Bilder zu AEG NSC6M191ES

AEG NSC6M191ES Test

  • 1 Test
  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 269 l
  • 37 dB

Befriedigend

2,8

Ein­bau­ge­rät mit getrenn­ten Kühl­kreis­läu­fen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,8)

    22 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Ein­bau­ge­rät mit getrenn­ten Kühl­kreis­läu­fen

Stärken

Schwächen

Die Kühl-/Gefrierkombination von AEG ist mit einem nutzbaren Volumen von 269 Liter für Paare und kleinere Familien interessant. In Kühlteil stehen Ihnen fünf Einlegeböden aus Glas zur Verfügung, von denen Sie vier nach Ihren Vorstellungen platzieren können. Ein Umluftsystem sorgt im gesamten Kühlteil für die gleichmäßige Verteilung der Kälte. Das Gefrierteil ist mit drei transparenten Schubladen ausgestattet, energiezehrende Eisbildung müssen Sie dank des No-Frost-Systems nicht befürchten. Bei der Energieeffizienz kann der AEG nicht vollständig überzeugen, er schafft es lediglich in die Energieeffizienzklasse E. Auch bei der Überbrückung von Stromausfällen bleibt das Küchengroßgerät deutlich hinter den Spitzenreitern in dieser Produktkategorie zurück. Der Lärmwert fällt mit 37 Dezibel unterdurchschnittlich aus. In Sachen Nachhaltigkeit kann sich die Gefrierkombination sehen lassen, die Kunststoffkomponenten sind zu 70 Prozent aus Recyclingmaterial gefertigt.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema AEG NSC6M191ES können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs