Beko RCNE 365E40X
Top Kühlleistung, NoFrost und geringe Lautstärke, aber mäßiger Stromverbrauch
Stärken
- hervorragende Kühlleistung inklusive Kaltlagerfach
- Schnellkühlen und -gefrieren gut
- nie wieder abtauen dank NoFrost-Technologie
- niedrige Lautstärke
Schwächen
- schwer wechselbarer Türanschlag
- Stromverbrauch nur Durchschnitt
Kühlen & Gefrieren
Kühlen
Der Beko kühlt zimmerwarme Lebensmittel vorbildlich auf die Temperatur bereits kalt lagernden Kühlguts herunter. Die Schnellkühl-Funktion verkürzt bei Bedarf die dazu nötige Dauer. Vorteil: Nach dem Einlagern stehen zum Beispiel in kurzer Zeit gekühlte Getränke griffbereit. Im Kaltlagerfach lassen sich Fisch und Fleisch bei 0 °C aufbewahren.
Gefrieren
Die Gefrierleistung von 6 kg pro Tag ist akzeptabel. Wenn Du aber, je nach Saison, viel frisches Gemüse, Obst oder Mengen für größere Feierlichkeiten binnen 24 Stunden einfrieren möchtest, kommt das Gefrierfach rasch an seine Grenzen. Die Schnellgefrier-Funktion hilft beim zügigen Einfrieren. Top: NoFrost entbindet Dich vom leidigen Abtauprozess.
Bedienung
Innenraum
Der Innenraum des Kühlteils ist einfach gestaltet. Besondere Highlights für das praktische Verstauen von Kühlgut fallen nicht auf. Für die Übersichtlichkeit im Tiefkühler ist von Vorteil, dass die einzelnen Fächer durchsichtig sind. Die LED-Beleuchtung erfüllt ihren Zweck, den Kühlteil auszuleuchten, gut.
Handhabung
Der Türanschlag ist wechselbar - laut Beko allerdings nur vom Fachmann. Und tatsächlich ist es nicht leicht, ihn von links auf rechts oder umgekehrt zu wechseln. Das bedeutet folglich gegebenenfalls weitere Kosten. Gut: Temperaturen und Funktionen lassen sich bequem über das Display an der Türaußenseite einstellen, ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Verbrauch & Lautstärke
Stromverbrauch
Nach unseren Maßstäben ist der jährliche Stromverbrauch durchschnittlich hoch. Auf 100 l gerechnet verbraucht der Beko im Jahr 60 kWh Strom. Produktprüfer halten die Kühl-Gefrier-Kombination entsprechend der von ihnen gemessenen Verbrauchswerte für energieeffizient.
Lautstärke
Die Lautstärke von 37 dB(A) laut Hersteller ist völlig in Ordnung. Daneben schlafen müssen, solltest Du aber nicht. Wenn der Kompressor arbeitet, bekommst Du das durchaus noch mit.
Autor:
Julia G.
Datum:
08.06.2017