Farblaserdrucker mit Scanner, Kopierer und eventuell auch Fax sind die wahrscheinlich vielseitigsten und effizientesten Drucker am Markt. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Multifunktions-Farblaserdrucker am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

323 Tests 111.900 Meinungen

Multifunktions-Farblaserdrucker Bestenliste

Top-Filter: Funktionen

  • Gefiltert nach:
  • Laserdrucker
  • Farbdrucker
  • Multifunktionsdrucker
  • Alle Filter aufheben

219 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • HP Color LaserJet Pro MFP M282nw

    Gut

    1,6

    0  Tests

    6122  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M282nw von HP, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    1

  • Lexmark MC3326adwe

    Gut

    1,6

    3  Tests

    176  Meinungen

    Drucker im Test: MC3326adwe von Lexmark, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • HP Color LaserJet Enterprise MFP M480f

    Gut

    1,7

    3  Tests

    4666  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Enterprise MFP M480f von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    3

  • Kyocera Ecosys MA2100cfx

    Gut

    1,7

    0  Tests

    1010  Meinungen

    Drucker im Test: Ecosys MA2100cfx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    4

  • HP Color LaserJet Pro MFP M182n

    Gut

    1,7

    0  Tests

    326  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M182n von HP, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    5

  • HP Color LaserJet Pro MFP M283fdn

    Gut

    1,8

    0  Tests

    279  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M283fdn von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    6

  • Ricoh M C250FW

    Gut

    1,9

    1  Test

    4  Meinungen

    Drucker im Test: M C250FW von Ricoh, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    7

  • Lexmark MC3326i

    Gut

    2,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Drucker im Test: MC3326i von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    8

  • HP Color LaserJet Pro MFP M283fdw

    Gut

    2,2

    9  Tests

    5972  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M283fdw von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    9

  • Kyocera Ecosys MA2100cwfx

    Gut

    2,3

    3  Tests

    1008  Meinungen

    Drucker im Test: Ecosys MA2100cwfx von Kyocera, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    10

  • Ricoh M C250FWB

    Gut

    2,3

    7  Tests

    49  Meinungen

    Drucker im Test: M C250FWB von Ricoh, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    11

  • HP Color Laser MFP 178nwg

    Gut

    2,4

    6  Tests

    5411  Meinungen

    Drucker im Test: Color Laser MFP 178nwg von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    12

  • HP Color LaserJet Pro MFP M183fw

    Gut

    2,4

    4  Tests

    6118  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M183fw von HP, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    13

  • Xerox C235

    Gut

    2,5

    1  Test

    149  Meinungen

    Drucker im Test: C235 von Xerox, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    14

  • Lexmark MC3224dwe

    Befriedigend

    2,6

    5  Tests

    633  Meinungen

    Drucker im Test: MC3224dwe von Lexmark, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    15

  • HP Color Laser MFP 179fnw

    Befriedigend

    2,8

    3  Tests

    5  Meinungen

    Drucker im Test: Color Laser MFP 179fnw von HP, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    16

  • Unter unseren Top 16 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Multifunktions-Farblaserdrucker nach Beliebtheit sortiert. 

  • Brother MFC-L3750CDW

    Gut

    2,4

    5  Tests

    2579  Meinungen

    Drucker im Test: MFC-L3750CDW von Brother, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut
  • Brother MFC-L3770CDW

    Gut

    1,9

    6  Tests

    2474  Meinungen

    Drucker im Test: MFC-L3770CDW von Brother, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw

    Gut

    1,8

    4  Tests

    4688  Meinungen

    Drucker im Test: Color LaserJet Pro MFP M479fdw von HP, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • HP Color Laser MFP 179fwg

    Gut

    2,2

    1  Test

    4833  Meinungen

    Drucker im Test: Color Laser MFP 179fwg von HP, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
Neuester Test:
  • Seite 1 von 7
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Multifunktions-Farblaserdrucker

Viel­sei­ti­ger geht es kaum, aber auch groß und strom­fres­send

Stärken

  1. ermöglicht auch Grafik- und Fotodruck
  2. Scanner und Kopierer mit an Bord
  3. sparsamer im Tonerverbrauch als Tintenstrahler

Schwächen

  1. Fotodruck nicht in optimaler Qualität
  2. Geräte groß und sperrig
  3. hoher Stromverbrauch

Der HP Color LaserJet Pro MFP M277dw Multifunktions-Farblaserdrucker Multifunktions-Farblaserdrucker sind oft groß und sperrig, bieten aber dafür einen enormen Funktionsumfang. (Bildquelle: amazon.de)

All-in-One-Laserdrucker mit Farbdruck sind vor allem in Büros zu Hause, die gelegentlich auch mal farbig drucken müssen – zum Beispiel im Corporate Design. Wie die Testmagazine mit den multifunktionalen Riesen umgehen und was es sonst noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Wie bewerten Testmagazine Multifunktions-Farblaserdrucker in ihren Testberichten?

Das abschließende Urteil aller Testmagazine steht und fällt mit der Druckqualität – sowohl Schwarzweiß, als auch in Farbe. Da Farblaserdrucker am Markt nicht so stark vertreten sind, wie die reinen Schwarzweiß-Laserdrucker, steht der Farbdruck hier im besonderen Fokus der Testberichte. Besonders punkten können Geräte, die einen streifenfreien und auf Flächen gleichmäßigen Druck ermöglichen. Kommt der Ausdruck zudem flott aus dem Druckwerk, dann steht einer Bestnote hier wenig im Wege.

Wichtig bei der Bewertung eines Multifunktions-Farblaserdruckers und der Einordnung in eine Bestenliste sind für Testmagazine die Folgekosten eines Geräts. Die Tonerkartuschen eines Laserdruckers sind prinzipiell teurer in der Anschaffung als entsprechende Tintenpatronen – dafür besitzen sie auch eine enorme Reichweite. Da die Reichweite bei allen Geräten mehr oder weniger ähnlich ist, sind die Kosten der Tonerkartuschen für die Bewertung ausschlaggebend.

In Sachen Ausstattung schneidet ein Multifunktions-Farblaserdrucker in Tests besonders gut ab, wenn dieser eine eingebaute Duplex-Einheit zum beidseitigen Bedrucken einer Papierseite besitzt. Das ist besonders für größere Arbeitsgruppen und in großen Büros von Vorteil und spart Zeit sowie Kosten beim Druck.

Die besten Multifunktions-Farblaserdrucker mit Duplex-Einheit:



Netzwerkfunktionen sind bei allen Multifunktionsgeräten – egal ob Tintenstrahler oder Farblaser – essenziell, wenn sie in Arbeitsgruppen Verwendung finden sollen. Durch solche ist der Bürobetrieb sowie das (bei WLAN-Funktion auch kabellose) Drucken über ein Netzwerk möglich. Dementsprechend werden Farblaserdrucker besser benotet, wenn sie Netzwerktechnik unterstützen.

Multifunktions-Farblaserdrucker besitzen baubedingt einen größeren Funktionsumfang als reine Einfachdrucker. Daher steht die Bedienung des Geräts und seiner Funktionen ebenfalls im Fokus aller Testmagazine. Die besten Noten in diesem Bereich vergeben Tester für einen Touchscreen, über den man praktisch mit den Fingern die gewünschte Funktion anwählen kann. Da bei Laserdruckern ein Kartuschenwechsel prinzipiell nur selten ansteht, findet die Handhabung dahingehend kaum Erwähnung in Testberichten.

Sind Multifunktions-Farblaserdrucker geeignet für den Fotodruck?

Prinzipiell können mit einem Farblaserdrucker auch Fotos gedruckt werden. Einzelne Hersteller bieten sogar spezielles Fotopapier für Laserdrucker. Dennoch kann die Qualität eines Farblasers baubedingt nicht ganz mit der Fotoqualität eines Tintenstrahldruckers mithalten. Dafür sind Farben und Flächen nicht satt und gleichmäßig genug. Zum Einkleben gelegentlicher Schnappschüsse in ein Album reicht das noch aus – bei anspruchsvolleren Vorhaben sollte man zu einem Tintenstrahler greifen.

Ist AirPrint in einem Multifunktions-Farblaserdrucker wichtig?

Sobald man Druckaufträge von einem Apple-Gerät erstellt, kommt die AirPrint-Technologie ins Spiel. Unterstützt ein Gerät AirPrint, können Dokumente oder Bilder ganz einfach und ohne das Installieren spezieller Treiber vom MacBook, iMac, iPhone oder iPad kabellos gedruckt werden. In Apple-Umgebungen bietet sich das an. Mittlerweile ist AirPrint zum Standard geworden.

Die Top-Multifunktionsfarblaser mit Apple AirPrint:


Sind Multifunktions-Farblaserdrucker gesundheitsgefährdend?


Da alle Laserdrucker spezielles Tonerpulver als Druckmittel verwenden, besteht hier im Vergleich zu Tintenstrahlern eine gewisse Feinstaubbelastung. Dies ist beim Farbdruck nicht anders.


Allerdings besitzen moderne Geräte Filter, die diese Belastung weitestgehend reduzieren, sodass ein Betrieb gesundheitlich unbedenklich ist. Der Drucker sollte im Idealfall dennoch nicht direkt neben dem Arbeitsplatz und nur in Räumen mit Belüftungsmöglichkeit aufgestellt werden – vor allem von Allergikern sollte das bedacht werden.

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Mit Blick auf die Umwelt und die Folgekosten sind Tintentankdrucker das Nonplusultra. Ein Blick kann sich durchaus lohnen.“

Zur Multifunktions-Farblaserdrucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Multifunktions-Farblaserdrucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Multifunktions-Farblaserdrucker sind die besten?

Die besten Multifunktions-Farblaserdrucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie bewerten Testmagazine Multifunktions-Farblaserdrucker in ihren Testberichten?
  2. Die besten Multifunktions-Farblaserdrucker mit Duplex-Einheit
  3. Sind Multifunktions-Farblaserdrucker geeignet für den Fotodruck?
  4. Ist AirPrint in einem Multifunktions-Farblaserdrucker wichtig?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf