Gut

2,0

Gut (2,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.11.2021

Kraft­vol­ler Sau­ger für All­er­gi­ker

Passt der Boost CX1 Allergy - SNCF0 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Leistung
  2. integrierter HEPA-Filter
  3. kompaktes und stabiles Design

Schwächen

  1. kleiner Staubbehälter

Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Plus: eignet sich für Allergiker; dank beutelloser Technik keine Folgekosten; Geräuschpegel fällt erfreulich gering aus; lässt sich prima durch die Zimmer manövrieren.
    Minus: Aufnahme von Staub lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 2 von 5

    Saugen (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,1);
    Haltbarkeit (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (5,1)

    Pro: agiert erfreulich geräuscharm; eignet sich sehr gut für Auslegware; lässt sich komfortabel bedienen.
    Contra: nimmt den Staub nicht gut genug auf; der Staubtank fällt ziemlich winzig aus; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 2 von 6


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0

zu Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0

  • Miele Boost CX1 Allergy – Beutelloser Staubsauger mit Vortex-Technologie,
  • MIELE Boost CX1 Allergy PowerLine Staubsauger, maximale Leistung: 890 Watt
  • Miele Boost CX1 Allergy PowerLine/Kaschmirgrau (kaschmirgrau) Beutelloser
  • Miele Bodenstaubsauger Boost CX1 Allergy, 890 W, beutellos goldfarben:grau
  • MIELE Boost CX1 Allergy PowerLine Staubsauger, maximale Leistung: 890 Watt
  • Miele Boost CX1 Allergy Powerline Kaschmirgrau/Roségold - NCF0
  • Bodenstaubsauger Miele Boost CX1 Allergy Kaschmirgrau Roségold
  • MIELE Bodenstaubsauger ''Boost CX1 Allergy'' rosegold (grau,
  • MIELE Boost CX1 Allergy PowerLine Staubsauger, maximale Leistung: 890 Watt

Kundenmeinungen (1.082) zu Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0

4,5 Sterne

1.082 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
780 (72%)
4 Sterne
173 (16%)
3 Sterne
43 (4%)
2 Sterne
21 (2%)
1 Stern
65 (6%)

4,5 Sterne

1.082 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­vol­ler Sau­ger für All­er­gi­ker

Passt der Boost CX1 Allergy - SNCF0 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Leistung
  2. integrierter HEPA-Filter
  3. kompaktes und stabiles Design

Schwächen

  1. kleiner Staubbehälter

Eine hohe Motorleistung und eine Saugkraftunterstützung in Form der sogenannten Vortex-Technologie: Mit diesen Merkmalen verspricht der beutellose Bodensauger Boost CX1 Allergy Powerline – NCF0 von Miele eine effektive Reinigungsleistung. Die Vortex-Technologie erzeugt rund 100 km/h Strömungsgeschwindigkeit, mit der Sie Schmutz und Staub aller Art von verschiedenen Untergründen sicher entfernen. Ein HEPA-Filter entfernt dabei potenzielle Allergene und andere Feinstaubpartikel aus der Luft. Die Ausstattung macht den Bodensauger für eine breite Zielgruppe interessant, darunter auch Allergiker und Tierbesitzer. Die breiten Räder und das kompakte Design bei einem soliden Gewicht lassen auf eine einfache und stabile Navigation schließen. Das Volumen des Staubbehälters von einem Liter passt leider nicht ganz zum Aktionsradius: Der beträgt zehn Meter, was für mittelgroße bis große Haushalte interessant ist. Die knappe Größe macht eine häufige Leerung notwendig. Rund 280 Euro wechseln für den Miele-Sauger den Besitzer. Das ist für die Leistung ein guter Preis.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0

Staubkapazität

1 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet sehr wenig Platz. Der Durch­schnitt liegt mit 2,6 Litern wesent­lich höher.

Lautstärke

78 dB

Die Laut­stärke bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

7.750 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.771 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger fehlt
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger fehlt
Stielstaubsauger fehlt
Leistungsaufnahme 890 W
Gewicht 7750 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Staubkapazität 1 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Abnehmbarer Handsauger fehlt
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 78 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig fehlt
Besonders energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11850040

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Boost CX1 Allergy - SNCF0 können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf