Bilder zu Realme Pad

Realme Pad Test

  • 6 Tests
  • 2.029 Meinungen

  • 10,4"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 7100 mAh
  • 440 g

Gut

2,0

Schö­nes Dis­play und aus­dau­ern­der Akku zum ver­lo­cken­den Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.12.2021
Preis-Leistungs-Sieger. Ein günstiges Tablet mit starkem Display und Dual-SIM-Unterstützung, das trotz einiger technischer Mängel in seiner Preisklasse überzeugt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Pad (Wi-Fi, 6GB RAM, 128GB Flash)

    Pad (Wi-Fi, 6GB RAM, 128GB Flash)

  • Pad (LTE, 6GB RAM, 128GB Flash)

    Pad (LTE, 6GB RAM, 128GB Flash)

  • Pad (Wi-Fi, 4GB RAM, 64GB Flash)

    Pad (Wi-Fi, 4GB RAM, 64GB Flash)

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (73%)

    Platz 20 von 26
    Getestet wurde: Pad (Wi-Fi, 6GB RAM, 128GB Flash)

  • „gut“ (2,3)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pad (LTE, 6GB RAM, 128GB Flash)

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Display (20%): „gut“ (1,8);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,0).

  • „gut“ (2,30)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 8

    Pro: sehr gute Verarbeitung; umfangreiche Ausstattung; ausdauernder Akku; überzeugendes Display (v.a. Helligkeit, Kontrast); LTE-Unterstützung; Dual-SIM.
    Contra: mittelmäßige Performance; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 25/2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,50)

    • Erschienen: 17.02.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: fantastische Verarbeitungsqualität; detailreicher Bildschirm; leistungsstarke Lautsprecher; erschwinglicher Preis.
    Contra: nicht das leistungsstärkste Tablet; etwas dunkler Bildschirm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.09.2021
    • Details zum Test

    3,7 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Realmes Pad in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt durch seine gute Display-Qualität, die lange Akkulaufzeit und das wertige Design. Es gibt jedoch einige negative Aspekte wie Probleme mit dem Bildschirm und der Bedienung sowie Schwierigkeiten bei der Speichernutzung. Insgesamt bietet das Tablet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,2 Sterne

2.029 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1199 (59%)
4 Sterne
426 (21%)
3 Sterne
162 (8%)
2 Sterne
121 (6%)
1 Stern
121 (6%)

4,2 Sterne

2.029 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schö­nes Dis­play und aus­dau­ern­der Akku zum ver­lo­cken­den Preis

Stärken

Schwächen

Nach dem Xiaomi Pad 5 versucht auch der vor allem am indischen Markt populäre Hersteller Realme, eine Tochtergesellschaft von Oppo, den Tablet-Markt zu erobern und dem iPad 2021 den Rang abzulaufen. Dies soll vor allem über den Preis geschehen: Mit einer UVP von rund 250 Euro ist es deutlich günstiger zu haben, aber andererseits auch in technisch unterlegen. Nicht gespart wurde hier beim Gehäuse: Das große Display im 5:3-Format ist in einem ansehnlichen Aluminium-Gehäuse eingebettet, das sich beim Halten gut anfühlt und angenehm dünn gefertigt ist. Das Display setzt auf eine Auflösung knapp über Full-HD-Niveau, was für einen überzeugenden Schärfeeindruck sorgt. Auch in Sachen Leuchtkraft und Kontrast muss sich das IPS-Panel nicht verstecken. Einzig bei der Farbtreue kann es nicht mit dem iPad mithalten. Praktisch: Realme verbaut ein LTE-Modul für mobiles Internet per SIM-Karte und unterstützt sogar Dual-SIM. Im digitalen Alltag mit Surfen und Videostreaming hält das Realme Pad rund 8 Stunden durch. Das Aufladen geht etwas gemächlich vonstatten und dauert rund drei Stunden. Gemächlich ist auch der verbaute Chipsatz. Gerade beim Öffnen von größeren Dokumenten oder der Handhabung komplexerer Apps genehmigt sich das Realme nervige Denkpausen. In der Preisklasse ist das allerdings auch leider üblich. Das iPad steht in dieser Disziplin weitaus besser da.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Realme Pad können Sie direkt beim Hersteller unter realme.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.