Fahrradjacken bieten Ihnen Wetterschutz beim Radfahren und zeichnen sich durch besonders lange Ärmel, Reflektoren und ein verlängertes Rückenteil aus.
Das Produkt Storm10 Jacket von Patagonia führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,0 an. Die Liste basiert auf Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 43 weitere Magazine

Fahrradjacken Bestenliste

Top-Filter: Typ

481 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Funktionsjacke im Test: Storm10 Jacket von Patagonia, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Patagonia Storm10 Jacket

    Ein Beglei­ter für alle Fälle
    • Sport­art: Rad­fah­ren, Wan­dern
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 2
    Funktionsjacke im Test: Core Bike SubZ Lumen Jacket von Craft, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Craft Core Bike SubZ Lumen Jacket

    Rad­sport­ja­cke für kühle und reg­ne­ri­sche Tage
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 3
    Funktionsjacke im Test: Signal All-Weather Jacket von Poc, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Poc Signal All-Weather Jacket

    Mehr Sicher­heit auf Quer­feld­ein-​Fahr­ten
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 4
    Funktionsjacke im Test: Furano Jacket Warm von Shimano, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Shimano Furano Jacket Warm

    Funk­tio­nell und was­ser­dicht
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 5
    Funktionsjacke im Test: C5 GORE-TEX Trail Kapuzenjacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Gore Wear C5 GORE-TEX Trail Kapuzenjacke

    Leichte Regen­ja­cke mit gerin­gem Pack­maß
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Wind­ja­cke, Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 6
    Funktionsjacke im Test: 2.5L Jacket Bohusleden von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Schöffel 2.5L Jacket Bohusleden

    Wenn aus Kaf­fee­satz eine was­ser­dichte Jacke wird
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 7
    Funktionsjacke im Test: C5 Gore-Tex Infinium Thermo Jacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Gore Wear C5 Gore-Tex Infinium Thermo Jacke

    Rad­sport­ja­cke für kühle Herbst-​ und milde Win­ter­tage
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 8
    Funktionsjacke im Test: C5 Gore-Tex Shakedry 1985 Jacket von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Gore Wear C5 Gore-Tex Shakedry 1985 Jacket

    Leicht­ge­wich­ti­ger Schutz vor Wind und Regen
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • 9
    Funktionsjacke im Test: Men's Posta Softshell Jacket V von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Vaude Men's Posta Softshell Jacket V

    Wärmt und schützt vor Wind sowie Regen
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • 10
    Funktionsjacke im Test: Valaff von Gonso, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Gonso Valaff

    Warm und sicher durch den win­ter­li­chen Stadt­all­tag
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • 11
    Funktionsjacke im Test: Ultimate VI SO Hoody von Mammut, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Mammut Ultimate VI SO Hoody

    Luf­tig, warm und bewe­gungs­freu­dig
    • Sport­art: Klet­tern, Ski, Berg­stei­gen, Rad­fah­ren, Lau­fen, Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 12
    Funktionsjacke im Test: Qimsa Softshell Fahrradjacke von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude Qimsa Softshell Fahrradjacke

    Wind-​ und was­ser­dicht ohne Ein­satz von umwelt­schäd­li­chen Fluor­car­bo­nen (PFC)
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 13
    Funktionsjacke im Test: Gore C5 Gore-Tex Active Trail Kapuzenjacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gore Wear Gore C5 Gore-Tex Active Trail Kapuzenjacke

    Schutz vor Wind und Regen bei Sport und Frei­zeit
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke, Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 14
    Funktionsjacke im Test: Stream Jacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gore Wear Stream Jacke

    Wet­ter­schutz kann schick sein
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Damen
  • 15
    Funktionsjacke im Test: Endure Jacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gore Wear Endure Jacke

    Viel Wet­ter­schutz, schnell ver­staut
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 16
    Funktionsjacke im Test: Bike Zip-Off Jacket San Remo 2 WS Light von Löffler, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Löffler Bike Zip-Off Jacket San Remo 2 WS Light

    Wet­ter­ja­cke und Weste in einem
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 17
    Funktionsjacke im Test: Air Jacket III von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Vaude Air Jacket III

    Feder­leichte Wind­ja­cke fürs Rad­fah­ren
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Wind­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 18
    Funktionsjacke im Test: Torrent Jacke von Gore Wear, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gore Wear Torrent Jacke

    Schma­ler Schnitt, hohe Was­ser­dichte
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • 19
    Funktionsjacke im Test: Travo von Gonso, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gonso Travo

    Kom­for­ta­ble Rad­sport­ja­cke mit Kapuze
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • 20
    Funktionsjacke im Test: Silves von Gonso, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Gonso Silves

    Mehr­la­gi­ges Mate­rial für guten Wet­ter­schutz
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Fahrradjacken nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 14
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Fahrradjacken

Für Rad­tou­ren bei Wind und Regen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Schutz vor Regen und Wind beim Radfahren
  • Fahrradjacken sollten besonders atmungsaktiv sein
  • Radjacken haben meist lange Ärmel und ein verlängertes Rückenteil
  • Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit beim Radfahren im Dunkeln
  • Im Winter bieten sich Thermojacken als Fahrradbekleidung an

radjacken Spezielle Jacken fürs Radfahren schützen Sie vor Regen, Fahrtwind und Kälte (Bildquelle: vaude.com)

Wofür benötigen Sei eine spezielle Fahrradjacke?

Wenn Sie gern Touren mit Ihrem Fahrrad unternehmen und auch bei Regen und Wind unterwegs sind, benötigen Sie passende Fahrradbekleidung, um vor dem schlechten Wetter geschützt zu sein. Fahrradtrikots haben zwar eine hohe Atmungsaktivität sind aber nicht wasserdicht oder winddicht. Wenn es in Strömen regnet oder schneit und ein starker Wind weht, muss eine ordentliche Windjacke her. Viele Hersteller von Outdoor-Bedarf, wie beispielsweise Vaude, Gore Wear oder Pearl Izumi, haben spezielle Fahrradjacken im Portfolio. Um zu wissen, ob Sie eine Radjacke benötigen oder ob eine normale Regenjacke oder eine Softshell ausreicht, sollten Sie die grundlegenden Merkmale und Unterschiede der verschiedenen Modelle kennen.

radjacke 2 Radjacken zeichnen sich duch besonders lange Ärmel und ein verlängertes Rückenteil aus (Bildquelle: gorewear.com)

Welche Merkmale und Typen von Fahrradjacken gibt es?

Auf den ersten Blick fallen sofort zwei typische Eigenschaften von Fahrradjacken auf: Jacken fürs Radfahren haben lange Ärmel und sind am Rücken länger als an der Vorderseite. Somit schützen sie optimal vor Regen und Fahrtwind. Die Ärmel von Radjacken verfügen meist über ein Stretch-Bündchen oder lassen sich per Klettverschluss verschließen, sodass weder Regen noch Wind eine Chance hat unter die Jacke zu gelangen. Durch die leicht gebeugte Körperhaltung auf dem Rad ist ein längeres Rückenteil notwendig, um auch dort vor eindringender Nässe oder Kälte zu schützen. Außerdem schützt Sie das lange Rückenteil einer Fahrradjacke vor Spritzern, wenn Sie durch Pfützen oder Matsch fahren. Einige Modelle lassen sich zusätzlich am Bund mit einem Kordelzug zuziehen. Einer der größten Hersteller von hochwertiger Fahrradkleidung ist Gore Wear, das besonders für die bewährte Gore Tex-Membran bekannt ist. Sie zeichnet sich durch die seltene Eigenschaft aus, nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv zu sein. Dies sind Attribute, die auch bei Fahrradbekleidung sehr wichtig sind. Wenn Sie auf Tagesausflügen oder mehrtägigen Radtouren unterwegs sind, benötigen Sie nicht nur Schutz vor äußeren Witterungsbedingungen, sondern auch eine gute Belüftung. Nur mit einem luftigen, atmungsaktiven Material herrscht ein angenehm trockenes Klima unter der Jacke. So können auch schweißtreibende Touren oder Trainingseinheiten mit hohem Tragekomfort genossen werden. Wer besonders sportlich unterwegs ist und Wert auf optimale Beweglichkeit legt, sollte außerdem auf flexible Materialien an den Ärmeln sowie am Rücken achten - hier kommen Softshells in Frage. Reflektierende Elemente sind vor allem wichtig für Radfahrer, die auch bei schlechten Sichtverhältnissen unterwegs sind, um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen zu werden.

