A3FE742CMJ
Tolle Ausstattung und Kühlleistung, beim Einfrieren und Verbrauch nur Mittelmaß
Stärken
- hervorragende Kühlleistung auch in Spezialfächern für Gemüse, Fisch und Fleisch
- Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion und getrennte Temperaturregulierung
- kein Abtauen von Hand da NoFrost
- gute Innenraumgestaltung
Schwächen
- Stromverbrauch nur durchschnittlich
- Programmierung funktioniert dürftig
- Einfrieren nur durchschnittlich
- Türen schließen nicht automatisch
Kühlen & Gefrieren
Kühlen
Bestnote beim Kühlen. Die hat sich die Kühl-Gefrier-Kombination auch verdient. Es sind nicht nur alle Gimmicks von Frischezone fürs Gemüse, Kaltlagerfach für Fisch und Fleisch bis Umluftkühlung und Schnellkühlfunktion vorhanden. Sie funktionieren auch noch hervorragend. Die Kühlleistung des Haier gilt gemeinhin als vorbildlich: absolute Empfehlung.
Gefrieren
Die Zeit, die der Tiefkühler zum Einfrieren benötigt sowie der Grad der dadurch bedingten Erwärmung bereits gefrorener Lebensmittel bringt ihm eine mittelmäßige Bewertung von Fachprüfern ein. Nutzer sind begeistert von NoFrost- und Schnellgefrierfunktion. Ökonomisch und ökologisch super: Gefrier- und Kühlfach lassen sich separat temperieren.
Bedienung
Innenraum
Allseitiges Lob erhalten die in die Rückwand eingelassenen LEDs, die sämtliche Ebenen im Kühlbereich hervorragend ausleuchten. Die Einlegeböden lassen sich variabel im Kühlschrank unterbringen. Mithin kannst Du die Aufteilung der Ebenen Deinen eigenen Vorlieben anpassen. Der Tiefkühler begeistert mit seinem Schubladensystem auf Schienen.
Handhabung
Leichtgängige Schubfächer erleichtern das Reinigen. Das Programmieren am Display bewertet die Fachpresse nur mittelmäßig ohne Details zu nennen. Nutzer hätten sich selbständig zufallende Türen gewünscht. Der Türanschlag lässt sich wechseln, so dass Du das Gerät flexibel stellen kannst. Als ganz einfach wird dieser Wechsel aber nicht empfunden.
Verbrauch & Lautstärke
Stromverbrauch
Während Produkttester von einem guten Stromverbrauch sprechen, sind wir der Ansicht, dass die Kühl-Gefrier-Kombination auf 100 l herunter gerechnet nur im Mittelfeld rangiert. Das Gerät wird aber auch in der Energieeffizienzklasse A++ und nicht A+++ verortet.
Lautstärke
Mit 38 dB(A) liegt das Modell im guten Bereich. In einer Wohnküche mag mancher sich noch gestört fühlen, wo andere nicht mehr hinhören. Entscheidungsfreudigkeit fordert der Haier ein, indem er einen Piepton von sich gibt, falls die Tür zu lange offen steht. Der Ton im Falle starken Temperaturanstiegs im Tiefkühler bei Stromausfall ist zu leise.
Autor:
Julia G.
Datum:
09.06.2017