Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten von Stiftung Warentest geprüften Smartphones in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 247 weitere Magazine

Von Stiftung Warentest geprüfte Smartphones Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

  • Gefiltert nach:
  • Stiftung Warentest
  • Alle Filter aufheben

557 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Smartphone im Test: iPhone 15 Pro Max von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Apple iPhone 15 Pro Max

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Flagg­schiff-​Alarm mit Action But­ton, Zoom-​Kamera und Titan-​Gehäuse
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Smartphone im Test: Galaxy S24 Ultra von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsung Galaxy S24 Ultra

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,8"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Mission erfüllt: Hig­hend pur mit KI-​ und Tita­nium-​Kniff
  • 3
    Smartphone im Test: iPhone 15 Pro von Apple, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Apple iPhone 15 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,1"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Das Pro-​Modell hat nun USB-​C, ver­bes­serte Kame­ras und den ers­ten 3-​nm-​Chip­satz
  • 4
    Smartphone im Test: Galaxy S24+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung Galaxy S24+

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Mehr Dis­play­pracht für den "Großen Bru­der"
  • 5
    Smartphone im Test: Redmi Note 13 Pro von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Xiaomi Redmi Note 13 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Ein­fach nur ein wei­te­res Mit­tel­klasse-​Gerät ohne Her­aus­ra­gen­des
  • 6
    Smartphone im Test: 12 von OnePlus, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    OnePlus 12

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,82"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Protzt mit star­kem Kame­ra­sys­tem und neues­tem Snap­dra­gon-​Chip
  • 7
    Smartphone im Test: Pixel 8 Pro von Google, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Google Pixel 8 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Pixel 8 Pro im Test: Wie gut ist Goo­gles ers­tes 1.000-​Euro-​Flagg­schiff?
  • 8
    Smartphone im Test: phone (2) von Nothing, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Nothing phone (2)

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Spür­bare Ver­bes­se­run­gen und ner­vige Abstri­che
  • 9
    Smartphone im Test: Galaxy S24 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung Galaxy S24

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    KI-​Pre­miere für Sam­sung mit aller­hand tech­ni­schem Fein­schliff
  • 10
    Smartphone im Test: Galaxy S23 FE von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsung Galaxy S23 FE

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,4"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Tolle Tech­nik zum Unter-​Flagg­schiff-​Preis mit ver­kraft­ba­ren Kom­pro­mis­sen
  • 11
    Smartphone im Test: Pixel 8 von Google, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Google Pixel 8

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Kom­pak­tes und inno­va­ti­ves Ober­klasse-​Smart­phone für Android-​Fans
  • 12
    Smartphone im Test: Phone (2a) von Nothing, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Nothing Phone (2a)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,7"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Die neue A-​Klasse mit sinn­vol­ler Aus­stat­tungs-​Abnehm­kur
  • 13
    Smartphone im Test: 13T von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Xiaomi 13T

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes Ober­klasse-​Modell für preis­be­wusste Anspruchs­volle
  • 14
    Smartphone im Test: Moto G84 von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Motorola Moto G84

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Sinn­voll auf­ge­frisch­tes Mit­tel­klasse-​Modell, das mit ori­gi­nel­len Desi­gns auf­war­tet
  • 15
    Smartphone im Test: Moto G54 von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Motorola Moto G54

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: IPS
    Soli­des Spar­fuchs-​Phone, aber lei­der auch mit Rück­schrit­ten
  • 16
    Smartphone im Test: Edge 40 Neo von Motorola, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Motorola Edge 40 Neo

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,55"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Preis und Aus­stat­tung in guter Balance und das Dis­play als ech­tes High­light
  • 17
    Smartphone im Test: Galaxy A25 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Samsung Galaxy A25

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Mit dem Rot­stift zum Preis-​Leis­tungs-​Garant
  • 18
    Smartphone im Test: X6 Pro von Poco, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Poco X6 Pro

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Mit­tel­klasse-​Smart­phone mit star­ker Leis­tung
  • 19
    Smartphone im Test: Redmi Note 13 von Xiaomi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Xiaomi Redmi Note 13

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,67"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Opti­scher Lecker­bis­sen, tech­nisch aber nicht auf der Höhe der Zeit
  • 20
    Smartphone im Test: Galaxy A15 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Samsung Galaxy A15

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Dis­play-​Tech­nik: OLED
    Nur schwa­che Low­light-​Fotos, sonst keine nen­nens­wer­ten Schwä­chen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Von Stiftung Warentest geprüfte Smartphones nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 16
  • Nächste weiter
    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2023
    • Erschienen: 11/2023

    Die Besten des Jahres

    Testbericht über 25 Smartphones

    Wie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2024
    • Erschienen: 06/2024
    • ColorFoto

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen: 02/2024
    • Seiten: 7

    50-MP-Tele

    Testbericht über 1 Smartphone

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartphones

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Von Stiftung Warentest geprüfte Smartphones Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche von Stiftung Warentest geprüften Smartphones sind die besten?

Die besten von Stiftung Warentest geprüften Smartphones laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs