Bilder zu Samsung Galaxy Tab S9 FE+

Samsung Galaxy Tab S9 FE+ Test

  • 6 Tests
  • 258 Meinungen

  • 12,4"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 10090 mAh
  • 627 g

Gut

1,6

Aus­stat­tungs-​​Schlank­heits­kur für das große Sam­sung-​​Tablet

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 16.10.2023
Günstigere Alternative. Großes Android-Tablet für Alltag und Business. Im Gegensatz zum Tab S9+ ohne OLED-Screen. Gute Akkulaufzeiten, solide Performance. Bedienstift im Lieferumfang. Lange Updateversorgung: 4 Android-Versionssprünge, fünf Jahre Sicherheitspatches. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, WLAN)

    Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, WLAN)

  • Galaxy Tab S9 FE+ (12GB RAM, 256GB, WLAN)

    Galaxy Tab S9 FE+ (12GB RAM, 256GB, WLAN)

  • Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, 5G)

    Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, 5G)

  • Galaxy Tab S9 FE+ (12GB RAM, 256GB, 5G)

    Galaxy Tab S9 FE+ (12GB RAM, 256GB, 5G)

Nachfolgeprodukt: Galaxy Tab S10 FE+

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 26
    Getestet wurde: Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, WLAN)

  • „sehr gut“ (427 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, WLAN)

    • TabletBlog
    • 47.700 Abonnenten
    • Erschienen: 11.12.2023
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Getestet wurde: Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, WLAN)

    Pro: schöner Bildschirm mit 90 Hz; Schutz vor Wasser und Staub; sehr gut verarbeitet; Entsperren per Fingerabdruck; Eingabestift mitgeliefert; gutes Keyboard-Cover.
    Contra: mittelmäßige Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.11.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Galaxy Tab S9 FE+ (8GB RAM, 128GB, WLAN)

    • Erschienen: 04.11.2023
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: zertifizierter Schutz gegen Umwelteinflüsse; hohe Bildschirmhelligkeit; kräftige Lautsprecher; schickes Äußeres; Eingabestift mitgeliefert; flottes Aufladen.
    Schwächen: schwache Kameras; hoher Preis; mittelmäßige Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.05.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy Tab S9 FE+ in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet punktet mit einem klaren Display, leistungsstarker Technologie, S Pen Funktionalität und einer soliden Akkulaufzeit. Auch das robuste Design sowie die standardmäßige Konnektivität werden positiv bewertet. Negativ wurden vor allem irreführende Darstellungen bezüglich des Gratis Book Cover Keys sowie der Preis-Leistungs-Aspekt erwähnt. Insgesamt bietet das Tablet jedoch eine gute Performance zu einem angemessenen Preis.

4,6 Sterne

258 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
209 (81%)
4 Sterne
30 (12%)
3 Sterne
7 (3%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
10 (4%)

4,6 Sterne

255 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus­stat­tungs-​Schlank­heits­kur für das große Sam­sung-​Tablet

Stärken

Schwächen

Im Frühjahr 2023 brachte Samsung die Galaxy Tab S9-Serie auf den Markt, darunter die Modelle Tab S9, S9+ und S9 Ultra. Diese Tablets zeichneten sich durch ihre leuchtstarken AMOLED-Bildschirme und ihre Vielseitigkeit dank des mitgelieferten S-Pens aus. Allerdings waren die Preise vergleichsweise hoch und begannen bei 899 Euro.

Nun erweitert Samsung die Serie um die Modelle Tab S9 FE und Tab S9 FE+, die zu einem Einstiegspreis von 529 Euro erhältlich sind, was etwa der Hälfte der Preise der Frühjahrsversionen entspricht. Der wesentliche Unterschied zwischen dem Tab S9 FE und dem Tab S9 FE+ liegt in der Bildschirmgröße. Das Tab S9 FE verfügt über ein 10,9-Zoll-Display, während das Tab S9 FE+ ein 12,4-Zoll-Display bietet. Beide Modelle sind in ein Vollmetallgehäuse eingebettet und entsprechen der Schutzklasse IP68, wodurch sie gegen Staub und Wasser geschützt sind.

Im Vergleich zum Standard-Tab S9 gibt es jedoch eine klare Verschlechterung des Displays: Es handelt sich nicht mehr um OLED-Displays, die Auflösung ist niedriger und die Helligkeit ist reduziert. Dennoch bieten sie eine solide Bildqualität, und der mitgelieferte S-Pen ermöglicht die Eingabe per Stift. Beide Tablets verwenden den Exynos 1380-Prozessor, der auch im Mittelklasse-Smartphone Samsung Galaxy A54 zum Einsatz kommt. Dieser Prozessor bietet zwar keine Spitzenleistung, gewährleistet jedoch eine reibungslose Bedienung bei alltäglichen Aufgaben.

Die hohe Akkukapazität in Kombination mit dem relativ energieeffizienten Chipsatz dürfte für gute Akkulaufzeiten sorgen. Das Aufladen erfolgt jedoch vergleichsweise langsam.

Die Tablets werden mit Android 13 und One UI 5.1.1 ausgeliefert und versprechen vier Android-Updates sowie fünf Jahre lang Sicherheitsupdates. Eine mögliche Alternative ist das Xiaomi Pad 6, das preislich attraktiver ist, jedoch im Hinblick auf Displaygröße Bildqualität und Leistung geringfügig hinter den beiden Samsung-Tablets zurückbleibt.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Tab S9 FE+ können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.