Konsument prüft Tablets (11/2013): „Zum Vergnügen gedacht“
„gut“ (72%)
„Mobiltelefonie, ‚sehr gute‘ E-Mail-Funktion, gute Werte bei Kamera sowie Büroanwendungen. Umfassende Handschrifterkennung. Längste Akku-Laufzeit beim Surfen. Speicher und Schnittstellen nicht gerade üppig, kein HDMI.“
1
„gut“ (68%)
„Einziges mit allen Kabeln und Adaptern. UMTS und LTE. Leichtestes und billigstes Gutes. Keine Speichererweiterung, microSD-Leser, Dateimanager und HDMI. Längste Laufzeit bei Videos. Schlechte Bedienungsanleitung.“
2
„gut“ (68%)
„‚Sehr gutes‘ Surfen. Kamera, Anleitung, Inbetriebnahme und Gebrauch ‚gut‘. Micro-HDMI, UMTS. Tragetasche und externe Tastatur inklusive. Tippen im Zehnfingersystem. Büroanwendungen. Über 0,6 kg. Hochpreisig.“
2
„gut“ (66%)
„Durchgehend gute Werte bei ‚Funktion‘, ‚sehr gute‘ Inbetriebnahme. Schreiben mit Zehnfingersystem. Micro-HDMI. Akkulaufzeiten über 8 Stunden. Display nur ‚durchschnittlich‘, keine Mobilfunkanbindung.“
4
„gut“ (66%)
„Mobiltelefonie via UMTS möglich. Synchronisationssoftware vorhanden. ‚Sehr gute‘ E-Mail-Funktion und Inbetriebnahme, schwache Ausstattung mit Schnittstellen, ‚durchschnittliche‘ Kamera.“
4
„gut“ (66%)
„UMTS und LTE für Datenkommunikation, GPS. Relativ leichtgewichtig. ‚Sehr gute‘ E-Mail-Funktion, ‚durchschnittliche‘ Kamera, ‚gutes‘ Display. Schwache Schnittstellen-Ausstattung. Über 0,6 kg und längste Ladezeit.“
4
„gut“ (62%)
„‚Sehr gutes‘ Surfen und bestes Ergebnis bei Video, Foto und 3D-Spielen. Teuerstes und schwerstes ‚gutes‘ Tablet. USB-Anschluss. Druck aus jeder Anwendung. Kamera, Anleitung und Handlichkeit im Alltag ‚weniger zufriedenstellend‘. Kein GPS.“
7
„durchschnittlich“ (58%)
8
„durchschnittlich“ (56%)
9
„durchschnittlich“ (56%)
9
„durchschnittlich“ (56%)
9
„durchschnittlich“ (54%)
12
„durchschnittlich“ (53%)
13
„durchschnittlich“ (48%)
14
„durchschnittlich“ (46%)
15