radjacke reflektoren Reflektierendes Material an Fahrradjacken erhöht Ihre Sicherheit durch verbesserte Sichtbarkeit (Bildquelle: craft-sports.de)

Gibt es spezielle Fahrradjacken für den Winter?

Wenn Sie auch im Winter häufig radfahren, sollten Sie bei Ihrer Fahrradjacke neben Reflektoren auch auf Winddichtigkeit achten, denn vor allem in der dunklen Jahreszeit ist der kalte Fahrtwind sehr unangenehm. Zudem sollte eine Kapuze vorhanden sein, die groß genug ist, damit darunter noch ein Fahrradhelm Platz findet. Wenn Sie für alle Outdoor-Abenteuer gewappnet sein möchten und gern mehrere Kleidungsschichten miteinander kombinieren, schauen Sie sich auch noch bei anderen Funktionsjacken um, zum Beispiel bei Fleece- oder Daunenjacken. Thermojacken mit synthetischer Fütterung haben im Vergleich zu Daunenjacken den Vorteil, dass sie auch im feuchten Zustand nicht ihre Wärmewikrung verlieren. Beim Radfahren im Winter sollten Sie also am besten zu einer Thermojacke greifen. Die Hersteller von Fahrradjacken haben auch für den Winter spezielle Modelle im Programm, die Sie vor Regen, Schnee, Kälte und Wind schützen.

Die besten Fahrradjacken mit geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Vaude Air Jacket III

ab 26,98 €

Air Jacket III

Gut

1,8

73 g Feder­leichte Wind­ja­cke fürs Rad­fah­ren

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

609 Meinungen

1 Test

P-Rise up

ohne Endnote

80 g Feder­leichte Rad­ja­cke mit Män­geln

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

1 Test

Moab UL Jacket II

Gut

1,8

85 g Bequeme Rad­ja­cke für win­dige Tou­ren

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

4 Meinungen

2 Tests


Wie schneiden Fahrradjacken in Tests und Kundenbewertungen ab?

Wenn Fahrradjacken von den Experten der Fachmagazine getestet werden, achten die Tester unter anderem darauf, ob die Jacke ein geringes Gewicht oder ein kompaktes Packmaß hat. So lassen sich die RAdjacken nämlich problemlos transportieren, wenn sie mal nicht im Einsatz sind. Auch die Wasserdichtigkeit sowie die Atmungsaktivität spielen bei den Tests eine wichtige Rolle. Die Prüfer gehen dabei auf die Beschaffenheit des Materials ein und empfehlen die Jacken für bestimmte Einsatzbereiche. So erfahren Sie, ib die Jacke am besten für Mountainbiking oder zum Rennradfahren geeignet ist. In den Erfahrungsberichten der RAdfahrerinnen und Radfahrer bekommen Sie Informationen zur Passform der Jacken.

von Kai Frömel

"Wandern im Regen? Kann mit einer guten Funktionsjacke auch sehr viel Spaß machen! Es ist unglaublich was die Technologien der Hersteller mittlerweile können."

Zur Fahrradjacke Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Funktionsjacken

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fahrradjacken Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Fahrradjacken sind die besten?

Die besten Fahrradjacken laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wofür benötigen Sei eine spezielle Fahrradjacke?
  2. Welche Merkmale und Typen von Fahrradjacken gibt es?
  3. Gibt es spezielle Fahrradjacken für den Winter?
  4. Die besten Fahrradjacken mit geringem Gewicht
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf