Tablets mit integriertem GPS können eine Alternative zu einem reinen Navigationssystem sein.
Wir haben für Sie die besten GPS-Tablets zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Am besten schneidet derzeit Produkt Samsung Galaxy Tab S8 ab.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 133 weitere Magazine

Die besten GPS-Tablets

Top-Filter: Displaygröße

443 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Tablet im Test: Galaxy Tab S8 von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Samsung Galaxy Tab S8

    Ober­klasse-​Tablet mit guter Stift-​Inte­gra­tion
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 2
    Tablet im Test: iPad Pro 12,9" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple iPad Pro 12,9" (2021)

    Leis­tungs­sprung für das große iPad
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,9"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
  • 3
    Tablet im Test: iPad Pro 11" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Apple iPad Pro 11" (2021)

    Leis­tungs­schub fürs Profi-​iPad
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
  • 4
    Tablet im Test: Tab P11 Pro von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Lenovo Tab P11 Pro

    Ein Android-​Tablet, das den Pro-​Zusatz im Namen ver­dient
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 11,5"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
  • 5
    Tablet im Test: MatePad Pro von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Huawei MatePad Pro

    Wirkt wie eine Kopie des Apple iPad Pro, kommt aber nicht an die­ses heran
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 10,8"
    • Betriebs­sys­tem: Android
  • 6
    Tablet im Test: Galaxy Tab S8 Ultra von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung Galaxy Tab S8 Ultra

    Der unhand­li­che Krea­tivriese sucht seine Daseins­be­rech­ti­gung
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 14,6"
    • Betriebs­sys­tem: Android
  • 7
    Tablet im Test: iPad mini (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Apple iPad mini (2021)

    Wirkt wie ein erneu­er­tes Minia­tur-​iPad-​Air
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 8,3"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
  • 8
    Tablet im Test: MatePad 11 von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Huawei MatePad 11

    Harm­onyOS sorgt für wenig Har­mo­nie bei Viel­nut­zern
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,95"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB
  • 9
    Tablet im Test: Galaxy Tab S7 FE von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung Galaxy Tab S7 FE

    Zwi­schen Neu­auf­lage und Neu­er­fin­dung
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,4"
    • Betriebs­sys­tem: Android
  • 10
    Tablet im Test: iPad (2020) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Apple iPad (2020)

    Der unbe­lehr­bare Klas­si­ker mit aktua­li­sier­tem Innen­le­ben
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB
  • 11
    Tablet im Test: iPad Air (2020) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Apple iPad Air (2020)

    Die rosé­gol­dene, sil­berne, space­graue, grüne oder blaue Mitte zwi­schen iPad und iPad Pro
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 10,9"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • 12
    Tablet im Test: Galaxy Tab S7+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsung Galaxy Tab S7+

    Sam­sungs schlag­fer­tige Ant­wort auf das iPad Pro
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,4"
    • Betriebs­sys­tem: Android
  • 13
    Tablet im Test: iPad Pro 12,9" (2022) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Apple iPad Pro 12,9" (2022)

    Unspek­ta­ku­lä­res Leis­tungs-​Update für das Pro­duk­ti­vi­täts-​Tablet der Super­la­tive
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,9"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
  • 14
    Tablet im Test: iPad Air (2022) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Apple iPad Air (2022)

    Die volle M1-​Power, ohne ein Pro-​Modell zu sein
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 10,9"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 15
    Tablet im Test: Tab P12 Pro von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Lenovo Tab P12 Pro

    Ober­klasse-​Andro­ide mit Profi-​Ambi­tio­nen
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,6"
    • Betriebs­sys­tem: Android
  • 16
    Tablet im Test: iPad (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Apple iPad (2021)

    Der Ren­ner in der Schule, der Uni und auf dem Sofa
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Betriebs­sys­tem: iOS
  • 17
    Tablet im Test: Galaxy Tab S8+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Samsung Galaxy Tab S8+

    Der gelun­gene Mit­tel­weg
    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 12,4"
    • Arbeitsspei­cher: 8 GB
  • 18
    Tablet im Test: 10 Tabmax 4G von TCL, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    TCL 10 Tabmax 4G

    Schickes Dis­play hängt am star­ken Akku
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,36"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • 19
    Tablet im Test: T21 von Nokia, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Nokia T21

    Robus­ter Enter­tai­ner mit LTE-​Option
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,36"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
  • 20
    Tablet im Test: Tab P11 Plus von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Lenovo Tab P11 Plus

    Soli­des Mul­ti­me­dia-​Tablet mit Per­for­mance-​Ein­brü­chen
    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Betriebs­sys­tem: Android
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere GPS-Tablets nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 13
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Daheim kein Muss, unter­wegs muss die GPS-​Ver­bin­dung genau sein

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • weniger günstige Geräte mit GPS
  • jede Decke und Wand verringert die Genauigkeit
  • WLAN kann die Positionsbestimmung unterstützen

Was zeichnet die besten GPS-Tablets in Testberichten aus?

GPS-Tablets von Apple sind immer etwas teurer. Apple bietet seine Standard-iPads mit GPS-Funktion nur in Form der teureren LTE-Varianten an. (Quelle: apple.com)

Bei GPS-gestützten Anwendungen, etwa der Navigation, der Routenplanung oder der Umkreisanalyse, um beispielsweise Geschäfte oder Restaurants in der Nähe zu entdecken, ist eine stabile Verbindung zwischen dem Tablet und dem GPS-Satelliten unabdingbar. Dabei darf die Verbindung nicht unterbrochen werden, um eine möglichst genaue und fehlerfreie Standortbestimmung zu erhalten. Dabei zeigen Tablets geringerer Preisklassen häufig Schwächen, die sich in Praxistests bemerkbar machen. Wird eine feste Route gelaufen, wandert der virtuelle Standort in der Navigationsapp nicht schnurstracks entlang der Route, sondern weicht oft um viele Meter ab. Ist das bei einem Smartphone ein echter Grund zur Abwertung, wiegt dieses Problem bei Tablets nicht ganz schwer. Das liegt in der Natur der Sache, dass Tablets viel größer gebaut und nicht hauptsächlich für die mobile Nutzung als Navigationsgerät oder während des Arbeitsweges geeignet sind. Ein weiterer Knackpunkt: Häufig werden Tablets in den eigenen vier Wänden genutzt – allein die Tatsache, dass Wände und im schlimmsten Fall mehrere Decken im Mehretagenhaus zwischen Tablet und GPS-Satelliten liegen, führt zu ungenauerer GPS-Ortung. Dass die Ortung trotzdem am Ende relativ genau vonstattengeht darin begründet, dass auch das heimische WLAN oder der Mobilfunk zur Positionsbestimmung herangezogen werden können.

Muss ich beim Kauf darauf achten, dass das Gerät GPS beherrscht?

Im Grunde ist es nicht notwendig, ein dediziertes GPS-Modul im Tablet zu haben. Da die Positionsbestimmung daheim auch via WLAN durchgeführt werden kann, ist diese Funktion für den heimischen Gebrauch nicht mehr wichtig. Wenn Sie allerdings viel auf Reisen sind und beispielsweise auf Zugfahrten an einem Tablet arbeiten und gleichzeitig die Route beim nächsten Umstieg oder zum Hotel planen wollen, ist die GPS-Funktion unabdingbar. Mittlerweile finden sich immer weniger GPS-Tablets in niedrigeren Preisklassen. Vor allem die Mittelklasse um etwa 300 Euro beherbergt zahlreiche GPS-Tablets. Bei Apples Standard-iPad ist GPS hingegen nur den teureren LTE-Varianten vorbehalten.

Die Top-3 der besten Tablets mit GPS

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Galaxy Tab S8

Sehr gut

1,4

Ober­klasse-​Tablet mit guter Stift-​Inte­gra­tion

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

247 Meinungen

8 Tests

Hua­wei Mate­Pad Pro

ab 619,00 €

MatePad Pro

Sehr gut

1,5

Wirkt wie eine Kopie des Apple iPad Pro, kommt aber nicht an die­ses heran

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

16 Tests

Galaxy Tab S8 Ultra

Gut

1,6

Der unhand­li­che Krea­tivriese sucht seine Daseins­be­rech­ti­gung

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

225 Meinungen

12 Tests

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Zur GPS-Tablet Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 7

    Testsieger in drei Größen

    Testbericht über 25 Tablets in unterschiedlichen Bildschirmgrößen

    Wie werden Tablets von Fachmagazinen getestet? Tablets sind eine sehr vielseitige Produktkategorie und ebenso vielseitig sind die Aspekte, die in professionellen Tests der Fachmagazine betrachtet werden. In den meisten Fällen ist die Bildqualität des Displays eines der am höchsten gewichteten Kriterien. Ein gutes Tablet braucht eine starke Leuchtkraft,

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2022
    • Erschienen: 11/2022
    • Seiten: 4

    Gute Tablets zu niedrigen Preisen

    Testbericht über 10 Tablets unterschiedlicher Bildschirmgrößen

    „Die flachen Rechner sind praktisch für unterwegs und auf dem Sofa. Wir haben verschiedene Größen getestet. Gute neue Modelle gibt es schon ab 178 Euro.“

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022
    • Seiten: 6

    Die Neuen können gut und günstig

    Testbericht über 18 Tablets

    „Vier Neulinge machen den Platzhirschen Beine: Ihr Credo ist nicht ‚größer, schneller, teurer‘, sondern ‚bezahlbar‘. Ein Gerät richtet sich an ältere Menschen.“ Testumfeld: Im Vergleichstest der Stiftung Warentest befanden sich 18 Tablets, die in drei Größenklassen unterteilt worden sind.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tablets

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle GPS-Tablets Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche GPS-Tablets sind die besten?

Die besten GPS-Tablets laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf