Bilder zu Canon EF 75-300mm f/4.0-5.6 III USM

Canon EF 75-300mm f/4.0-5.6 III USM Test

  • 4 Tests
  • 4.986 Meinungen

  • Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 75mm-​300mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (85,3%)

    9 Produkte im Test

    Stärken: flexible Brennweite; guter Autofokus; Verzerrung und Randabdunklungen gut korrigiert.
    Schwächen: Chromatische Aberrationen im Telebereich; ohne Bildstabilisierung; schwache Lichtstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 61 von 100 Punkten

    Platz 7 von 9

    „Für gerade einmal 270 Euro liefert Canon ein solides Telezoom, das allerdings auf einen Stabilisator verzichten muss. Dennoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis erfreulich ... beim EF 4-5,6/75-300 mm III USM sinkt die optische Leistung mit der Brennweite ab. In der Telestellung gesellen sich zu diesen Schwächen noch Farbsäume hinzu. ... Am Ende liegt die Qualität etwas unter dem Durchschnitt, geht aber ... in Ordnung.“

  • „gut“ (79,2 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Das Zoom ist kompakt, leicht und preiswert, sauber gefertigt ... Bei der Optik hingegen hat das Zoom nur eine richtige Schwäche, und das ist die Detailauflösung bei 5,6/300 mm. Die gemessene Auflösung ist sogar hier noch weitgehend in Ordnung, aber die chromatische Aberration ist sowohl lateral als auch longitudinal nicht gut korrigiert. ...“

  • „sehr gut“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Bis auf die Brillanzschwäche bei 300 mm optisch sehr gut.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

4.986 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
3993 (80%)
4 Sterne
597 (12%)
3 Sterne
248 (5%)
2 Sterne
49 (1%)
1 Stern
99 (2%)

4,6 Sterne

4.961 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

22 Meinungen bei Media Markt lesen

4,7 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ana­log und digi­tal nutz­ba­res Tele-​Zoo­m­ob­jek­tiv

Das Tele-Zoomobjektiv EF 75-300mm ist sowohl an einer analogen wie auch einer digitalen Spiegelreflexkamera einzusetzen. Es unterscheidet sich gegenüber der USM-Variante durch den eingesetzten Mikromotor zur Scharfstellung. Einsteiger mit einem kleineren Budget können sich über das Angebot bei amazon freuen, wo man für das Objektiv lediglich 165 EUR bezahlen muss.

Technische Ausstattung

Mit einer Gesamtlänge von 122 Millimetern bei einem Durchmesser von nur 71 Millimetern bietet das EF 75-300mm als kompakte Zusatzausstattung regelrecht an. Auch das geringe Gewicht von nur 480 Gramm sprechen für eine Unterbringung in der Fototasche. Im Lieferumfang befinden sich lediglich ein Bajonett- und ein Objektivdeckel. Mit einem 4-fach optischen Zoomfaktor wird eine Brennweitenbereich von 75 bis 300 Millimetern angeboten. Die Lichtstärke beschränkt sich dabei auf F4 bis F5,6 – gute Lichtverhältnisse bei extremen Teleaufnahmen sind also eine Grundvoraussetzung für scharfe Aufnahmen. Die hier vorgestellte Objektiv-Version kommt ohne Bildstabilisierung (IS) aus und sollte also bei Teleaufnahmen mit einem Stativ eingesetzt werden. Die Nahgrenze für eine saubere Scharfstellung des Motivs liegt bei 150 Zentimetern – bei Makroaufnahmen sollte man jedoch manuelle fokussieren, da der Autofokus dann aussteigt. Intern arbeiten 13 Linsen in 9 Gruppen und sieben Blendenlamellen sorgen für eine runde Blendenöffnung.

Bildqualität

Das EF 75-300mm ist schon ein echter Klassiker, der in puncto Bildqualität viele positiv überraschen kann. Mit dem schnell arbeitenden Autofokus, der über einen Mikromotor angetrieben wir, lassen sich über große Brennweitenbereiche sehr scharfe Fotos machen, die es an Farbtreue nicht mangeln lassen. Dass man bei großer Brennweite etwas abblenden sollte, ist sicherlich eine Binsenweisheit, jedoch ist der Erfolg mit schönen Aufnahmen garantiert.

Kaufempfehlung

Wer eine Bildstabilisierung benötigt, sollte auf das teurere Modell mit USM und IS für rund 390 EUR bei amazon ausweichen. Fotografen mit ruhiger Hand und Stativ können sich für kleines Geld ein Tele-Zoomobjektiv leisten, das im Hobbybereich ausgezeichnete Dienste leistet.

von Christian

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 75mm-300mm
Maximale Blende f/4-5,6
Minimale Blende f/32-45
Zoomfaktor 4-fach
Naheinstellgrenze 150 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 122 mm
Durchmesser 71 mm
Gewicht 480 g
Filtergröße 58 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 75-300mm f/4.0-5.6 III USM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf