Für alle Ansprüche
Konsument -
Tastatur und Stylus (Apple Pencil) sind extra zu kaufen und schlagen mit 140 bzw. 109 Euro zu Buche. Noch mehr Geld muss man nur für das zweitplatzierte Microsoft Surface Pro 4 ausgeben.
…weiterlesen
Top-Tablets im Test
Computer - Das Magazin für die Praxis -
Trotzdem brechen die Tablet-Verkäufe massiv ein. Im Jahr 2014 gingen weltweit beispielsweise noch 230 Millionen Tablets über die Ladentheke, 2017 sollen es nun nur noch 165 Millionen Geräte sein - also ein gutes Drittel weniger. Experten machen dafür vor allem den Erfolg von Phablets verantwortlich, also besonders großen Smartphones. Zudem gewinnen Notebooks und 2-in-1-Geräte, die mit mehr Anschlüssen und einer echten Tastatur aufwarten, gerade bei jüngeren Nutzern wieder an Beliebtheit.
…weiterlesen
Welches Tablet ist Spitze?
Computer Bild -
Ganz so einfach ist es aber nicht. Es kommt auf das Einsatzgebiet an: Wer oft unterwegs ist, schätzt ein kleines leichtes Modell, das sich bei Bedarf auch als Navigationsgerät einsetzen lässt - so wie das Huawei MediaPad M3. Wer hingegen das Tablet als Ersatz für ein Notebook nutzt, sollte zu einem großen 10-Zoll-Modell wie dem Apple iPad Pro greifen. Die Frage nach der richtigen Displaygröße muss also jeder Käufer für sich beantworten - genau wie die des Budgets.
…weiterlesen
Power pur
SFT-Magazin -
Eine weitere Besonderheit soll nicht unerwähnt bleiben: Das iPad Pro 9.7 verfügt nämlich als erstes Tablet der Cupertiner über eine eingebaute Apple SIM (nur 4G-Variante). Die erlaubt es ohne das Einlegen einer zusätzlichen SIM und unabhängig von Ihrem aktuellen Standort, eine Liste mit verfügbaren Mobilfunk-Providern anzeigen zu lassen, aus der Sie direkt verschiedene Datenop tionen buchen können.
…weiterlesen
Viel Tablet fürs Geld
SFT-Magazin -
Darunter befinden sich allerdings nicht nur ältere Geräte, die mitterweile im Preis gesunken und somit in Sachen Preis-Leistung besonders empfehlenswert sind. Auch brandneue Modelle wie Nvidias überarbeitetes Shield Tablet K1, deren Preisempfehlung wir bereits zum Verkaufsstart als äußerst fair empfinden, haben den Weg in unsere Testlabore gefunden.
…weiterlesen
Die besten Tablet-PCs
SFT-Magazin -
Eine zu geringe Tablet-Auswahl kann man Samsung wirklich nicht vorwerfen. Mehr als 10 neue Flachmänner haben die Koreaner alleine 2014 auf den Markt gebracht, darunter auch das Mitte letzten Jahres erschienene Galaxy Tab S 10.5. Dieses eröffnete neben den Galaxy-Note- und Galaxy-Tab-Serien eine dritte Tablet-Baureihe - und das sogar sehr erfolgreich, wie wir im damaligen SFT-Test in Ausgabe 09/14 feststellen konnten.
…weiterlesen
Toshiba Encore 2 WT8-B-102
PC-WELT -
Außerdem können Sie zwar mit Kachel-Apps flüssig arbeiten. Aber die meisten Desktop-Programme lassen sich auf dem 8-Zoll-Bildschirm nicht sinnvoll mit dem Finger bedienen. Außerdem hat das Encore 2 nur 1 GB Arbeitsspeicher: Vor allem beim Multi-Tasking reagiert das Tablet dann sehr zäh. Das 11n-WLAN funkt nur über 2,4 GHz, der Vorgänger hatte noch Dual-Band-WLAN. Der interne Speicher ist 32 GB groß, davon sind rund 18 GB frei.
…weiterlesen
Jedem sein Tablet
SFT-Magazin -
Quad-Core-CPU von Intel, Android 4.4.2 und Full-HD-Display im kompakten Alu-Gehäuse für nur 200 Euro? Wer beim Stöbern nach einem günstigen Einsteiger-Tablet über das Iconia Tab 8 und dessen Spezifikationen stolpert, wird sicher hellhörig. Auf den ersten Blick macht das neue Günstig-Tablet von Acer einen sehr schicken Eindruck: Die Aluminium-Rückseite verleiht der Flunder eine edle Optik, lediglich die harten Kantenschlüsse des Metallrückens sind noch verbesserungswürdig.
…weiterlesen
Flache Super-Computer
Computer - Das Magazin für die Praxis -
Nein. Android verwendet eine andere Systemarchitektur als Windows. Programme, die unter Android funktionieren, verweigern daher unter Windows ihren Dienst und umgekehrt. Das gilt allerdings nicht für viele Dateitypen, etwa Musikstücke, Videos, Fotos oder Dokumente: Diese können Sie problemlos von einem Windows-PC auf ein Android-Gerät kopieren und dort weiterverwenden. Dazu müssen Sie das Tablet lediglich über die USB-Schnittstelle mit dem Rechner verbinden.
…weiterlesen
Surfen, spielen - arbeiten?
Stiftung Warentest -
Testergebnisse folgen, sobald das Gerät im Handel erhältlich ist. Neues Surface Pro 2 von Microsoft Stärker als sein Vorgänger, aber sehr schwer Neuer Kern. Ende Oktober kam das Surface Pro 2 auf den Markt - der Nachfolger von Microsofts erstem Windows-Tablet. Äußerlich unterscheidet sich das Gerät kaum von seinem Vorgänger. Die wichtigste Änderung steckt im Inneren: Eine neue Prozessorgeneration sorgt für noch mehr Rechenleistung.
…weiterlesen
HP Elitepad 900
PC-WELT -
Wer mehr Anschlüsse benötigt, muss ein sogenanntes Expansion Jacket kaufen: Diese Hülle bietet unter anderem USB, HDMI und SD-Kartenleser und kostet rund 120 Euro. Das Elitepad zeigt nur eine Auflösung von 1280 x 800, nicht 1366 x 768 wie die meisten Windows-Tablets: Die Punktedichte liegt niedriger, aber die höhere vertikale Auflösung bringt bei Tabellen und Webseiten etwas mehr Inhalt auf den Schirm.
…weiterlesen
Tipps & Tricks
PC-WELT -
Diese Aktionen haben Vorrang vor den App-Profilen der App. Android 4.4 Mobildruck eingebaut B i s h e r v e r l a n g t e Android eine App für Google Cloud Print, um Dokumente oder Fotos vom Smartphone oder Tablet zum Drucker zu senden. Seit Android 4.4 (Kitkat) ist die Druckfunktion in das Betriebssystem integriert. Nun kann das Mobilgerät direkt aus einer Anwendung drucken. Das muss der Drucker können: Grundsätzlich muss der Drucker Google Cloud Print unterstützen und dort registriert sein.
…weiterlesen
Mobil Fernsehen
audiovision -
5 t i p p k ö n - nen Sie sich sofort anzeigen lassen, welche Einschaltquoten die einzelnen Sendungen gerade einfahren. Die erfolgreichsten Sender werden vorne einsortiert. 6 Der praktische EPG ermöglicht Ihnen eine Stichwort-Suche. 7 Nun lingssendung wissen Sie, wann Ihre Lieb- läuft. 8 im Natürlich können Sie nebenbei Internet surfen. 9 unterstützt TV-Aufnahmen und Time-Shift Tizi+ ebenfalls. 10 auf Der gute alte Videotext ist auch dem iPad noch nicht tot.
…weiterlesen
iPad & Co. erobern die Geschäftswelt
Business & IT -
Und lassen beinahe vergessen, dass der flachen Bauweise Schnittstellen zum Opfer fallen, die bei anderen, weniger eleganten Tablets wie dem Le- novo IdeaPad K1 oder dem Toshiba AT 100 den Anschluss an ein HDMI-Fernsehgerät oder eine externe Festplatte ermöglichen. Die Konnektivität Anders als bei Net- oder Ultrabooks gehört bei Tablets ein 3G-Modul beinahe schon zum Standard - oder das Modell ist zumindest wahlweise mit oder ohne Internet-Zugang erhältlich.
…weiterlesen