Das Wichtigste auf einen Blick:
- Salming-Laufschuhe haben meist eine Sprengung von fünf Millimetern
- Schuhtypen im Portfolio: Natural Running, Trailrunning
- besonders gut für schnelle Läufer geeignet
- vorrangige Zielgruppe: Fortgeschrittene und Wettkampfteilnehmer
- besonders gut für lange Distanzen geeignet
- Ispo Award Winner 2017 (Salming Trail5)
Salming-Laufschuhe zeichnen sich durch eine geringe Sprengung und minimalistisches Design aus (Bildquelle: salming.com)
Wodurch zeichnen sich die Salming-Laufschuhe in Tests aus?
In Fachmagazinen werden Laufschuhe von Salming fast ausschließlich positiv bewertet. Die Experten betonen aber auch, dass die meisten eher für fortgeschrittene Laufsportler geeignet sind und Anfänger oder langsamere Läuferinnen und Läufer wohl weniger Freude mit den Runningschuhen haben werden. Häufig attestieren die Tester den Sohlen der Laufschuhe aus Schweden, dass sie einen guten Kompromiss aus Flexibilität und Stabilität bilden. Der enRoute zählt zu den beliebtesten Modellen unter Salming-Fans (Bildquelle: salming.com)
Was ist beim Kauf von Salming-Laufschuhen zu beachten?
Alle Salming-Laufschuhe haben eine Gemeinsamkeit: Sie gehören zur Natural-Running-Sparte. Das heißt, das Design ist minimalistisch und der Höhenunterschied zwischen Fersen- und Zehenbereich, also die Sprengung, ist mit nur fünf Millimetern ebenso gering. Dadurch werden vergleichsweise wenig Unterstützung und eine geringe Dämpfung geboten. Diese Eigenschaften setzen eine gewisse Grundmuskulatur der Läuferinnen und Läufer voraus, fördern aber eine natürliche Abrollbewegung. Die Schuhe kommen somit vor allem für erfahrene sowie leichte Laufsportfreunde in Frage. Interessante Information zur Schuhgröße: Salming-Laufschuhe fallen genauso aus wie Laufschuhe von Adidas.Was sagt die Running-Community zu Salming-Laufschuhen?
Die Läuferinnen und Läufer scheinen von Salming-Laufschuhen begeistert zu sein. Negative Bewertungen sucht man nahezu vergeblich. Durch den minimalistischen Ansatz mit fehlenden stützenden Elementen sowie geringer Dämpfung empfehlen die Kunden aber, dass man für die Laufschuhe ein gewisses Maß an guter Lauftechnik mitbringt.Die leichtesten Laufschuhe von Salming:
Wenn Sie vor allem schnell und auf langen Strecken unterwegs sind, kommen Salming-Runningschuhe für Sie in Frage (Bildquelle: salming.com)