ETM TESTMAGAZIN - Heft 8/2015

Inhalt

Im Jahre 1834 wurde er erstmals kommerziell vermarktet und hat sich seitdem nicht nur äußerlich, sondern auch und vor allem innerlich erheblich verändert: Der Kühlschrank. Zwar hat er seinen ursprünglichen Zweck, leicht(er) verderbliche Lebensmittel ordentlich und über größere Zeitspannen hinweg bei niedrigen Temperaturen zu lagern, bis heute beibehalten. Er ist jedoch im Laufe der Zeit mit immer mehr neuen, die Handhabung angenehmer gestaltenden Technologien angereichert worden: Spezielle Systeme zur Neutralisierung prägnanter Gerüche, zur Reduktion der Bakterienlast, zur Gewährleistung gleichmäßiger Zirkulation, zum besonders schnellen Kühlen und Gefrieren usw. Das ETM TESTMAGAZIN hat 8 moderne Kühl-Gefrier-Kombinationen, die nicht nur mit einem Kühl-, sondern auch einem Gefrierteil ausgestattet sind, in einem praxisnah ausgestalteten Testverfahren geprüft. Lesen Sie im Folgenden, mit welchen besonderen Funktionen die einzelnen Modelle zu bestechen wissen, wie gleichmäßig sie die Temperatur halten, wie die Frischhaltung eingelagerter Lebensmittel ausfällt uvm.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 8 Kühl-Gefrier-Kombinationen. Als Testnoten vergab man 2 x „sehr gut“ und 6 x „gut“. Handhabung, Betrieb, Kühlen sowie Gefrieren und Material/Verarbeitung dienten als Bewertungsgrundlage.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CBNPgb 3956 Premium BioFresh NoFrost

    Liebherr CBNPgb 3956 Premium BioFresh NoFrost

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 333 l

    „sehr gut“ (92,7%) – Testsieger

    „Plus: getrennte Einstellung von Kühl- und Gefrierteil, einstellbare ‚BioFresh‘-Fächer, einschubfähig durch Frontbelüftung, ‚NoFrost‘ im Gefrierteil, automatische Abtauung im Kühlteil.
    Minus: Glas-Front wird schnell von Abdrücken verunstaltet, erhöhter Stromverbrauch.“

  • 2
    KGNF 18K A3+ IN

    Bauknecht KGNF 18K A3+ IN

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 316 l

    „sehr gut“ (92,1%)

    „Plus: ‚Ultimate No Frost‘ mit 2 Kreisläufen, getrennte Einstellung der Temperatur von Kühl- und Gefrierteil, ‚ProFresh‘-Sensor, ‚ProFreeze‘, niedriger Stromverbrauch.
    Minus: -.“

  • 3
    KG39NEI40

    Siemens KG39NEI40

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 355 l

    „gut“ (91,5%)

    „Plus: getrennte Einstellung der Temperatur von Kühl- und Gefrierteil, ‚No Frost‘, flexibles Regal, niedriger Stromverbrauch.
    Minus: mäßige Frischhaltung bei Gemüse.“

  • 4
    RB37J5249SS

    Samsung RB37J5249SS

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 365 l

    „gut“ (90,4%)

    „Plus: getrennte Einstellung der Temperatur von Kühl- und Gefrierteil, ‚Fresh Zone‘, ‚Total NoFrost‘, ‚Metal Cooling‘, größtes Fassungsvermögen, ‚Smart Sensor‘.
    Minus: -.“

  • 5
    GKN 16835

    Grundig GKN 16835

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 313 l

    „gut“ (89,1%)

    „Plus: getrennte Einstellung der Temperatur von Kühl- und Gefrierteil, ‚Super Fresh Zone‘, ‚Total NoFrost‘, Ionen-Technik gegen Geruch.
    Minus: Temperaturschwankungen.“

  • 6
    NRK6193TX

    Gorenje NRK6193TX

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 323 l

    „gut“ (88,6%)

    „Plus: getrennte Einstellung der Temperatur von Kühl- und Gefrierteil, ‚No Frost‘, Ionen-Technik, ‚Xtreme Freeze‘-Fach.
    Minus: keine Eiswürfelschale.“

  • 7
    NR-BD31EX1-E

    Panasonic NR-BD31EX1-E

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 322 l

    „gut“ (88%)

    „Plus: ‚ChillerZone‘, verstellbare Türfächer, zuverlässige Temperatur, niedrigster Energieverbrauch.
    Minus: kein Türalarm, manuelles Abtauen, nur Einstellung der Temperatur des Kühlraums.“

  • 8
    KS 9863

    Severin KS 9863

    • Typ: Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 294 l

    „gut“ (84,1%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: kurze Gefrierdauer, geringer Energieverbrauch, ‚Fast Freeze‘.
    Minus: kein Türalarm, nur Einstellung der Temperatur des Kühlraums, kleinstes Gesamtvolumen.“

Tests

Mehr zum Thema Kühlschränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf