
Für wen eignet sich das Tablet?
Zur Markteinführung im Jahr 2013 wurde das Galaxy Tab 3 noch als Oberklasse-Alternative zum Apple iPad gehandelt. Inzwischen lässt sich das Gerät eher als Mediengerät für Preisbewusste einordnen. Für unter 200€ bekommt man ein Tablet, das weiterhin mit seinem großen Display punktet und dank Fernbedienungsfunktion und HDMI super mit dem heimischen Fernseher kooperiert.
Wie sieht es mit der Qualität aus??
Das ehemalige Top-Gerät hat für heutige Verhältnisse noch zufriedenstellende Leistungswerte zu bieten. Das immer noch schön helle Display bietet mit 1.280 x 800 Pixeln eine angesichts der 10 Zoll Bildschirmdiagonale vergleichsweise geringe Schärfe. Durch die niedrige Auflösung hat die Hardware aber weniger zu tun, wodurch die Bedienung weiterhin gut von der Hand gehen und der Akku lange durchhalten dürfte. YouTube-Videos zu gucken ist kein Problem, für moderne 3D-Spiele und viele Anwendungen parallel ist es aber zu langsam.