Inhalt
Kühl-Gefrier-Kombis: Flexible Ablagen, praktische Einschübe, starke Kühlleistung, schnelles Frosten: Viele Kombis sind gut, vier aber nur ausreichend. Sogar bei derselben Marke offenbart der Test große Qualitätsunterschiede.
Was wurde getestet?
Im internationalen Gemeinschaftstest standen 30 Kühl-Gefrier-Kombinationen auf dem Prüfstand, darunter 18 Geräte ohne Kaltlagerfach und 3 Baugleichheiten sowie 9 Modelle mit Kaltlagerfach. Die Kombis wurden 16 x mit „gut“, 7 x mit „befriedigend“ und 4 x mit „ausreichend“ beurteilt.
Die geprüften Kriterien waren Kühlen, Einfrieren (ohne / mit Schnellgefrierfunktion), Temperaturstabilität beim Lagern, Stromverbrauch, Handhabung (Gebrauchsanleitung / Programmieren, Einräumen und Verstauen, Reinigen / Beleuchtung) und Verhalten bei Störungen (Aufwärmzeit nach Stromausfall / Warnanzeige, Türalarm des Gefrierteils) sowie Geräusche und Vibrationen. Das Testurteil wurde abgewertet, wenn Kühlen oder Einfrieren „befriedigend“ oder schlechter war und wenn das Verhalten bei Störungen „ausreichend“ oder schlechter war.
Das PDF enthält ein Adressverzeichnis auf einer Seite.
Im Vergleichstest:
Mehr...