Nicht preiswert, aber eine lohnenswerte Investition: Kühlschränke von Liebherr gelten als gut verarbeitet und langlebig. Auch die Ausstattung ist top. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

38 Tests 130 Meinungen

Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen Bestenliste

Top-Filter: Bauart

  • Gefiltert nach:
  • Liebherr
  • Kühl-Gefrier-Kombination
  • Alle Filter aufheben

94 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Liebherr CBNbsa 5753 Prime BioFresh NoFrost

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CBNbsa 5753 Prime BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

    49 €/J.**

  • Liebherr CNsfd 5023 Plus NoFrost

    Gut

    1,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNsfd 5023 Plus NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    2

    81 €/J.**

  • Liebherr ICBP 3266

    Gut

    1,9

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ICBP 3266 von Liebherr, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    3

    69 €/J.**

  • Liebherr CBNd 5223 Plus BioFresh NoFrost

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CBNd 5223 Plus BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    4

    90 €/J.**

  • Liebherr CNd 5204 Pure NoFrost

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNd 5204 Pure NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    5

    86 €/J.**

  • Liebherr CNsfd 5703 Pure NoFrost

    Gut

    2,1

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNsfd 5703 Pure NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    6

    86 €/J.**

  • Liebherr ICBNd 5153 Prime BioFresh NoFrost

    Gut

    2,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ICBNd 5153 Prime BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    7

    88 €/J.**

  • Liebherr CNPel 4813

    Gut

    2,2

    1  Test

    3  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNPel 4813 von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    8

    71 €/J.**

  • Liebherr CN 4213 NoFrost

    Gut

    2,3

    1  Test

    1  Meinung

    Kühlschrank im Test: CN 4213 NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    9

    107 €/J.**

  • Liebherr ICSe 5103 Pure

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ICSe 5103 Pure von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    10

    97 €/J.**

  • Liebherr ICSe 5122 Plus

    Gut

    2,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ICSe 5122 Plus von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    11

    84 €/J.**

  • Liebherr CNel 4713 NoFrost

    Gut

    2,4

    1  Test

    3  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNel 4713 NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    12

    104 €/J.**

  • Liebherr CU 2331

    Ausreichend

    4,3

    1  Test

    2  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CU 2331 von Liebherr, Testberichte.de-Note: 4.3 Ausreichend

    13

    102 €/J.**

  • Unter unseren Top 13 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Liebherr CBNbda 5723 Plus BioFresh NoFrost

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CBNbda 5723 Plus BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    49 €/J.**

  • Liebherr CT 2131

    ohne Endnote

    0  Tests

    5  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CT 2131 von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    84 €/J.**

  • Liebherr CNsdb 5723 Plus NoFrost

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNsdb 5723 Plus NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    54 €/J.**

  • Liebherr CBNes 5775 Premium BioFresh NoFrost

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CBNes 5775 Premium BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    63 €/J.**

  • Liebherr CNbdb 5733 Plus NoFrost

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CNbdb 5733 Plus NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    54 €/J.**

  • Liebherr ICBb 5152 Prime BioFresh

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: ICBb 5152 Prime BioFresh von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    49 €/J.**

  • Liebherr CBNsda 5753 Prime BioFresh NoFrost

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Kühlschrank im Test: CBNsda 5753 Prime BioFresh NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    49 €/J.**

Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Hoch­wer­tige Kühl­ge­räte der geho­be­nen Preis­klasse

Stärken

  1. langlebig
  2. sehr gut verarbeitet
  3. top Ausstattung
  4. führend bei Einbaugeräten

Schwächen

  1. relativ teuer

Liebherr KBies 4350-20 Liebherr hat eine ganze Reihe Testsieger vorzuweisen. Darunter der "sehr gute" Vollraumkühlschrank KBies 4350-20, der sogar die Stiftung Warentest überzeugt. (Bild: liebherr.com)

Es ist unübersehbar: Liebherr-Kühlschränke sind vergleichsweise teuer. Betrachtet man die nackten Leistungsdaten für sich genommen, gibt es eigentlich immer deutlich preiswertere Hersteller, selbst aus deutschen Landen. Doch Liebherr hat zwei klare Argumente auf seiner Seite: Der Hersteller liefert zum einen besonders hochwertig verarbeitete und langlebige Geräte aus. Zum anderen bieten diese oft eine eindrucksvolle Kombination aus Technik und Ausstattung, wie sie dann eben doch nicht oft am Markt zu finden ist.

Führend bei Einbaukühlschränken

In einer Hinsicht ist Liebherr besonders führend: Einbaukombinationen. Die integrierbaren Kühl-Gefrier-Kombinationen zeichnen sich durch die häufig verwendete Kombination aus mindestens der guten Energieeffizienzklasse A++ und dem NoFrost-Abtausystem sowie eine sehr leise Arbeitsweise aus.

Liebherr-Modelle mit geringem Stromverbrauch auf 100 Liter Nutzvolumen


Ein Geräuschpegel zwischen 34 und 38 dB(A) ist hier normal – während die Konkurrenzgeräte vielfach zwischen 20 und sogar 80 Prozent lauter sind.

Die leisesten Geräte von Liebherr aus unserer Bestenliste



Ist NoFrost nicht vorhanden, wird immer öfter zudem auf „SmartFrost“ gesetzt, sozusagen eine abgespeckte Variante, bei der die Bereifung der Innenwände und Glasflächen deutlich niedriger ausfallen soll als bei Geräten ohne jedes Antifrostsystem.

Setzt weiterhin auch auf "umgedrehte" Kombinationen

Eine weitere spezielle Eigenschaft von Liebherr ist die nach wie vor verwendete Bauform des „Topfreezers“, die bei vielen Herstellern zunehmend am Aussterben ist. Hierbei wird das Gefrierfach nicht unten im Gerät untergebracht, sondern eben im Gegenteil oben. Diese Aufteilung eignet sich für alle Menschen, die sehr häufig aufs Eisfach zugreifen müssen und sich dafür nicht jedes Mal bücken möchten. Außerdem kann man so besser erkennen, was sich im Inneren befindet, wohingegen der normale Kühlraum ohnehin aufgrund seiner LED-Beleuchtung gut einsehbar ist.

Namensgebung der Geräte

Kühl-Gefrier-Kombinationen werden bei Liebherr durch ein einleitendes „CT“ im Modellnamen kenntlich gemacht, wenn es solch ein Topfreezer ist. Ansonsten findet sich nur ein „C“. Einbaugeräte stellen dieser Kombination noch ein „I“ voran, Die Modellnummer gibt wiederum in aufsteigender Größe grob gesagt die Güte der Ausstattung, aber auch die Modellgeneration an. NoFrost-Modelle werden durch ein „N“ in der Buchstabenkette kenntlich gemacht, Kühlschränke mit „BioFresh“führen zusätzlich ein „B“. Bei Letzterem handelt es sich um eine Frischezone, in der Obst und Gemüse sowie andere empfindliche Lebensmittel länger haltbar bleiben sollen.

Die Ausstattungsklassen

Zu guter Letzt können Sie am Zusatz „Comfort“, „Premium“ oder „PremiumPlus“ die Bedienung des Gerätes ablesen. Die Comfort-Ausstattung ist die grundlegende Ausstattung aller Geräte, bei denen die Kälteeinstellung über ein kleines, einfach gehaltenes Drehrädchen geschieht. Bei Geräten mit Premium-Ausstattung ist dagegen eine präzise Eingabe der Solltemperatur möglich. PremiumPlus schlussendlich bedeutet, dass die gesamte Menüführung und Kälteeinstellung über ein Touch-Bedienfeld erfolgt – hier fallen alle herkömmlichen Tasten weg.

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Liebherr Kühl-Gefrierkombination Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kühlschränke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen sind die besten?

Die besten Liebherr Kühl-Gefrierkombinationen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Führend bei Einbaukühlschränken
  2. Liebherr-Modelle mit geringem Stromverbrauch auf 100 Liter Nutzvolumen
  3. Die leisesten Geräte von Liebherr aus unserer Bestenliste
  4. Setzt weiterhin auch auf "umgedrehte" Kombinationen
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf