17.01.2013
Xperia Tablet Z
Quad-Core-CPU, HD-Grafik und LTE
Sony greift nicht nur bei den Smartphones nach der Krone, auch im Tablet-Bereich möchte sich das Unternehmen an die Spitze setzen. Dies behauptet zumindest das „xperiablog“, das stets sehr gut über die Vorgänge bei Sony informiert ist. Demnach soll es passend zum Top-Smartphone Sony Xperia Z ein neues Tablet-Modell mit der Bezeichnung Sony Xperia Tablet Z geben, ähnlich wie vor einem Jahr schon mit dem Xperia Tablet S im Parallelflug zum Xperia-S-Handy. Diesmal allerdings soll das Gerät nicht von Sony selbst entwickelt werden, sondern von der Tochtergesellschaft Sony Mobile, die auch für die Handys zuständig ist. Es wird daher erwartet, dass es beim Design und der grafischen Oberfläche stärkere Anpassungen an die Smartphones gibt.
Mit einem Schlag an die Spitze der Android-Tablets
Das Magazin zitiert aus seinen Quellen auch erste technische Eckdaten des Gerätes, und die können sich sehen lassen. Demnach erhält das Tablet einen 1,5 GHz starken Quad-Core-Chipsatz Snapdragon S4 (APQ8064), der von üppigen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das 10,1 Zoll große Display soll zudem die enorme Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln bietet, womit das Xperia Tablet Z zu den mit Abstand besten Geräten am Markt gehören würde. Auch der interne Speicher soll mit 32 Gigabyte sehr umfangreich ausfallen, unbekannt ist jedoch, ob es auch einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten geben wird. Nachdem Sony zum Glück bei den Smartphones von dem Verzicht auf selbigen wieder abgerückt ist, stehen die Chancen aber auch hier gut für eine Unterstützung von microSD-Karten.
Wasserdichtes und staubdichtes Gehäuse
Weitere bereits benannte Merkmale des Sony Xperia Tablet Z sind eine Frontkamera für Videochats mit 2 Megapixeln Auflösung, eine Kamera auf der Geräterückseite mit 8 Megapixeln, ein wasser- und staubdichtes Gehäuse sowie ein 6.000 mAh starker Akku. Interessant ist, dass das Tablet nicht nur WLAN und HSPA bieten soll, sondern auch gleich LTE. Trotz all dieser Highend-Merkmale soll das Tablet aber unglaublich flach werden: Mit 6,9 Millimetern gehörte es zu den elegantesten Geräten am Markt. Man darf also definitiv gespannt sein, was Sony da derzeit ausheckt.