Jedes Notebook von Fujitsu trägt den Namen „Lifebook“. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind jedoch groß. Für den Alltag gibt es die Serien A und E, für anspruchsvolle User und Geschäftsleute die Serien S und U.
Will man mit dem Notebook surfen, etwas arbeiten und Videos ansehen, sind die Serien A und E die richtige Wahl. Sie zählen zur mittelgroßen 15,6 Zoll-Klasse und gehören damit auf den Schreibtisch, zudem sind jeweils ein DVD-Laufwerk und ein Ziffernblock verbaut. Preislich beginnt das Ganze bei rund 550 EUR, wobei besser ausgestattete Versionen auch 200 bis 300 EUR mehr kosten können. Die Display-Auflösung beträgt bei den günstigen Varianten indes 1.366 x 768 Pixel. Das ist ok für den Alltag, bringt aber auch Nachteile mit sich. Filme und Fotos etwa sind nicht allzu scharf und das Platzangebot auf dem Screen ist ebenfalls überschaubar.
Mobil und leistungsfähig
Für Nutzer mit höheren Ansprüche empfehlen sich die Serien S und U. Die Preisspanne reicht hier je nach Hardware und Ausstattung von 1.000 bis 2.300 EUR, die Serie S stellt dabei Modelle mit 13,3 Zoll- und die Serie U Modelle mit 14 Zoll-Display bereit. Charakteristisch sind jeweils eine FullHD-Auflösung und eine matte Display-Oberfläche, die in heller Umgebung Spiegelungen verhindert und damit zum Bedienkomfort beiträgt. Weiterhin interessant: Es gibt einige fürs Geschäftsleben interessante Tools, etwa einen Schacht zum Anschluss an eine Dockingstation, ein UMTS/LTE-Modul für den flexiblen Internet-Zugriff, teilweise einen Fingerabdruckleser sowie - gegen Aufpreis - dreijährigen Vor-Ort-Support.