Bilder zu Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro

Canon EF 50mm f/2.5 Com­pact Macro Test

  • 20 Tests
  • 217 Meinungen

  • Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 50mm
  • Auto­fo­kus

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 51 von 100 Punkten

    15 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (83,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    Platz 21 von 33

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: Sehr gute Bildqualität; Leicht, kompakt, günstig.
    Kontra: Lauter und langsamer Autofokus.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 8 von 8

    Optik: 88%;
    Mechanik: 75%.

  • „sehr gut“ (85,9 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4

    „... Das Objektiv ist sehr ordentlich gefertigt und wirkt solide, aber die Mechanik bleibt insgesamt hinter den Erwartungen zurück. ...“

  • 71,5 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

  • 67,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 4 von 4

  • 67,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen für Canon 70D“

    Platz 7 von 15

    „Das Fünfziger, ein Kleinbildobjektiv mit Makro-Stellung gewinnt beim Abblenden deutlich an Schärfe und Kontrast hinzu, ohne Spitzenleistungen abzuliefern. Für 280 Euro an der 7D ein leichtes Tele und abgeblendet in den Ecken dem 1,8/40 überlegen – digital empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7-8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 84,33%

    16 Produkte im Test

  • 69 von 100 Punkten

    Platz 6 von 6

    „... bei offener Blende geht es an den Bildrändern für Kontrast und Auflösung weit bergab, wie man es eher von einem Weitwinkel erwarten würde. Abgeblendet deutlich besser, aber dennoch knapp an einer Empfehlung vorbei. ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 5 von 6

    „Der Oldie im Test, das Canon EF 2,5/50 mm Makro, zeigt sehr gute Leistungen selbst am Vollformatsensor.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 7 (Juli 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 59 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Das mit 280 Euro günstige Makro von Canon kann nicht voll überzeugen, denn vor allem bei offener Blende bleiben die Kontraste durch Streulicht auch in der Bildmitte niedrig und sacken zu den Ecken hin noch weiter durch. Das 70 Euro teurere Sigma ist die bessere Wahl.“

  • 84,33%

    Platz 19 von 21

    Auflösung: 77,92%;
    Verzeichnung: 98,33%;
    Vignettierung: 95,49%;
    Haptik: 65,56%.

  • „gut“ (84,33%)

    Platz 3 von 3

    „Leider kann Canons 50mm Makro kaum mit seinem einfach gehaltenen Gehäuse überzeugen und landet bei der Haptik auf Platz 3. Dafür punktet es mit einer ordentlichen Abbildungsleistung und zeigt sich für den Blendenbereich F/5-F/8 besonders auflösungsstark.“

  • 75,5 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 5 von 10

    „Mit 280 Euro gehört das 2,5/50 mm zu den günstigsten Normalobjektiven für die EOS 7D. Mit der vollen Öffnung liefert nur die Mitte ein gutes Resultat, aber um zwei Blenden geschlossen gibt es nichts mehr zu kritisieren. Empfehlenswertes Objektiv.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

217 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
137 (63%)
4 Sterne
33 (15%)
3 Sterne
15 (7%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
26 (12%)

4,1 Sterne

217 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF 50mm f/2.5 Compact Macro können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs