Bilder zu Liebherr ICBNd 5153 Prime BioFresh NoFrost

Lieb­herr ICBNd 5153 Prime Bio­Fresh NoFrost Test

  • 1 Test
  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 245 l
  • 34 dB

Gut

2,2

Teu­rer Kühl­schrank mit Plus­punk­ten, aber auch Schwä­chen

Unser Fazit 23.03.2023
Hochqualitative Kühlleistung. Hervorragende Kühlleistung trifft auf hohe Kosten: Diese Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination bietet Top-Leistung, hat aber auch Verbesserungspotential. Zusätzliche Kosten können für App-Steuerung anfallen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.03.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)


Teu­rer Kühl­schrank mit Plus­punk­ten, aber auch Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Die Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination ist für den Bedarf von zwei bis drei Personen optimal.

Liebherr ist als Spezialist für Kühl- und Gefrierschränke bekannt und lässt sich den guten Ruf auch entsprechend bezahlen. Ab 2000 Euro aufwärts müssen Sie für dieses Einbau-Gerät hinlegen. Das ist sehr viel Geld. Aus unserer Sicht stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz. Warum nicht?

In den Kerndisziplinen Kühlen und Gefrieren macht das Modell alles richtig. Stiftung Warentest vergibt dafür genauso wie für das zuverlässige Halten der Temperatur ein „Sehr gut“. Schade ist allerdings, dass im Fall einer Störung, etwa einem Blackout, die Temperaturanstiegszeit bei nur 9 Stunden liegt. Das geht besser (zugegebenermaßen auch schlechter, aber wir reden hier ja von einem Gerät für 2000 Euro).

Für Gemüse sowie für Fleisch und Milchprodukte stehen separate Schubladen bereit, in denen die Temperatur nahe 0 °C liegt – prima, hier fühlen sich die frischen Lebensmittel etwas länger wohl! Auch ansonsten ist mit Duo Cooling (zwei Kühlkreisläufe), Power Cooling (Umluftkühlung), Super Frost und Super Cool (erhöhte Kühlleistung für schnelles, schonendes Herunterkühlen im Gefrier- und Kühlraum) so ziemlich alles verbaut, was die Technik hergibt.

Auch NoFrost ist an Bord. Die Funktion sorgt dafür, dass sich im Gefrierabteil keine Eisschicht bildet; ein jährliches Abtauen erledigt sich somit. Allerdings vermissen wir bei einem so hochpreisigen Gerät Total NoFrost, das auch die Eisbildung im Kühlschrankbereich unterbindet.

Die Einstellungen der Kombination lassen sich über ein Display steuern oder aber auch über App. Jedoch nur, wenn Sie bereit sind, diesem Modell eine SmartDeviseBox zu spendieren. Die muss nachgerüstet/nachgekauft werden – ärgerlich angesichts des Preises.

Auch nicht erfreulich: Die Stiftung Warentest vergibt für die Energieeffizienz nur ein „Befriedigend“. Es gibt Modelle am Markt, die in diesem Punkt besser abschneiden, und zwar auch für weniger Geld. Auch für die Handhabung erhält diese Liebherr-Kombination nur eine durchschnittliche Bewertung.

 

von Judith Oehlert

„Kaufen Sie kein überdimensioniertes Gerät – nichts ist ineffizienter als ein nur halb ausgelasteter Kühlschrank. Eine gute Energieeffizienz (bis Klasse D) und NoFrost sind empfehlenswert.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Liebherr ICBNd 5153 Prime BioFresh NoFrost können Sie direkt beim Hersteller unter liebherr.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs