Mit All-in-One-, Office- und Multimedia/Gaming-Systemen bietet Lenovo ein allumfassendes PC-Portfolio an. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Lenovo Rechner am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

71 Tests 700 Meinungen

Lenovo PC-Systeme Bestenliste

Top-Filter: Bauart

68 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Lenovo ThinkCentre M75q Tiny 2nd Gen

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    6  Meinungen

    PC-System im Test: ThinkCentre M75q Tiny 2nd Gen von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

  • Lenovo Legion Tower 5 (AMD)

    Gut

    1,6

    1  Test

    52  Meinungen

    PC-System im Test: Legion Tower 5 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • Lenovo IdeaCentre G5 14ACN6

    Gut

    1,9

    0  Tests

    104  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre G5 14ACN6 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    3

  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Lenovo PC-Systeme nach Beliebtheit sortiert. 

  • Lenovo ThinkStation P350 Tower

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: ThinkStation P350 Tower von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo ThinkCentre M70t

    ohne Endnote

    0  Tests

    2  Meinungen

    PC-System im Test: ThinkCentre M70t von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo IdeaCentre Mini 5

    ohne Endnote

    1  Test

    17  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre Mini 5 von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo Yoga AIO 7 (27" AMD)

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    12  Meinungen

    PC-System im Test: Yoga AIO 7 (27" AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Lenovo IdeaCentre 3 07IAB7

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre 3 07IAB7 von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo IdeaCentre AIO 5i (27” Intel)

    ohne Endnote

    0  Tests

    13  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre AIO 5i (27” Intel) von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo IdeaCentre 3 (AMD)

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    26  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre 3 (AMD) von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Lenovo IdeaCentre G5 14IMB05

    Gut

    1,7

    0  Tests

    47  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre G5 14IMB05 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut
  • Lenovo V50t

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: V50t von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo ThinkCentre M720q Tiny

    Gut

    1,8

    1  Test

    1  Meinung

    PC-System im Test: ThinkCentre M720q Tiny von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Lenovo ThinkCentre M920t

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    3  Meinungen

    PC-System im Test: ThinkCentre M920t von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Lenovo IdeaCentre AIO 3 27IMB05

    Befriedigend

    2,7

    1  Test

    0  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre AIO 3 27IMB05 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend
  • Lenovo IdeaCentre T540-15AMA G

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: IdeaCentre T540-15AMA G von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo Legion Tower 5i

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    PC-System im Test: Legion Tower 5i von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo ThinkStation P340 Tiny

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    PC-System im Test: ThinkStation P340 Tiny von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo ThinkCentre M720 SFF

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    PC-System im Test: ThinkCentre M720 SFF von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Lenovo ThinkCentre M720t

    ohne Endnote

    0  Tests

    10  Meinungen

    PC-System im Test: ThinkCentre M720t von Lenovo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Lenovo Rechner

All­um­fas­sen­des Pro­dukt­port­fo­lio fürs Büro und zu Hause

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • passende Produkte in allen Preisklassen
  • einer der größten PC-Hersteller der Welt
  • besonders beliebt im Business-Umfeld
  • Fokus liegt auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis

Lenovo Office PC Kompakte Office-PCs in neutralem Design gehören zu den populärsten Produkten des Herstellers. (Bildquelle: amazon.de)

Wie werden Lenovo-PCs von Testmagazinen bewertet?

Desktop-PC-Testberichte setzen ihren Schwerpunkt fast immer auf die Systemleistung. Bei der Messung der Performance kann man aufgrund von Lenovos riesigem Produktportfolio und der großen Preisspanne keine pauschalen Aussagen aus den Tests herausziehen. Generell erhalten die PCs des Herstellers aber Lob für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Das deutet darauf hin, dass Lenovo zur Erreichung des günstigen Preisniveaus an den richtigen Stellen Kompromisse eingeht und dabei die Performance nicht signifikant leidet. In Tests der All-in-One-PCs fällt dafür auf, dass die verbauten Bildschirme nicht gerade überragend sind. Dafür sind die Bildschirm-PCs des Herstellers aber auch ziemlich günstig zu haben. Was Lenovo bei so gut wie allen Desktop-PCs aber im Griff zu haben scheint, ist die Lautstärke: Fast durchweg loben Tester die Produkte des Herstellers für die geringen Geräusch- und Wärmeemissionen.

Was steckt hinter den einzelnen Modellreihen bei Lenovo-PCs?

Lenovo AiO mit Webcam Lenovos All-in-One-Bildschirmcomputer gehören zu den günstigsten am Markt. (Bildquelle: amazon.de)

Lenovo hat seinen Hauptsitz in North Carolina und ist der größte PC-Hersteller der Welt. Das Unternehmen übernahm 2005 die PC-Sparte vom damaligen Hauptkonkurrenten IBM. Vor einiger Zeit wurde auch der Aldi-Lieferant Medion geschluckt, um den PC-Markt in Deutschland und Dänemark abzudecken, wobei Lenovo aber weiterhin auch die hauseigenen Produkte in beiden Ländern vertreibt. Das Produktportfolio ist mittlerweile auf ein stattliches Niveau angewachsen und lässt sich in eine Handvoll Serien unterteilen:
Legion und Cube: Sowohl Geräte aus der Legion- als auch aus der Cube-Reihe sollen vor allem PC-Spieler ansprechen. Der Fokus liegt hier wie bei den anderen Modellreihen auch auf einem guten Verhältnis zwischen Preis und Ausstattung. Bei den Legion-PCs setzt Lenovo AMD-Hardware ein und stemmt sich somit etwas gegen die industrieweite Tendenz zu Intel-Prozessoren in Kombination mit Grafikkarten von Nvidia.

Thinkcentre-Serie: Das Kerngeschäft liegt im Vertrieb der Thinkcentre-Desktops. Dabei handelt es sich um Desktop-Systeme für Unternehmen und deren IT-Abteilungen. Der Fokus liegt auf energieeffizienten und kühlen, aber dennoch schnellen Systemen mit umfassenden Sicherheitsfunktionen. So lassen sich einzelne USB-Ports sperren – und über einen Einbruchssicherungsschalter wird man gewarnt, wenn Unbefugte auf den PC zugreifen wollen. Zudem gibt es eine Vor-Ort-Servicegarantie (in der Regel drei Jahre).

Ideacentre-Serie: Erhältlich als Desktop-Computer, All-in-Ones und Tisch-PCs soll die Serie sowohl im Unternehmen als auch im Wohnzimmer eingesetzt werden – multimedial talentierte Universaltalente also. Das Preisniveau bewegt sich auch hier im moderaten Bereich. Highend-Hardware findet sich nicht.

All-in-One-PCs: Die Bildschirm-PCs gehören teils der Thinkcentre-Marke an, werden aber auch separat davon in Form der "AiO"-Reihe verkauft. Diese Geräte sind primär für den Heimgebrauch gedacht, sind im Vergleich zur Konkurrenz relativ günstig und setzen auf ein zurückhaltend-edles Design, das man sonst bei Lenovo kaum zu sehen bekommt.

von

Gregor Leichnitz

„Ich bin stets auf der Suche nach den perfekten Komponenten für mein nächstes System. Fertig-PCs kommen aber auch infrage.“

Zur Lenovo PC-System Bestenliste springen

Tests

    • Computer Bild

    • Ausgabe: 22/2019
    • Erschienen: 10/2019
    • Seiten: 6

    Schick & schnell

    Testbericht über 6 All-in-One-PCs

    Wie werden PC-Systeme in Tests geprüft? PC-Systeme erfüllen verschiedenste Aufgaben. Aber es ist letztlich egal, ob die Fachredakteure Gaming-PCs, Office-PCs oder Workstations testen: Es kommt so gut wie immer auf die Leistung an. Insbesondere in Vergleichstests ist die Rechenleistung in der Regel ausschlaggebend für die Bewertung und Platzierung eines PCs.

    zum Test

    • e-media

    • Ausgabe: 9/2022
    • Erschienen:
    • Seiten: 2

    Alles unter einem Dach

    Testbericht über 1 All-In-One-PC

    zum Test

    • CHIP Online

    • Erschienen:

    Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 Tiny (11JN000NGE) im Test

    Testbericht über 1 PC-System

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PC-Systeme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf