Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Edles Tablet mit exo­ti­scher ARM-​Vari­ante

Passt das Surface Pro 9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Microsoft Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starkes Hauptdisplay mit 120 Hz
  2. sehr lange Akkulaufzeit
  3. lautlos (ARM-Version) bzw leise (Intel-Version)
  4. SSD wechselbar (Format 2230)

Schwächen

  1. Tastatur nicht im Lieferumfang
  2. Kompatibilitätsprobleme bei der ARM-Version
  3. teuer

Varianten von Surface Pro 9

  • Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 256GB SSD)

    Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 256GB SSD)

  • Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Surface Pro 9 (SQ3, 16GB RAM, 256GB SSD, 5G)

    Surface Pro 9 (SQ3, 16GB RAM, 256GB SSD, 5G)

Microsoft Surface Pro 9 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Getestet wurde: Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 256GB SSD)

    Plus: hervorragende Performance; exzellentes Display (13“); starker Akku.
    Minus: Signature-Keyboard und Slim Pen 2 sind nicht im Lieferumfang enthalten; hoher Aufpreis für zusätzliche Speicherkapazität; ohne Audiobuchse.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 9 (SQ3, 16GB RAM, 256GB SSD, 5G)

    „... Das Modell mit dem ARM-Prozessor SQ3 ist lüfterlos, hat die längeren Akkulaufzeiten und obendrein immer ein 5G-Modem. ... Reibungslos kommt man nur dann klar, wenn man keine Peripheriegeräte nutzt, hauptsächlich im Browser arbeitet und dabei keine Abneigungen gegen Microsofts Edge-
    Browser hat. ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Surface Pro 9 (SQ3, 16GB RAM, 256GB SSD, 5G)

    Stärken: hohe Gehäusequalität; starkes Display; 5G-Mobilfunk und Wi-Fi 6E; SSD wechselbar; gutes (optionales) Tastaturcover mit Pen.
    Schwächen: hohe Betriebstemperatur bei anhaltender Last; schwache Akkulaufzeit; mit 64-Bit-Anwendungen nur teilweise kompatibel; schwächer als Intel-Schwestermodelle; kein Klinkenanschluss; kein Kartenleser; nur 1 Jahr Garantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: wertiges Gehäuse; starkes 120-Hz-Display; schnelle CPU; Thunderbolt 4; aktueller WLAN-Standard Wi-Fi 6E; hohes Performanceniveau; SSD wechselbar; optional erhältliches Tastatur-Cover mit Stift.
    Schwächen: wird bei Last heiß; Akkulaufzeit enttäuschend; kein Klinkenanschluss; kein LTE bei Intel-Modellen; kein Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 9 (i7-1255U, 16GB RAM, 256GB SSD)

    „... Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte zum Intel-Modell greifen ... Fordert man Rechenleistung ab, bleibt das Tablet aber nicht leise, und auch die Akkulaufzeiten sind kürzer. ... nur die Intel-Version bekommt man (für besonders viel Geld) mit besonders viel Speicher.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Surface Pro 9

zu Microsoft Surface Pro 9

Kundenmeinungen (39) zu Microsoft Surface Pro 9

4,2 Sterne

39 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
26 (67%)
4 Sterne
3 (8%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
4 (10%)

4,2 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Edles Tablet mit exo­ti­scher ARM-​Vari­ante

Passt das Surface Pro 9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Microsoft Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starkes Hauptdisplay mit 120 Hz
  2. sehr lange Akkulaufzeit
  3. lautlos (ARM-Version) bzw leise (Intel-Version)
  4. SSD wechselbar (Format 2230)

Schwächen

  1. Tastatur nicht im Lieferumfang
  2. Kompatibilitätsprobleme bei der ARM-Version
  3. teuer

Microsofts Premium-Tablet geht in die nächste Runde. Auch die 2022er-Edition versteht sich primär als Hybridgerät zwischen Tablet und Notebook, kommt aber out of the box nur ohne Tastatur zur Käuferin oder zum Käufer. Für diese werden nochmal zwischen 150 und 180 Euro fällig, was den Gesamtpreis schnell über die 2.000-Euro-Marke hievt. Den Preis rechtfertigt Microsoft nur teilweise. Auf der Habenseite verbucht das Gerät ein sehr gutes Display, das auch erstmals bei Windows-Geräten eine dynamische Bildwiederholrate bietet, die einen automatischen Wechsel zwischen 120 und 60 Hz ermöglicht. Der Akku hält locker den ganzen Tag ohne Boxenstop am Netzteil durch. Die restliche Ausstattung inklusive Speicher und Lieferumfang lässt das Gerät trotzdem teuer wirken.

Während bei den Vorgängergenerationen noch eine namentliche Trennung zwischen den Varianten mit x86-Prozessor (Intel Core i-Reihe) und ARM-Prozessor aus eigenem Hause stattfand, heißen nun beide Varianten Surface 9. Wenn Sie sich für die ARM-Version entscheiden, bekommen Sie ein lautlos arbeitendes Gerät mit 5G-Mobilfunkmodem und noch ein paar Stunden mehr Akkulaufzeit. Im Gegenzug müssen Sie allerdings mit einigen Kompatibilitätsschwierigkeiten rechnen. Viele Programme laufen nur über eine Emulationsebene für x86-Programme, die einiges an Performance kostet. Das gilt zum Beispiel auch für den Browser, wo nur Microsofts Edge eine starke Performance zeigt. Außerdem arbeiten viele PC-Peripheriegeräte nicht mit ARM-Prozessoren zusammen. Wenn Sie primär mit dem Browser arbeiten, ist das aber ein vertretbarer Abstrich. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, ist der Griff zur Intel-Version ratsam.


Eine erschwingliche Alternative zum Microsoft Surface Pro 9 ist Lenovo ThinkPad X12 Detachable.

von

Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Microsoft Surface Pro 9

Pixeldichte des Displays

267 ppi

Das Dis­play bie­tet eine hohe Auf­lö­sung und einen tol­len Schär­fe­ein­druck.

Gewicht

879 g

Das Tablet ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 506 Gramm deut­lich.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 13"
Displayauflösung (px) 2880 x 1920 (3:2)
Pixeldichte des Displays 267 ppi
Maximale Bildwiederholrate 120 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Windows
Ausgeliefert mit Version Windows 11
Kameras
Auflösung Hauptkamera 10 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 879 g
Breite 28,7 cm
Tiefe 0,93 cm
Höhe 20,9 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standards
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11n
  • 802.11ac
  • 802.11a
  • 802.11ax
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Weitere Produktinformationen: SSDs austauschbar, 2x Thunderbolt 4

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Surface Pro 9 können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf