Hausstaub-Allergiker fahren besser, wenn ihr Staubsauger mit einem effektiven Spezialfilter (z. B. HEPA) allergene Stoffe aus der Abluft zurückhält. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Allergiker-Staubsauger am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

292 Tests 387.000 Meinungen

Allergiker-Staubsauger Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Allergiker
  • Beutellos
  • Alle Filter aufheben

669 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Samsung Bespoke Jet pro extra VS20A95973B/WA

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    77  Meinungen

    Staubsauger im Test: Bespoke Jet pro extra VS20A95973B/WA von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Bosch Serie 6 BGC41LSIL

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    237  Meinungen

    Staubsauger im Test: Serie 6 BGC41LSIL von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    2

  • Philips FC9557/09 5000 series PowerCyclone 7

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    3445  Meinungen

    Staubsauger im Test: FC9557/09 5000 series PowerCyclone 7 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Philips PowerPro Expert FC9747/09

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    3448  Meinungen

    Staubsauger im Test: PowerPro Expert FC9747/09 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

  • Philips FC9729/09 PowerPro Expert

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    3554  Meinungen

    Staubsauger im Test: FC9729/09 PowerPro Expert von Philips, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

  • Samsung Jet 90 complete VS20R9046T3/EN

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    143  Meinungen

    Staubsauger im Test: Jet 90 complete VS20R9046T3/EN von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

  • Rowenta X-Force Flex 11.60 Animal RH9878

    Sehr gut

    1,5

    3  Tests

    1486  Meinungen

    Staubsauger im Test: X-Force Flex 11.60 Animal RH9878 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    7

  • Bosch Unlimited 7 ProAnimal BKS711PET

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1339  Meinungen

    Staubsauger im Test: Unlimited 7 ProAnimal BKS711PET von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Tineco Floor One S3

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    7411  Meinungen

    Staubsauger im Test: Floor One S3 von Tineco, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • Miele Boost CX1 Parquet

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    874  Meinungen

    Staubsauger im Test: Boost CX1 Parquet von Miele, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • Miele Boost CX1 Cat & Dog

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    887  Meinungen

    Staubsauger im Test: Boost CX1 Cat & Dog von Miele, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Tineco iFloor 3

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    7395  Meinungen

    Staubsauger im Test: iFloor 3 von Tineco, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Shark IZ201EUTSB Anti Hair Wrap

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    3199  Meinungen

    Staubsauger im Test: IZ201EUTSB Anti Hair Wrap von Shark, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Shark WandVac-System WV362EUT

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2010  Meinungen

    Staubsauger im Test: WandVac-System WV362EUT von Shark, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Shark WandVac-System WV361EU

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    2026  Meinungen

    Staubsauger im Test: WandVac-System WV361EU von Shark, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • AEG AL61C2ÖKO

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    103  Meinungen

    Staubsauger im Test: AL61C2ÖKO von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    16

  • Philips FC9555/09 PowerPro Active

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1121  Meinungen

    Staubsauger im Test: FC9555/09 PowerPro Active von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    17

  • Rowenta X-Force Flex 14.60 Animal RH9958

    Sehr gut

    1,5

    2  Tests

    354  Meinungen

    Staubsauger im Test: X-Force Flex 14.60 Animal RH9958 von Rowenta, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    18

  • Bosch Unlimited Gen2 Serie 8 BKS8214W

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1929  Meinungen

    Staubsauger im Test: Unlimited Gen2 Serie 8 BKS8214W von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    19

  • Bosch Unlimited 7 BSS711W

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1339  Meinungen

    Staubsauger im Test: Unlimited 7 BSS711W von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Allergiker-Staubsauger nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 19
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Staubsauger ohne Beutel für Allergiker

All­er­gi­ker auf­ge­passt! Kon­takt mit Haus­staub lässt sich kaum ver­mei­den

Stärken

  1. sehr viele Modelle mit HEPA-Filter für saubere Abluft
  2. bei Topgeräten kein Saugkraftverlust bei gefülltem Behälter
  3. saugen nicht schlechter als Beutelstaubsauger

Schwächen

  1. Leeren des Staubbehälters ist unhygienisch
  2. Gefahr einer Staubwolke beim Ausschütten der Staubbox
  3. lauter als Staubsauger mit Beutel

Staubbehälter eines Dyson Staubsaugers Loser Staub stellt Allergiker vor Probleme. (Bildquelle: dyson.de)

Beutellose Staubsauger: Gut für den Hausputz, aber nicht zwingend gut für Allergiker

Staubsauger, die auf Beutel verzichten, sparen bares Geld und sind entsprechend beliebt. Außerdem halten sie die Wohnung gleich gut sauber wie ein Beutelsauger. Oft müssen Sie daher nur mit einem Nachteil leben – die Geräte sind in der Mehrzahl wahre Krachmacher. So weit, so gut. Allerdings sollten Sie bei der Wahl Ihres Staubsaugers vorsichtiger sein, wenn Sie auf Hausstaub stark allergisch reagieren.
Bei einem beutellosen Modell kommen Sie nicht darum herum, den Staubbehälter zu leeren. Klatschen dabei Staub und Schmutz in die Mülltonne, stiebt Ihnen unweigerlich eine Staubwolke entgegen – je nach Fallhöhe sogar eine mächtige. Die ganze Prozedur ist, verglichen mit einem Staubbeutel, unhygienisch. Denn der lässt sich oft vor der Entnahme verschließen, so dass Sie kein Staubkorn zu Gesicht beziehungsweise in die Nase bekommen.

Was darf ich von Staubsaugern ohne Beutel halten, die als „Allergiker-geeignet“ etikettiert sind?

Für Allergiker heißt das: Beherzigen Sie vor dem Kauf lieber den Ratschlag von Experten, etwa von der Stiftung Warentest, sich im Fall einer Hausstauballergie besser für einem Beutelsauger zu entscheiden – es sei denn, aus Ihrem Umfeld nimmt Ihnen jemand das Leeren des Staubbehälters ab. Plakative Herstellerhinweise auf „Allergiker-geeignete“-Modelle unter den beutellosen Saugern beziehen sich wiederum auf die Abluft beim Saugen. Aufgerüstet mit einem Spezialfilter (z.B. HEPA = High Efficiency Particulate Air Filter High) stoßen die Geräte so gut wie keine reizbaren Partikel aus.

Das missliche Problem mit dem Leeren der Box hingegen beeinflusst die Aussagekraft dieser Werbebotschaft nicht. Immerhin, einige Hersteller stellen sich dem Problem und tüfteln raffinierte Mechanismen aus, die es zumindest etwas mindern. Die Idee dahinter lautet, den Handkontakt mit dem Staub möglichst zu verringern. Falltüren an den Staubbehältern, die sich mit einem Griff entriegeln lassen, sind so ein Beispiel. Sie finden sie meist an den beutellosen Akkustaubsaugern der aktuellen Generation.

Ebenfalls ein Schritt in die richtige Richtung: Staubbehälter und Filter sind für die notwendige Reinigung einfach zu demontieren. Vorreiter in Sachen Allergikereignung ist z.B. auch Dyson. Beim Cinetic Big Ball reinigen sich die Filter ganz von alleine – eine lobenswerte Initiative, der viele Nachahmer zu wünschen sind. Hier zwei dieser Modelle mit überzeugenden Testnoten zur Auswahl: Der Dyson Cinetic Big Ball Absolute 2 mit der Testnote 1,7 sowie der Dyson Cinetic Big Ball Absolute mit der Testnote 2,0.

von

Wolfgang Rapp

„Akku-Staubsauger erobern aktuell die Herzen der Kund:innen. Verdrängt haben sie die klassischen Modelle mit Kabel aber noch lange nicht, weil diese besser saugen.“

Zur Allergiker-Staubsauger Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Staubsauger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Allergiker-Staubsauger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Allergiker-Staubsauger sind die besten?

Die besten Allergiker-Staubsauger laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Welche Allergiker-Staubsauger sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf