70 Tests 162.800 Meinungen
Sortiert nach Popularität und Aktualität
Blutdruckmessgeräte zur Selbstmessung eignen sich vor allem für die Verlaufskontrollen zu Hause am besten. Wenn Sie den Verlauf Ihres Blutdrucks kontrollieren, achten Sie darauf, ob er sich konstant, nach unten oder nach oben entwickelt. In Vergleichstests wird das Hauptaugenmerk immer auf die Hauptfunktion der Geräte gelegt. Dabei unterteilen die
Dieses Heft ist bis zum am Kiosk erhältlich.
Testumfeld: Im Vergleich befanden sich sieben Blutdruckmesser für den Oberarm. Fünf Geräte erreichten „sehr gute“ Testurteile. Die übrigen beiden Modelle waren „gut“. Als Testkriterien diente die Funktion, dabei wurden die Messgenauigkeit und der Speicher untersucht. Die Handhabung war ebenfalls Teil der Bewertung;
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Blutdruckmessgeräte.
Gesundheit aufs Smartphone: Diagnosewaage BF800 und Blutdruckmessgerät BM85 von Beurer übertragen ihre Messwerte via Bluetooth smart. Auf zwei Seiten stellt Technik zu Hause.de (9/2013) eine Personenwaage und ein Blutdruckmessgerät von Beurer vor, die die ermittelten Daten drahtlos auf eine kostenlose App übertragen und sie somit leicht ablesbar und von überall aus
Smarte Technik hilft dabei, im Alter in den eigenen Wänden ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Assistenzsysteme übernehmen Routine-Jobs, helfen beim Einkaufen und alarmieren, wenn der Tagesablauf von allein wohnenden Senioren ungewöhnlich abweicht. Die Zeitschrift Connected Home (1/2013) stellt auf diesen 7 Seiten intelligente Lösungen vor, die den Alltag von
Die Messung des Blutdrucks im privaten Umfeld macht durchaus Sinn: Der beim Arzt gemessene Wert ist häufig nicht repräsentativ für den Blutdruck des Patienten unter Alltagsbedingungen, da viele … zum Ratgeber