Bilder zu Apple iPad Pro 13" (2024)

Apple iPad Pro 13" (2024) Test

  • 16 Tests
  • 674 Meinungen

  • 13"
  • iOS
  • 579 g

Sehr gut

1,3

Rundum-​​Erneue­rung für das Tablet-​​Flagg­schiff: Refe­renz­dis­play im ultra­dün­nen Gehäuse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.05.2024
Referenz-Tablet. Runderneuertes Highend-iPad. Sehr schlank und leicht. Leistung und Akku tadellos. Innovatives Dual-Layer-OLED-Display. M4-Chipsatz mit Leistungsreserven für die Zukunft. Aber: sehr teuer und benötigt neues Zubehör. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 512GB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 512GB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi + Cellular)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

  • iPad Pro 13

    iPad Pro 13" Nanotexturglas (2024) (16GB RAM, 2TB, Wi-Fi + Cellular)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (884 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Testsieger“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi + Cellular)

  • „sehr gut“ (442 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi + Cellular)

    Ausdauer: „sehr gut“ (94 von 100 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (157 von 175 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (94 von 125 Punkten);
    Messwerte: „überragend“ (97 von 100 Punkten).

    • Erschienen: 21.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    „Testsieger“

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi + Cellular)

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 26
    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

    • Erschienen: 01.07.2024 | Ausgabe: 8/2024
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Spitzenleistung vom Erfinder des Tablet-PCs: So lassen sich die neuen iPad-Pro-Geräte mit M4-Prozessor beschreiben. Wer mit dem Software-Angebot für iPadOS 17 arbeiten kann, weil es dafür inzwischen genug professionelle Bild- und Video-Apps gibt, erhält eine starke Laptop-Alternative.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Performance: „sehr gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Display: „sehr gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“.

  • Note:1,1

    2 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „schlecht“

    5 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Das sehr dünne Gehäuse, das große, fantastische Display und der ebenso leistungsstarke wie sparsame M4-Chip machen das iPad Pro zum Nonplusultra unter Apples Tablets. Das matte Display bringt eine gute Entspiegelung mit, ist aber teuer und für Zeichner zu rutschig ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mac & i in Ausgabe 1/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.07.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi)

    Stärken: extrem schneller Chipsatz; dünne Bauweise; geringes Gewicht; ausdauernder Akku; leuchtstarkes und farbechtes Display; guter Sound.
    Schwächen: nicht wasserdicht; für mehrere Nutzer nicht geeignet; leichtes PWM-Flackern; nur 1 Jahre Herstellergarantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.06.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (8GB RAM, 256GB, Wi-Fi)

    Stärken: sehr gute Ausdauer; hohe Bildschirmhelligkeit des OLED-Panels; tolle Leistung; sehr gut ausgestattet.
    Schwächen: ohne Ladegerät; kein erweiterbarer Speicher; weniger Funktionen als die teuren Modelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.06.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: erstklassiges Display; dünn und leicht; sehr ausdauernder Akku; extrem flotter Prozessor.
    Schwächen: teures Zubehör. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.07.2024
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    „Recommended“

    • Erschienen: 24.05.2024
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Akkulaufzeit; endlich ist die Webcam auf der langen Seite; ausgezeichneter OLED-Bildschirm.
    Contra: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.05.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Best in Class“

    Pro: hervorragende Leistung; erstaunlicher Bildschirm; unglaublich dünn und leicht; lange Akkulaufzeit.
    Contra: sehr teuer; keine Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite; nur USB-2.0-Kabel mitgeliefert.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.05.2024
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Getestet wurde: iPad Pro 13" (2024) (16GB RAM, 1TB, Wi-Fi + Cellular)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple iPad Pro 13" (2024)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples iPad Pro 13" (2024) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt durch sein beeindruckendes OLED-Display mit hervorragender Helligkeit und Farbdarstellung sowie einem leistungsstarken M4 Prozessor für schnelle Abläufe. Die Benutzerfreundlichkeit ist ebenfalls positiv hervorgehoben, da die Handhabung einfach ist und die Einrichtung schnell erfolgt. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken bezüglich der Leistung bei bestimmten Funktionen sowie der Akkuleistung, die nicht den Erwartungen entspricht. Der Preis wird von vielen Nutzern als zu hoch angesehen im Vergleich zur gebotenen Qualität. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Design ansprechend und hochwertig verarbeitet, was dem Gerät ein gewisses Premiumgefühl verleiht. Die Kombination aus guter Leistung in vielen Bereichen und kritischen Punkten lässt eine gemischte Wahrnehmung entstehen – während einige Nutzer sehr zufrieden sind, fühlen sich andere vom Preis-Leistungs-Verhältnis enttäuscht.

4,7 Sterne

674 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
594 (88%)
4 Sterne
47 (7%)
3 Sterne
6 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
27 (4%)

4,7 Sterne

674 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rundum-​Erneue­rung für das Tablet-​Flagg­schiff: Refe­renz­dis­play im ultra­dün­nen Gehäuse

Stärken

Schwächen

Das iPad Pro M4 von Apple richtet sich an technikaffine und professionelle Anwender, die Wert auf Spitzentechnologie und hohe Leistung legen. Das "Pro" im Namen ist redlich verdient, denn hier wird absolute Spitzentechnik verbaut. Dies hat aber auch seinen Preis: Das 11-Zoll-Modell ist ab 1.199 Euro und das 13-Zoll-Modell ab 1.449 Euro zu haben, ohne das teure Zubehör wie das Magic Keyboard und den Pencil Pro.

Auf den ersten Blick unterscheidet sich das neue iPad Pro M4 optisch kaum vom Vorgänger. Das Display dominiert weiterhin die Vorderseite, umrahmt von dünnen, gleichmäßigen Rändern. Auffällig ist die neue Position der Face ID-Kamera am Rand im Querformat, die sich jedoch nahtlos einfügt. In der Hand jedoch offenbart sich der große Unterschied: Das 13-Zoll-Modell ist 20 Prozent dünner und ein Viertel Pfund leichter, was das Handling erheblich verbessert. Ironischerweise ist das iPad Pro damit schlanker als das auf Schlankheit fokussierte iPad Air.

Das iPad Pro M4 bleibt robust und zeigt bisher keine Anzeichen von Schwächen in der Haltbarkeit. Die bekannten Bedienelemente und Anschlüsse sind an gewohnter Stelle, ergänzt durch vier hochwertige Lautsprecher. Die Kameraspezifikationen bleiben weitgehend unverändert, wobei die Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite entfällt.

Beim Display setzt Apple auf ein neuartiges Konzept mit zwei Schichten OLEDs. In der Praxis sorgt dies für eine deutlich höhere Spitzenhelligkeit sowie intensivere HDR-Darstellung. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat Apple damit den Display-Thron in der Tablet-Kategorie ganz klar für sich erobert.

Leistungstechnisch setzt der M4-Chip neue Maßstäbe. Trotz seiner enormen Kapazitäten wissen selbst einige von Apples eigenen Apps diese Leistung noch nicht voll auszuschöpfen. Dennoch bietet der M4-Chip eine Zukunftssicherheit für kommende anspruchsvolle Anwendungen und AI-gestützte Prozesse.y

Die neuen Zubehörteile, das Magic Keyboard und der Pencil Pro, bieten verbesserte Funktionalitäten. Das Magic Keyboard ist dünner und leichter und bietet nun eine Funktionstastenreihe und ein haptisches Feedback. Der Pencil Pro glänzt mit neuen Gesten und verbesserter Präzision, ist jedoch nicht mit älteren iPad-Pro-Modellen kompatibel. Im Umkehrschluss gilt leider auch, dass altes Zubehör für die Vorgängergenerationen nicht mehr mit dem iPad Pro 2024 nutzbar ist.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iPad Pro 13" Gen 7 können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs