Multimedia-Player streamen Inhalte aus dem Netz oder spielen verschiedene Medien-Dateien direkt von der Festplatte ab. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Mediaplayer am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

2.403 Tests 734.300 Meinungen

Multimedia-Player Bestenliste

888 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Google Chromecast mit Google TV (HD)

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    811  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Chromecast mit Google TV (HD) von Google, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Apple TV 4K (3. Gen)

    Sehr gut

    1,3

    8  Tests

    253  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: TV 4K (3. Gen) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Apple TV 4K (2021) (64GB)

    Sehr gut

    1,3

    9  Tests

    2864  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: TV 4K (2021) (64GB) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) (2021)

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    999+  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) (2021) von Amazon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    4

  • Amazon Fire TV Stick 4K mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) (2021)

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    999+  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Fire TV Stick 4K mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) (2021) von Amazon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    5

  • Amazon Fire TV Stick 4K Max

    Sehr gut

    1,4

    14  Tests

    999+  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Fire TV Stick 4K Max von Amazon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

  • Formuler Z10 Pro

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    236  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Z10 Pro von Formuler, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

  • Roku Streaming Stick 4K

    Sehr gut

    1,5

    10  Tests

    999+  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Streaming Stick 4K von Roku, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Bluesound Node (2021)

    Sehr gut

    1,5

    8  Tests

    597  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Node (2021) von Bluesound, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • Amazon Fire TV Cube (3. Gen)

    Sehr gut

    1,5

    7  Tests

    9238  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Fire TV Cube (3. Gen) von Amazon, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • Waipu.TV 4K Stick

    Gut

    1,6

    11  Tests

    0  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: 4K Stick von Waipu.TV, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    11

  • Formuler Z10 Pro Max

    Gut

    1,6

    0  Tests

    536  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Z10 Pro Max von Formuler, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    12

  • Apple TV 4K (2021) (32GB)

    Gut

    1,6

    2  Tests

    2846  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: TV 4K (2021) (32GB) von Apple, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    13

  • Thomson THA100

    Gut

    1,7

    4  Tests

    555  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: THA100 von Thomson, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    14

  • Strong SRT41

    Gut

    1,7

    1  Test

    1933  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: SRT41 von Strong, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    15

  • Orbsmart R81

    Gut

    1,7

    0  Tests

    152  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: R81 von Orbsmart, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16

  • Roku Express 4K

    Gut

    1,9

    7  Tests

    1471  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Express 4K von Roku, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    17

  • Advance Paris WTX-Stream Tubes

    Gut

    1,9

    1  Test

    4  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: WTX-Stream Tubes von Advance Paris, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    18

  • Nokia Streaming Stick 800

    Gut

    2,0

    2  Tests

    12  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: Streaming Stick 800 von Nokia, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    19

  • Zidoo UHD 3000

    Gut

    2,0

    2  Tests

    3  Meinungen

    Multimedia-Player im Test: UHD 3000 von Zidoo, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Multimedia-Player nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Mediaplayer

Wel­cher ist der rich­tige?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • komfortable Multimedia-Wiedergabe
  • teilweise mit Netzwerkfunktionen (DLNA, UPnP, Internet)
  • Streaming-Clients erweitern Ihren Fernseher um Smart-TV-Features
  • Spezialisten: Audio-Server zur Archivierung/Verwaltung Ihrer Musiksammlung

Multimedia-Player werden ihrer Aufgabe gerecht: Sie spielen die gängigsten Foto-, Video- und Audiodateien, sind einfach in der Handhabung, locken mit praktischen Zusatzfunktionen und passen im besten Fall auch äußerlich zum vorhandenen HiFi-Equipment. Wie so oft stellt sich die Frage: Welcher Player ist der Richtige?

Streaming-Client Amazon Fire TV Stick 4K Ihr Fernseher kann kein Internet? Mit einem Streaming-Client wie dem Amazon Fire TV Stick, hier in der 4K-Variante, lässt sich die Netzwerkfähigkeit kostengünstig nachrüsten (Bildquelle: amazon.de)

Multimedia-Player mit Zugriff auf Heimnetz und Internet?

Einige Media-Player, die sogenannten Netzwerkplayer, greifen per LAN oder WLAN auf Dateien im Heimnetz oder auf Inhalte aus dem World Wide Web zu. Dazu zählen auch die handlichen Streaming-Clients wie der Fire TV Stick von Amazon, mit denen Sie Ihren Fernseher in einen Smart-TV verwandeln. Sie müssen also nicht zwingend einen neuen Fernseher kaufen, um von Netflix & Co. zu profitieren. Doch nicht alle Geräte sind netzwerkfähig: Ein Player ohne Ethernet-Buchse oder WLAN hat entweder eine Festplatte an Bord oder er holt sich die Dateien per USB- oder SATA-Schnittstelle von einem externen Massenspeicher. Vorteil der externen Speicherlösung: Sie bleiben flexibel und können die Speicherkapazität ohne aufwendigen Umbau nahezu unbegrenzt erweitern. Mit HD-Dateien, also mit Dateien in hoher Auflösung (HD = High Definition), zum Beispiel einem Full-HD-Video, kommt heutzutage jeder Media-Player zurecht. Welche Dateien im Einzelnen unterstützt werden – hier gibt es durchaus Unterschiede – verrät die Produktbeschreibung.

Audio-Server Cocktail Audio N15D Vielseitiger Audio-Server mit Einbauschacht für 2,5-Zoll-Festplatte, zugleich ein Kopfhörerverstärker: Der Cocktail Audio N15D, steuerbar mit iOS- und Android-Geräten. (Bildquelle: amazon.de)

Die Player-Spezialisten: Video- und Audioserver

Mit Blick auf die unterstützten Dateiformate wird außerdem in reine Video- beziehungsweise Audio-Server unterschieden. Strenggenommen handelt es sich bei diesen Spezialisten nicht um Multimedia-Player, denn beide bleiben – der Name verrät es schon - in ihrer Funktionalität beschränkt: Ein reiner Video-Server speichert Videos auf einer Festplatte, streamt sie ins Netz und überträgt sie zum Fernseher, ein reiner Audio-Server archiviert oder verwaltet Musikdateien und schickt sie zur HiFi-Anlage. Allerdings sind solche Geräte, die sich ausschließlich auf Videos oder Musik spezialisieren, eher die Ausnahme. Häufiger findet man Player, die sich für beide Bereiche empfehlen, also sowohl Video- wie auch Audioserver sind.

Fernseher, Computer und andere Alternativen zum Multimedia-Player

Im Prinzip müsste man die Video-fähigen MP3-Player ebenfalls zur Klasse der Multimedia-Player zählen – die Bezeichnung „MP3-Player“ ist veraltet und wird den Allroundern nicht gerecht. Unterschiede gibt es bei den Schnittstellen, denn einen Video-Ausgang bieten die portablen Geräte nur selten. Immer häufiger sind auch klassische Home-Electronic-Komponenten Multimedia-fähig: So gibt es Flachbildfernseher, TV-Receiver, Blu-ray-Player, Spielekonsolen und natürlich Notebooks, die Musik-, Foto- und Video-Dateien – genau wie ein Multimedia-Player - von eingebauten oder externen Festplatten abspielen. Ob man sich nun für einen ausgewiesenen Multimedia-Player oder für eine Multimedia-fähige Home-Electronic-Komponente entscheidet, bleibt Anspruch, Nutzerverhalten und Budget des Kunden überlassen.

von

Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Multimedia-Player Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Multimedia-Player

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Multimedia-Player Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Multimedia-Player sind die besten?

Die besten Multimedia-Player laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf