Das Wichtigste auf einen Blick:
- Adidas Sportbrillen sind meist vielseitig einsetzbar
- Adidas hat auch selbsttönende Modelle im Programm
- Adidas Brillen lassen sich oft vielfach verstellen
- Die Kooperationen mit Evil Eye kommen in Tests gut an
Adidas hat Sportbrillen fürs Radfahren, Laufen und Outdoorsport im Programm (Bildquelle: adidas.de)
Was sollten sie über Adidas Sportbrillen wissen?
Neben den klassischen Herstellern von Sportbrillen wie Uvex, Alpina oder Julbo zählt auch Adidas seit Jahren zu den beliebtesten Anbietern von Radbrillen, Laufbrillen und Sonnenbrillen für Sportlerinnen und Sportler. Auch für den Outdoorbereich gibt es gute Sportbrillen von Adidas. Wenn sie beim Laufen oder Radfahren häufig bei wechselndem Licht unterwegs sind, spielt die Tönung der Gläser eine große Rolle, damit Ihre Augen vor UV-Strahlung geschützt sind und Ihr Sichtfeld nicht eingeschränkt ist. Adidas hat selbsttönende Sportbrillen im Portfolio. Diese sogenannten photochromatischen Brillen passen die Tönung der Gläser automatisch an die wechselnden Lichtverhältnisse an und verhelfen Ihnen so zu einer besseren Sicht.Häufig lassen sich sowohl die Bügel als auch die Nasenflügel einer Adidas Sportbrille verstellen. Die Bügel der Brillen von Adidas sind zudem oft flexibel, sodass Sie die Passform der Brille optimal an Ihre Kopfform anpassen können. Wenn Sie kein Modell mit selbsttönenden Brillengläsern möchten, diese sind nämlich meist sehr teuer, können Sie auch zu einer Adidas Sportbrille mit Wechselgläsern verschiedener Tönung greifen.
Die Bügel von Adidas Sportbrillen sind oft flexibel oder lassen sich für eine optimale Passform verstellen (Bildquelle: adidas.de)