Gut

2,0

Note aus

Varianten von 5er [10]

  • M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

  • 520d Touring Steptronic (135 kW) [10]

    520d Touring Steptronic (135 kW) [10]

  • 530d Limousine Steptronic (180 kW) [10]

    530d Limousine Steptronic (180 kW) [10]

  • 5er Touring [10]

    5er Touring [10]

  • 535i Limousine Steptronic (225 kW) [10]

    535i Limousine Steptronic (225 kW) [10]

  • 530d Touring Steptronic (180 kW) [10]

    530d Touring Steptronic (180 kW) [10]

  • 520d Limousine 6-Gang manuell (135 kW) [10]

    520d Limousine 6-Gang manuell (135 kW) [10]

  • 530d xDrive Limousine Steptronic (190 kW) [10]

    530d xDrive Limousine Steptronic (190 kW) [10]

  • 520d Limousine Steptronic (135 kW) [10]

    520d Limousine Steptronic (135 kW) [10]

  • 550i Limousine Steptronic (300 kW) [10]

    550i Limousine Steptronic (300 kW) [10]

  • 5er Limousine [10]

    5er Limousine [10]

  • 525d Touring Steptronic (150 kW) [10]

    525d Touring Steptronic (150 kW) [10]

  • 523i Touring Steptronic (150 kW) [10]

    523i Touring Steptronic (150 kW) [10]

  • 535i Touring Steptronic (225 kW) [10]

    535i Touring Steptronic (225 kW) [10]

  • 525d Limousine 6-Gang manuell (150 kW) [10]

    525d Limousine 6-Gang manuell (150 kW) [10]

  • 535d Limousine Steptronic (220 kW) [10]

    535d Limousine Steptronic (220 kW) [10]

  • 523i Limousine 6-Gang manuell (150 kW) [10]

    523i Limousine 6-Gang manuell (150 kW) [10]

  • 523i 3.0 Boîte automatique 8 vitesses Luxe (150 kW) [10]

    523i 3.0 Boîte automatique 8 vitesses Luxe (150 kW) [10]

  • 530d Berline Boîte automatique 8 vitesses Exclusive (180 kW) [10]

    530d Berline Boîte automatique 8 vitesses Exclusive (180 kW) [10]

  • Série 5 523i Boîte automatique Exclusive (150 kW) [10]

    Série 5 523i Boîte automatique Exclusive (150 kW) [10]

  • 528i 6-Gang manuell (190 kW) [10]

    528i 6-Gang manuell (190 kW) [10]

  • 530d Limousine 6-Gang manuell (180 kW) [10]

    530d Limousine 6-Gang manuell (180 kW) [10]

  • 535i Limousine 6-Gang manuell (225 kW) [10]

    535i Limousine 6-Gang manuell (225 kW) [10]

  • 520d Touring 6-Gang manuell (135 kW) [10]

    520d Touring 6-Gang manuell (135 kW) [10]

  • 523i Limousine Steptronic (150 kW) [10]

    523i Limousine Steptronic (150 kW) [10]

  • 525d Limousine Steptronic (150 kW) [10]

    525d Limousine Steptronic (150 kW) [10]

  • 528i Limousine Steptronic (190 kW) [10]

    528i Limousine Steptronic (190 kW) [10]

  • 530d Limousine BluePerformance Steptronic (180 kW) [10]

    530d Limousine BluePerformance Steptronic (180 kW) [10]

  • 530d Limousine Steptronic (210 kW) [10] getunt von AC Schnitzer

    530d Limousine Steptronic (210 kW) [10] getunt von AC Schnitzer

  • 535i xDrive Limousine Steptronic (225 kW) [10]

    535i xDrive Limousine Steptronic (225 kW) [10]

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt 5er [13]

BMW 5er [10] im Test der Fachmagazine

  • 529 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 91 von 100 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 520d Limousine Efficient Dynamics Edition 6-Gang manuell (135 kW) [10]

    „Extrem sparsam, erstaunlich kräftig, komfortabel und leise - dieser 520d Edition verkörpert das neue Markenimage von BMW: Aus Freude am Fahren wird Freude am Sparen. Allerdings fühlt sich der Fünfer in diesem Test weniger sportlich an als der Audi A6, federt aber etwas komfortabler.“

  • 397 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 70 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: 520d Limousine Efficient Dynamics Edition 6-Gang manuell (135 kW) [10]

    „Bereits zum vierten Mal siegt der 520d. Mit optimierter Spartechnik an Bord ist er für A6 und E-Klasse derzeit unbezwingbar. Die Münchener holen immer neue Pfeile aus dem Köcher. Und sie treffen.“

    • Erschienen: 26.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... der stärkste M5 aller Zeiten: Mit 560 PS übertrumpft er den Vorgänger um 53 PS. Die spürt der Pilot auf Anhieb. ... Deutlich mehr verwundert uns, wie wendig der 1,9-Tonner durch Kurven turnt. Summa summarum ein echtes Traumauto, relativ sparsam noch dazu. Für Normalverdiener leider trotzdem viel zu teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „Der neue BMW M5 trägt die 5er-Krone zu Recht. Konstruktiv ist die fünfte Auflage der Limousine zwar zahmer geworden. Sein wahres Gesicht zeigt der M jedoch, wenn er gefordert wird. Trotz der Umstellung von Sauger auf Biturbo hat er nichts von der Sportlichkeit seiner Vorgänger eingebüsst. Im Gegenteil, er übertrifft sie sogar noch.“

    • Erschienen: 21.10.2011 | Ausgabe: 11-12/2011
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 90%

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Die immense Leistung und das atemberaubende Drehmoment gehen mit einem stark abgesenkten Verbrauch einher. Die diversen und einfach abrufbaren Einstellungen machen den M5 je nach Wunsch zu einem zahmen, sanften Stadtwagen oder zu einer gnadenlos brachialen Rennmaschine. Beim neuen M5 bekommt man vom Charakter her mindestens drei verschiedene Autos fürs Geld.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto News in Ausgabe Nr. 7-8 (Juli/August 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... wehe, der Ladedruck erreicht unter dem Befehl des Gasfußes den Zenit. Dann schleudert der mit einem perfekt arbeitenden Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zusammengespannte Biturbo-Achtzylinder die fast zwei Tonnen schwere Limousine mit solch einem Effet nach vorne, dass man den Sinn und Zweck von Kopfstützen neu entdeckt. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Der BMW punktet mit Souveränität: Sind alle Parameter per Knopfdruck auf maximales Vergnügen gestellt - Lenkung, Motor, Getriebe und Dämpfer -, mutiert der M5 zur veritablen Rennsemmel, die erfreulich lange neutral bleibt und nur in engen Ecken moderat untersteuert. Ansonsten aber jederzeit bereit ist, dem Piloten mit mild ausscherendem Heck um die Kurve zu helfen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild sportscars in Ausgabe 3/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „Der neue BMW M5 ist weniger kompromisslos als der Vorgänger, und das ist auch gut so. Mit adaptivem Fahrwerk und Doppelkupplungsgetriebe lässt er sich auf Rennstrecke und Autobahn souverän bewegen. Toll: Dank Start & Stopp und Bremsenergierückgewinnung verbraucht er weniger als zehn Liter.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild sportscars in Ausgabe 3/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.10.2011 | Ausgabe: 41/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: 520i Touring Steptronic (135 kW) [10]

    „Zugegeben: Ein 5er mit nur vier Zylindern schürte bei mir die Angst vor einer Mangelversorgung. Doch die ist beim 520i vollkommen unbegründet. Die Leistung stimmt - der Basis-5er gibt sich keinerlei Blöße. Und er spart auch noch Sprit.“

    • Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: Premium Nummer 7
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Mit einem großartigen Fahrwerk ausgestattet, erweist sich der M5 im Handling als erstaunlich agil, dennoch sollte man sich jederzeit im Klaren sein, dass man mit einem knapp zwei Tonnen schweren Gerät spielt. Die Bremse ist üppig dimensioniert und mustergültig in der Ansprache, unter extremer Beanspruchung merkt man jedoch am länger werdenden Pedalweg, dass das hohe Gewicht seinen Tribut fordert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Autorevue in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 30.09.2011 | Ausgabe: 39/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Die Sportlimousine bereitet nach wie vor unheimlich viel Fahrspaß und bleibt ein waschechtes Vollgastier - schnell, stark, super.“

  • 2+ (567 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3+ (70 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: 520d Limousine 6-Gang manuell (135 kW) [10]

    „Dem BMW 5er fehlt es an nichts. Selbst mit dem Basisdiesel ist er eine Business-Limousine, die Chefs zum Strahlen bringt. Der Komfort-Riese kann nicht nur sparen und spurten, sondern verblüfft zudem mit einem Feder-Feingefühl, wie man es so von BMW bisher nicht kannte.“

    • Erschienen: 26.09.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „Besonders der schier unglaubliche Schub, begleitet von einem kernig-bulligen Achtzylinder-Sound, birgt Suchtpotenzial und verleiht dem knapp 1,9 Tonnen schweren M5 eine Souveränität, wie sie nur selten anzutreffen ist. Denn schon bei 1500 Umdrehungen schicken die acht Kolben ihre maximalen 680 Newtonmeter ins Getriebe und halten diesen Wert bis weit über 5000 U/min. Graphisch gleicht die Drehmoment-Kurve der Silhouette des Tafelbergs. ...“

    • Erschienen: 22.09.2011 | Ausgabe: 21/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Letztlich bleibt sich der M5 auch in seiner fünften Auflage treu. Ist ein Tier, was die Querdynamik betrifft, gibt sich längsdynamisch nicht den Hauch einer Blöße. Aber zeigt im Alltag nun deutlich elegantere Umgangsformen - trotz, nein gerade wegen seines Frontenwechsels.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Das Ambiente wirkt genauso schick wie in einem normalen 5er, nur geht es einen Tick sportlicher zu. Klar gezeichnete Rundinstrumente, feinste Materialien, exquisite Verarbeitung. Dazu versorgt die neueste Generation des Head-up-Displays den Fahrer mit M-spezifischen Informationen. Ein wahres Feuerwerk der Technik findet sich in der Mittelkonsole. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,71

    Preis/Leistung: 2,2, „Gesamtsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: 520d Touring 6-Gang manuell (135 kW) [10]

    Fahren: 1,5;
    Komfort: 1,6;
    Funktion: 1,8;
    Design: 1,5;
    Image: 1,4;
    Kosten: 2,0.

  • ohne Endnote

    50 Produkte im Test

    „Trotz seiner dynamischen Tradition überzeugt der Fünfer mit sehr gutem Komfort. Neben Limousine und Touring ergänzt der höhere GT mit Fließheck die Modellpalette. Neue Motoren ab Herbst.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 24/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 385 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 67 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 520d Touring Steptronic (135 kW) [10]

    „Schnell, agil und trotzdem komfortabel. Dieser BMW ist ein Allround-Talent und bietet gegen Aufpreis Optionen, die Mercedes nicht liefern kann. Dazu gehört zum Beispiel ein Head-up-Display. Beim Laderaum-Volumen zieht er den Kürzeren.“

    • Erschienen: 08.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: M5 Limousine DKG Drivelogic (412 kW) [10]

    „... Das oft kritisierte SMG-Getriebe des Vorgängers ersetzt beim neuen M5 ein blitzschnelles Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Ebenfalls neu ist die neu entwickelte, aktive Differenzialsperre; sie verfügt über ein Sperrmoment von 0 bis 100 Prozent. Dank eines adaptiven Fahrwerks, dessen weicherer Modus zu Recht den Namen Komfort trägt, lässt es sich mit dem neuen M5 auch wunderbar entspannt bummeln. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild sportscars in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: 525d Touring Steptronic (150 kW) [10]

    „Geräumig, mit spurtstarkem, genügsamem Reihensechser, 8-Stufen-Automat. Stopp-Start-Funktion. Gratisservice, teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW 5er [10]

Kundenmeinungen (2) zu BMW 5er [10]

2,2 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

2,2 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von invinojoe

    Strark ausgeprägtes Torboloch und Bedienungsmängel

    • Vorteile: gute Sicherheitsausstattung, modernes Design
    • Nachteile: hoher Verbrauch, hohes Eigengewicht
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Familie, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Berufsfahrer
    Die Anfahrschwäche ("Turboloch") meines 535i Touring Steptronic ist sehr stark ausgeprägt und völlig inakzeptabel. Das tolle Außen- und Interieur-Design kann weitere Mängel leider nicht kompensieren, z.B. den holprigen Abrollkomfort (ohne verstellbares Fahrwerk). Außerdem stellt sich die Frage, warum alle Funktionen, die manuell eingestellt werden müssen, nach dem Abstellen der Zündung und erneutem Starten nicht mehr aktiv sind, wie z.B. Sitzheizung, Regensensor, Fernlichtassistent und Heckscheibenwischer. Letztere muss mit dem Wischerhebel sogar zuerst deaktiviert und ansschließend wieder aktiviert werden, damit sie funktioniert. Darüber hinaus wird beim Betätigen der Scheibenwaschdüsen für die Windschutzscheibe der Heckscheibenwischer ausgeschaltet - was soll denn das? Fazit: Ein insgesamt eigentlich tolles Premium-Fahrzeug schwächelt mit Anfahrschwäche, schlechtem Abrollkomfort und Bedienungsmängeln.
    Antworten
  • Antwort

    von gzuggzuz
    stimmt total
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BMW 5er [10]

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf