Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.02.2018

Umfang­rei­ches Gesamt­pa­ket zum mode­ra­ten Preis

Passt die EOS M50 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Canon Spiegelreflex- / Systemkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von EOS M50

  • EOS M50 (mit EF-M 18-150 F3.5-6.3 IS STM)

    EOS M50 (mit EF-M 18-150 F3.5-6.3 IS STM)

  • EOS M50 (mit EF-M 15-45mm F3.5-6.3 IS STM + EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM )

    EOS M50 (mit EF-M 15-45mm F3.5-6.3 IS STM + EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM )

  • EOS M50 (mit EF-M 15-45 F3.5-6.3 IS STM)

    EOS M50 (mit EF-M 15-45 F3.5-6.3 IS STM)

  • EOS M50 (mit EF-M 15-45mm F3.5-6.3 IS STM + EF-EOS M Adapter + EF 50mm F1.8 STM)

    EOS M50 (mit EF-M 15-45mm F3.5-6.3 IS STM + EF-EOS M Adapter + EF 50mm F1.8 STM)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt EOS M50 Mark II

Canon EOS M50 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.09.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,2%); 4,5 von 5 Sternen

    „Wer vorrangig fotografiert und nur selten die Videofunktion der Canon EOS einschaltet, ist mit der kompakten Systemkamera EOS M50 bestens beraten.“

  • „gut“ (2,20)

    16 Produkte im Test

    Pro: kompakte Abmessungen; niedriges Gewicht; sehr gute Bilder; Autofokus reagiert schnell.
    Contra: niedrigere AF-Geschwindigkeit bei UHD; Sucher könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 4 von 8

    Fotoqualität (28%): „Bildschärfe und Farben top“ (2,1);
    Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Leichter Schärfeverlust“ (2,8);
    Videoqualität (5%): „Autofokus bei 4K langsamer“ (2,1);
    Bedienung (20%): „Bei wenig Licht langsamer“ (1,9);
    Ausstattung (23%): „Bildstabi etwas schwach“ (2,1).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,20)

    Platz 4 von 8
    Getestet wurde: EOS M50 (mit EF-M 15-45 F3.5-6.3 IS STM)

    „Die EOS M50 ist sehr kompakt und dennoch schön griffig. Im Test überzeugte sie mit hohem Tempo, toller Bildqualität und guter Ausstattung. Außerdem ist der Autofokus auch für Schnappschüsse schnell genug. Der Touchscreen ist ausklappbar und dann drehbar – das entschädigt für den kleinen Sucher.“

  • „sehr gut“ (91%); 4,5 von 5 Sternen

    „Einsteiger-Tipp“

    Platz 2 von 7

    Bildqualität (40%): 92,60%;
    Ausstattung (25%): 82,40%;
    Handling (35%): 95,96%.

    • Erschienen: 18.12.2018 | Ausgabe: 13/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die EOS M50 hat derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Kameras im M-System. Sie ist günstig, hat einen breiten Funktionsumfang und ist mit ihren Features auf dem neuesten Stand. Auch den Vergleich zu spiegellosen Kameras der Konkurrenz muss die EOS M50 nicht fürchten. Menschen mit großen Händen sollten ... prüfen, ob sie mit den kleinen Bedienelementen auf der Rückseite zurecht kommen.“

    • Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    9 Produkte im Test

    „Preisgünstig, mit Superzoom ...“

  • „gut“ (2,20)

    Platz 3 von 6

    „Plus: Hohe Bildqualität, einfa­che Bedienung.
    Minus: Autofokus bei 4K­-Videos langsamer.“

    • Erschienen: 11.10.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: Sehr gute Schärfe, besonders an Kontrastkanten; zuverlässiger AF (bei Fotos); 4K-Video-Funktionen.
    Schwächen: 4K-Aufnahmen nur mit eingeschränktem Bildwinkel möglich; mittelmäßige Low-Light-Performance; Anschluss für Kopfhörer fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,20)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Lange hat es gedauert, jetzt geht Canon mit der EOS M50 in die Vollen: Die Systemkamera ist vergleichsweise günstig, überzeugt dennoch mit hohem Tempo, toller Bildqualität sowie guter Ausstattung. Luft nach oben bleibt wenig: Der Sucher fällt – wie in dieser Preisklasse üblich – etwas kleiner aus. Und der schnelle Autofokus ist bei 4K-Videos langsamer. Hier arbeitet er ohne Dual-Pixel-Technik.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 27.06.2018 | Ausgabe: 7-8/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die N50 verfügt nicht nur auf dem Datenblatt über eine vergleichbare, wenn nicht sogar bessere Ausstattung als das bisherige Spitzenmodell der M-Serie ... Und das alles zu einem vergleichsweise günstigen Preis ...“

    • Erschienen: 20.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Lob: umfangreich ausgestattet; flexibles Display mit Touchscreen, angenehme Bedienung; Bildqualität überzeugt bei niedrigem ISO.
    Kritik: eingeschränkter Bildwinkel bei 4K-Videos; nicht per USB aufladbar; wenige Objektive verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Getestet wurde: EOS M50 (mit EF-M 18-150 F3.5-6.3 IS STM)

    • Erschienen: 14.06.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: EOS M50 (mit EF-M 15-45 F3.5-6.3 IS STM)

    • Erschienen: 10.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „gut“ (2,20)

    „Testsieger“

    3 Produkte im Test

    Fotoqualität (28%): „Hohe Bildqualität.“ (2,0);
    Fotoqualität bei wenig Licht (24%): „Die Bildschärfe leidet etwas.“ (2,8);
    Videoqualität (5%): „Hohe Bildqualität.“ (2,1);
    Bedienung (20%): „Schneller Autofokus.“ (1,7);
    Extras (23%): „Hohes Serienbildtempo.“ (2,2).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 12/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    Preis/Leistung: 83%

    Stärken: sehr gute Schärfeleistung; verlässlicher Autofokus im Fotomodus; hohe Anzahl an Features.
    Schwächen: ausbaufähiger 4K-Videomodus; spürbares Bildrauschen bei Dunkelheit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.06.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (86,73%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Einsteiger-Tipp“

    Stärken: tolle Performance selbst im hohen ISO-Bereich; handlich und kompakt; tolles Display; flotter Fokus; einfache Menüführung; starke Serienbildrate; Videoaufnahme in 4K möglich; gute Konnektivität.
    Schwächen: Videomodus für 4K noch ausbaufähig; Pufferspeicher für RAW-Dateien unzureichend; begrenzte Objektivauswahl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,2%); 4,5 von 5 Sternen

    „... Der Kamerasensor im APS-C-Format sowie das Dual-Pixel-CMOS-Autofokussystem überzeugen auf voller Linie. Zudem ist die kleine und leichte Kamera perfekt für Reisen oder eine Tour durch die Stadt konzipiert. Es macht Spaß, mit dem kompakten System zu fotografieren – wäre da nicht das magere Objektivportfolio. Nach wie vor bremst sich Canon hier selbst aus ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 4/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 18.05.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,2%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: tolle Abbildungsleistung bis ISO 3200; Dual-Pixel-CMOS-AF-System; rund 10 Bilder pro Sekunde in Serie; leichtes, kompaktes Gehäuse; dank Wi-Fi, NFC und Bluetooth konnektiv.
    Kontra: kleines EF-M-Objektivportfolio; Kontrast-AF bei Videos in 4K; kurze Akkulaufzeit und Serienbildfolge.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS M50

zu Canon EOS M50

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (129) zu Canon EOS M50

4,4 Sterne

129 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
92 (71%)
4 Sterne
19 (15%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
8 (6%)

4,4 Sterne

122 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS M50

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Canon M
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 24,1 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 116,3 mm
Tiefe 58,7 mm
Höhe 88,1 mm
Gewicht 390 g
Staub-/Spritzwasserschutz fehlt
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 235 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 10 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4.000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 25p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate MP4
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf