Gut

2,0

Gut (1,8)

Gut (2,2)
Fazit unserer Redaktion 14.06.2017

Top-​Strom­spa­rer kühlt und gefriert gut bis her­vor­ra­gend -​ lei­der nur LowFrost

Energieeffizienter Alleskönner. Zuverlässig, energieeffizient und mit großzügigem Innenraum - dieses Modell hält Lebensmittel frisch und friert effizient ein. Kleinere Kritikpunkte betreffen die Reinigung und Lautstärke.

Stärken

Schwächen

Siemens iQ500 KG49EBI40 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    35 Produkte im Test

    Kühlen (10%): „gut“ (1,7);
    Einfrieren (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „sehr gut“ (0,7);
    Stromverbrauch (30%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Verhalten bei Störungen (5%): „befriedigend“ (3,1);
    Geräusche und Vibrationen (5%): „sehr gut“ (1,1).

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“,„EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    170 Produkte im Test

    • Erschienen: 15.01.2018
    • Details zum Test

    „gut“

    Stärken: doppelt lange frisch, dank HyperFresh-Funktion; schnelles kühlen von Lebensmitteln; Urlaubs-Modus; geringe Bildung von Eis; Türanschlag wechselbar.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,6)

    30 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 3/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens iQ500 KG49EBI40

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens Ki41RADD1 Einbau-Kühlschrank, 122.5 x 56 cm,

Kundenmeinungen (102) zu Siemens iQ500 KG49EBI40

3,8 Sterne

102 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (48%)
4 Sterne
19 (19%)
3 Sterne
13 (13%)
2 Sterne
8 (8%)
1 Stern
13 (13%)

3,8 Sterne

102 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Top-​Strom­spa­rer kühlt und gefriert gut bis her­vor­ra­gend -​ lei­der nur LowFrost

Stärken

Schwächen

Kühlen & Gefrieren

Kühlen

Bis auf ein Kaltlagerfach für Fisch und Fleisch besitzt der Siemens sämtliche moderne Technik, die dazu beträgt, dass jedes Lebensmittel mit der richtigen Temperatur gekühlt wird und das bei Bedarf schnell. Das Frischefach hält Gemüse knackig und die Schnellkühl-Funktion sorgt dafür, dass auch Großeinkäufe kurzfristig heruntergekühlt werden.

Gefrieren

15 kg Gefriergut bewältigt der Tiefkühler innerhalb von 24 Stunden. Das ist klasse, falls Du eine große Menge Lebensmittel einfrieren willst. Am zügigsten frostet das Gerät, wenn die Schnellgefrier-Funktion zugeschaltet wird. Die verhindert zugleich eine starke Erwärmung von bereits Gefrorenem. Die LowFrost-Funktion erzwingt gelegentliches Abtauen.

Bedienung

Innenraum

Nutzer loben einhellig die großzügige und übersichtliche Innenraumgestaltung. Böden im Kühlbereich können auf unterschiedlichen Höhen eingelegt werden, sodass auch große Töpfe oder hohe Flaschen ihren Platz finden. Eine Ablage kannst Du ein Stück herausziehen. Zur LED-Beleuchtung gibt es unterschiedliche Ansichten. Die meisten sind aber zufrieden.

Handhabung

Produktprüfer sind mit der Reinigung des Innenraums im Falle eines Malheurs und mit der Temperatureinstellung nur bedingt zufrieden. Nutzern gefällt die Möglichkeit des Türanschlagwechsels und die flüssige Bedienung von Schubfächern.

Verbrauch & Lautstärke

Stromverbrauch

Eins steht fest: Dieses Modell gehört zu den Top-Stromsparern unter den Kühl-Gefrier-Kombinationen und erhält dafür meine volle Empfehlung. Die Einordnung in die beste Energieeffizienzklasse A+++ hat sich der KG49EBI40 mit seinem jährlichen Strombedarf allemal verdient. Achte aber darauf, dass Du zwischendurch abtaust, sonst sinkt seine Effizienz.

Lautstärke

Die meisten empfinden die Kühl-Gefrier-Kombination mit ihren 38 dB(A) als leise oder gar sehr leise. Für die offene Wohnküche wird manch einer dennoch lieber auf ein noch geräuschärmeres Gerät zurückgreifen. Hier bietet sich beispielsweise der gut vergleichbare Bosch KGE49BI40 mit 34 dB(A) an.

von Julia G.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens iQ500 KG49EBI40

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 175 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 42,5 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 412 l
Lautstärke 38 dB
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 301 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 111 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 15 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 44 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) fehlt
LowFrost (geringe Vereisung) vorhanden
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) vorhanden
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 201 cm
Breite 70 cm
Tiefe 65 cm
Gewicht 94,4 kg
Erhältliche Farben Silber
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf