Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.01.2021

Saug­stark auf allen Böden mit Sen­sor­über­wa­chung

Passt der Serie 6 BGC41X36 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Staubsauger, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bosch Serie 6 BGC41X36 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (66%)

    Platz 1 von 5

    Saugen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,2)

    Platz 1 von 7

    Saugen (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,0);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,5);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch Serie 6 BGC41X36

zu Bosch Serie 6 BGC41X36

Einschätzung unserer Redaktion

Saug­stark auf allen Böden mit Sen­sor­über­wa­chung

Passt der Serie 6 BGC41X36 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Staubsauger, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bosch präsentiert mit diesem beutellosen Staubsauger eine durchdachte Lösung für alle Ihre Böden. Sie können die gewünschte Saugleistung stufenlos einstellen, wobei die stärkste Stufe auch die Badematte mit hochhebt. Um von Hart- auf Teppichboden umzuschalten, müssen Sie lediglich den Fußschalter betätigen und kommen so sehr flott voran. Verschiedene Spezialdüsen können Sie ebenfalls einsetzen, laut Nutzerberichten genügt aber meist die Hauptdüse (Rollendüse). Der BGC41X36 ist mit einem Ultrafilter ausgestattet, der für eine saubere Ausblasluft sorgt und Allergiker freuen wird. Ein integrierter Sensor überwacht permanent die Leistung und gibt Ihnen Rückmeldung darüber, wann Sie den Filter reinigen müssen. Zur Entleerung des geräumigen Staubbehälters (3,5 Liter) benötigen Sie allerdings beide Hände, wie Rezensenten berichten. Das könnte besser gelöst sein. Im aktuellen Vergleichstest erhält der Bosch in seiner Klasse die beste Bewertung.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Bosch Serie 6 BGC41X36

Lautstärke

68 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet sehr leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB deut­lich lau­ter.

Gewicht

8.300 g

Der Staub­sau­ger ist ein rich­ti­ges Schwer­ge­wicht, er liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 6.425 Gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger k.A.
Leistungsaufnahme 700 W
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation k.A.
Gewicht 8300 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 68 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig vorhanden
Besonders energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch Serie 6 BGC41X36 können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-home.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf