Ein paar Zoll extra im Vergleich zur Standardgröße 10″ sind vor allem bei kreativen oder produktiven Tätigkeiten ein Segen. Aber auch meist teurer. Damit Sie die besten Tablets ab 12 Zoll finden, haben wir 342 Tests ausgewertet, den letzten am . Unsere Quellen:

  • und 70 weitere Magazine

Die besten Tablets ab 12 Zoll

Top-Filter: Betriebssystem

  • Gefiltert nach:
  • Ab 12 Zoll
  • Alle Filter aufheben

90 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Apple iPad Pro 12,9" (2021)

    Sehr gut

    1,4

    19 Tests

    Tablet im Test: iPad Pro 12,9" (2021) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    1

  • Huawei MatePad Pro 12.6

    Sehr gut

    1,5

    6 Tests

    Tablet im Test: MatePad Pro 12.6 von Huawei, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Lenovo Tab P11 Pro

    Sehr gut

    1,5

    12 Tests

    Tablet im Test: Tab P11 Pro von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    3

  • Samsung Galaxy Tab S7+

    Sehr gut

    1,5

    13 Tests

    Tablet im Test: Galaxy Tab S7+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Samsung Galaxy Tab S8 Ultra

    Gut

    1,6

    11 Tests

    Tablet im Test: Galaxy Tab S8 Ultra von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • Samsung Galaxy Tab S7 FE

    Gut

    1,6

    14 Tests

    Tablet im Test: Galaxy Tab S7 FE von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • Apple iPad Pro 12.9" (2020)

    Gut

    1,6

    15 Tests

    Tablet im Test: iPad Pro 12.9" (2020) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    7

  • Apple iPad Pro 12,9" (2022)

    Gut

    1,7

    9 Tests

    Tablet im Test: iPad Pro 12,9" (2022) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    8

  • Lenovo Tab P12 Pro

    Gut

    1,7

    8 Tests

    Tablet im Test: Tab P12 Pro von Lenovo, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    9

  • Samsung Galaxy Tab S8+

    Gut

    1,8

    9 Tests

    Tablet im Test: Galaxy Tab S8+ von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    10

  • Microsoft Surface Pro X

    Gut

    1,8

    14 Tests

    Tablet im Test: Surface Pro X von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    11

  • Microsoft Surface Pro 8

    Gut

    2,0

    7 Tests

    Tablet im Test: Surface Pro 8 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    12

  • Lenovo Yoga Tab 13

    Gut

    2,0

    4 Tests

    Tablet im Test: Yoga Tab 13 von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    13

  • Honor Pad 8

    Gut

    2,1

    10 Tests

    Tablet im Test: Pad 8 von Honor, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    14

  • Lenovo ThinkPad X1 Fold

    Befriedigend

    2,8

    4 Tests

    Tablet im Test: ThinkPad X1 Fold von Lenovo, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    15

  • Unter unseren Top 15 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Tablets ab 12 Zoll nach Beliebtheit sortiert. 

  • Microsoft Surface Pro 9

    Sehr gut

    1,4

    7 Tests

    Tablet im Test: Surface Pro 9 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut
  • Microsoft Surface Pro 7

    Sehr gut

    1,5

    12 Tests

    Tablet im Test: Surface Pro 7 von Microsoft, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Apple iPad Pro 12.9" (2015)

    Sehr gut

    1,5

    38 Tests

    Tablet im Test: iPad Pro 12.9" (2015) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut
  • Microsoft Surface Pro 7+

    Gut

    2,2

    3 Tests

    Tablet im Test: Surface Pro 7+ von Microsoft, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Asus Vivobook 13 Slate OLED

    Gut

    2,3

    8 Tests

    Tablet im Test: Vivobook 13 Slate OLED von Asus, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Extragroß und extrastark, aber oft sehr unhand­lich

Stärken

  1. Bildschirmgröße ideal für das Streaming von Filmen
  2. gute Übersichtlichkeit bei Office-Anwendungen
  3. meist starke Bildqualität
  4. ideal für Bildbearbeitung

Schwächen

  1. recht schwer und bei einhändigem Halten unbequem
  2. preiswerte Modelle bieten kein LTE fürs Internet unterwegs
  3. mäßige Ausdauer

Wie bewerten Fachmagazine Tablets ab 12 Zoll in ihren Testberichten?

Apple iPad Pro Produktwelt Mit Bluetooth-Tastatur und Bildschirmstift eröffnet ein großes Tablet wie das iPad Pro jede Menge kreative Optionen. (Quelle: Apple.com)

Im Grunde gibt es in der Klasse mit mindestens 12 Zoll Bildschirmgröße kaum noch Auswahl. Der Trend geht allgemein eher zur 10-Zoll-Klasse, weshalb aktuell vor allem noch Apple diese Produktkategorie bedient – mit gewohnt hochwertiger Hardware und mindestens ebenso hohen Preisen. Entsprechend wird die Bildqualität fast durchweg gut bewertet. Mit ganz wenigen Ausnahmen bewegen sich die Noten der Tester im guten oder sogar hervorragenden Bereich. In der Regel wird mindestens die Full-HD-Auflösung geboten, alles darunter wird schnell zum Pixelmatsch. Wichtig ist aber nicht nur eine Mindestschärfe, auch die Farbdarstellung sowie die Kontrasttiefe und damit zusammenhängend, ob Schwarz auch wirklich als Schwarz dargestellt wird, wird in Testberichten mit in die Benotung einbezogen. Interessant ist, dass sich mittlerweile in dieser Klasse eine besonders lebendige Farbdarstellung durchgesetzt hat. In puncto Display-Helligkeit erkennen wir anhand der Testberichte einen doch deutlichen Qualitätssprung zwischen den Displays der Tophersteller wie Apple und Samsung oder den kleineren Anbietern. Bei Letzteren ist die Blickwinkelstabilität nicht gegeben, zudem sind die Displays nicht entspiegelt und die Helligkeit der Anzeige ist ungleich verteilt. Nur die Topgeräte sind wirklich gut in der Sonne nutzbar.

Die schärfsten Tablets ab 12 Zoll:


Die Leistung im Test: Klare Verhältnisse, aber nicht so sehr beim Speicher

Bei der Schnelligkeit müssen sich alle Konkurrenten ganz klar den neueren iPads der Pro-Reihe geschlagen geben. Nur sie erreichen Bestnoten, was an der perfekten Verschmelzung aus Hardware und Benutzeroberfläche bei Apple liegt. Die Benutzung ist trotz der im Vergleich zu kleineren iPads viel größeren Auflösung jederzeit butterweich und kann sogar jeweils aktuellen MacBook-Pro-Modellen Konkurrenz machen. Selbst starke Konkurrenten wie Samsung schaffen es da nicht ran und müssen sich Miniruckler vorwerfen lassen. Von den Geräten der 200-Euro-Klasse ist wenig zu erwarten. Hier ruckelt es, die Bedienung wirkt schnell zäh. Bunter wirkt die Gerätelandschaft hinsichtlich des Speicherplatzes. Das liegt zum einen daran, dass selbst die preiswerten Tablets heute recht viel internen Speicher bieten, zum anderen berücksichtigen Testmagazine in der Notenvergabe auch die Möglichkeit zur Nutzung von Speicherkarten und die Verteilung der einzelnen Speichervarianten. Und so kann selbst ein überlegenes Tablet wie das erste iPad Pro 12.9 in dieser Kategorie straucheln, wenn es nur in zwei Varianten mit sehr wenig oder sehr viel Speicher vorliegt und keine Speichererweiterung möglich ist. Dann wird man nämlich gezwungen, für eine ordentliche Nutzerfahrung unnötig tief in die Tasche zu greifen.

Wie wichtig ist die Mobilität der Tablets ab 12 Zoll?

Apple iPad Pro 12.9 (2015) Sehr groß und mit eher niedriger Ausdauer behaftet: die erste Version des iPad Pro 12.9 von 2015. (Bildquelle: amazon.de)

Dass die Bewertungen der Fachpresse für das Gewicht eines Tablets der Übergröße durchweg eher mäßig ausfallen, ist etwas überraschend. Denn das Gewicht wird in der Regel in Relation zur Größe des Tablets gesetzt. Konkret bedeutet dies, dass die Geräte dieser Größenklasse selbst für ihre Bauform immer noch ordentlich Gewicht mit sich herumschleppen – echte Leichtgewichte sind hier nicht zu finden, eine Zweihandbedienung ist Pflicht. Immerhin haben einige Anbieter wie Apple es geschafft, durch eine schlanke Bauweise trotzdem ein angenehmes Handling zu erzeugen. Doch zur Mobilität gehört noch viel stärker die Internetfähigkeit des Gerätes. Wer ein Tablet kauft, will damit auch online gehen können – und sei es nur, um Filme auf den riesigen Bildschirm streamen zu können. Zu Hause reicht solides WLAN aus, der moderne Standard AC sollte aber mit an Bord sein, was Tester mit einer Aufwertung honorieren. Für unterwegs ist zudem ein Mobilfunkmodul mit LTE ratsam – das erlaubt den Internetzugang wirklich an jedem Ort, an dem man auch Handy-Empfang hat. Leider wird LTE bei den preiswerten Modellen stets als erstes eingespart, auch hier haben Platzhirsche wie Samsung und Apple wieder die Nase vorn.
In Testberichten der großen Tablets mit mehr als 12 Zoll Bildschirmdiagonale fällt uns zudem auf, dass die Akkus selten mit denen der kleineren Modelle mithalten können – wirklich berauschende Nutzungszeiten sind hier nicht zu finden. Das liegt natürlich daran, dass die großen Displays viel Strom fressen und selbst größere Akkus diesen exponentiellen Anstieg schlecht kompensieren können. Leider gilt das sogar für Modelle mit schlechterem Display. Hier sparen die Hersteller dann ganz einfach auch beim Akku.

Die ausdauerndsten 12-Zöller:

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Tablet ab 12 Zoll Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022
    • Seiten: 6

    Die Neuen können gut und günstig

    Testbericht über 18 Tablets

    „Vier Neulinge machen den Platzhirschen Beine: Ihr Credo ist nicht ‚größer, schneller, teurer‘, sondern ‚bezahlbar‘. Ein Gerät richtet sich an ältere Menschen.“ Testumfeld: Im Vergleichstest der Stiftung Warentest befanden sich 18 Tablets, die in drei Größenklassen unterteilt worden sind.

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2022
    • Erschienen:
    • Seiten: 4

    Gute Tablets zu niedrigen Preisen

    Testbericht über 10 Tablets unterschiedlicher Bildschirmgrößen

    „Die flachen Rechner sind praktisch für unterwegs und auf dem Sofa. Wir haben verschiedene Größen getestet. Gute neue Modelle gibt es schon ab 178 Euro.“

    zum Test

    • PCgo

    • Ausgabe: 1/2023
    • Erschienen:
    • Seiten: 8

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tablets

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Tablets ab 12 Zoll Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Tablets ab 12 Zoll sind die besten?

Die besten Tablets ab 12 Zoll laut Tests:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Fachmagazine Tablets ab 12 Zoll in ihren Testberichten?
  2. Die schärfsten Tablets ab 12 Zoll
  3. Die Leistung im Test: Klare Verhältnisse, aber nicht so sehr beim Speicher
  4. Wie wichtig ist die Mobilität der Tablets ab 12 Zoll?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf