aufgeführten Messung ist die Qualität auf hohem Niveau angekommen. Das ist aber nicht das, was man von einer superlichtstarken Optik ... erwartet.“

  • „sehr gut“ (1,24)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5

    „Der Hammer! Die Festbrennweite mit Glas für über ein Kilogramm Gewicht überzeugt in Verarbeitung und Bildqualität.“

  • 69 von 100 Punkten

    Platz 5 von 10

    „Eine halbe Blende mehr Lichtstärke bietet Canon bei seinem Porträttele an. Das kostet Gewicht – ein Kilo – und Geld – 2000 Euro. Die Resultate sind abgeblendet gut in der Mitte und solide am Rand. Offen ist die Randschwäche jedoch deutlich.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

234 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
185 (79%)
4 Sterne
21 (9%)
3 Sterne
18 (8%)
2 Sterne
9 (4%)
1 Stern
11 (5%)

4,4 Sterne

208 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

24 Meinungen bei eBay lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 85 mm F1.2L II USM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs