So lange die Temperaturen nicht weit unter den Gefrierpunkt rutschen und sich die Niederschläge im Rahmen halten, kommen Radfahrer mit der Gore Wear C5 trocken und nicht durchgefroren an ihr Ziel. Das zumindest ist die Meinung von Kunden, die sie bereits im Herbst und im Winter in Deutschland ausprobiert haben. Das Material ist trotz der hohen Winddichte atmungsaktiv. Das bedeutet nicht, dass der Träger gänzlich schweißfrei bleibt, aber die Feuchtigkeit wird nach außen abgeleitet. Die Passform empfinden die meisten Kunden als angenehm. Ein Pluspunkt ist die gute Farbauswahl. Wer für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar sein möchte, wählt zum Beispiel die Kombinationen Yellow/Black oder Red/Black. Leider gibt es bis auf das Logo keine Licht reflektierenden Elemente an der Jacke.
-
- Erschienen: 03.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
- Details zum Test
„sehr gut“ (88 von 100 Punkten)
„Testsieger“
„Vollständig aus winddichtem, warmem Softshell-Material gefertigt, punktet die Gore mit höchstem Kälte-/Windschutz bei angenehm neutralem Jackenklima, hält darüber hinaus Sprühregen souverän ab. Die Verarbeitung ist sauber und haltbar. Der Schnitt ist für Biker perfekt, bietet Bewegungsfreiheit, ohne zu eng anzuliegen. Prima: vier gut erreichbare RV-Taschen.“