Die meisten Sportuhren sind vollständig wasserdicht und verfügen über Schwimm-Trainingsprogramme. Wir zeigen Ihnen die besten Schwimmuhren aus 394 Tests. Den letzten haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 71 weitere Magazine

Die besten Schwimmuhren

Top-Filter: Sportart

  • Gefiltert nach:
  • Schwimmuhr
  • Alle Filter aufheben

162 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Garmin Forerunner 945

    Sehr gut

    1,0

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 945 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Garmin Forerunner 255

    Sehr gut

    1,3

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 255 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

  • Garmin fenix 6 Pro Solar

    Sehr gut

    1,3

    8 Tests

    Sportuhr im Test: fenix 6 Pro Solar von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

  • Garmin Forerunner 955

    Sehr gut

    1,4

    4 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 955 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

  • Garmin fenix 7

    Sehr gut

    1,4

    8 Tests

    Sportuhr im Test: fenix 7 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

  • Garmin epix

    Sehr gut

    1,4

    7 Tests

    Sportuhr im Test: epix von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

  • Garmin fenix 6

    Sehr gut

    1,4

    3 Tests

    Sportuhr im Test: fenix 6 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

  • Garmin Forerunner 265

    Sehr gut

    1,5

    3 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 265 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    8

  • Garmin Forerunner 265S

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    Sportuhr im Test: Forerunner 265S von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    9

  • Garmin Forerunner 255S Music

    Sehr gut

    1,5

    1 Test

    Sportuhr im Test: Forerunner 255S Music von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    10

  • Garmin fenix 7X

    Sehr gut

    1,5

    3 Tests

    Sportuhr im Test: fenix 7X von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    11

  • Coros Vertix

    Sehr gut

    1,5

    4 Tests

    Sportuhr im Test: Vertix von Coros, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    12

  • Coros Pace 2

    Sehr gut

    1,5

    6 Tests

    Sportuhr im Test: Pace 2 von Coros, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    13

  • Garmin Forerunner 745

    Sehr gut

    1,5

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 745 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

  • Garmin Instinct Solar

    Sehr gut

    1,5

    5 Tests

    Sportuhr im Test: Instinct Solar von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

  • Garmin fenix 6 Pro

    Gut

    1,6

    7 Tests

    Sportuhr im Test: fenix 6 Pro von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16

  • Garmin Forerunner 245 Music

    Gut

    1,6

    10 Tests

    Sportuhr im Test: Forerunner 245 Music von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17

  • Apple Watch Ultra

    Gut

    1,7

    13 Tests

    Sportuhr im Test: Watch Ultra von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    18

  • Garmin Venu Sq 2

    Gut

    1,7

    3 Tests

    Sportuhr im Test: Venu Sq 2 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    19

  • Garmin Instinct 2

    Gut

    1,7

    7 Tests

    Sportuhr im Test: Instinct 2 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Schwimmuhren nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Schwimmuhren

Was müs­sen sie kön­nen?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • die meisten Multisportuhren besitzen Schwimmfunktionen
  • zuverlässig wasserdicht ab ATM 10 oder IP68
  • explizite Spezial-Schwimmuhren sehr selten

Uhren für SchwimmerWer professionell oder ambitioniert schwimmt, hat andere Anforderungen an eine Sportuhr als zum Beispiel Läufer oder Radfahrer. Selbstverständlich muss eine Schwimmuhr komplett wasserdicht sein, um auch bei längerem Aufenthalt im oder sogar unter Wasser funktionstüchtig zu bleiben. Doch es gibt noch einige weitere Eigenschaften, auf die Schwimmerinnen und Schwimmer achten sollten, wenn sie auf der Suche nach einer Sportuhr sind. Vor dem Erwerb einer Sportuhr für Schwimmer sollten sich Sportlerinnen und Sportler also genau über die entsprechenden Features des Geräts informieren.

Garmin Swim Schwimmuhr

Was müssen Schwimmuhren können, um im Test zu überzeugen?

Der Markt für Sport- und Multisportuhren hält mittlerweile zahlreiche Modelle bereit und viele von ihnen sind beispielsweise mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, um Strecken aufzuzeichnen. Die wenigsten Modelle halten jedoch spezielle Funktionen für Wassersportler bereit. Wer sich regelmäßig im Pool aufhält und eine Bahn nach der anderen zurücklegt aber keinen Trainer am Beckenrand oder eine Uhr zur Orientierung hat, verliert leicht den Überblick. In einem solchen Fall bietet eine Schwimmuhr eine willkommene Hilfestellung, denn sie zählt die Bahnen und zeigt die geschwommene Zeit an. Beim Freischwimmen in Seen, Flüssen oder im Meer sollte man darauf achten, dass die Sportuhr über einen GPS-Empfänger verfügt. Einige Modelle sind mittlerweile sogar mit dem russischen Pendant GLONASS ausgestattet und erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf ein stabiles Signal. So können Sie sich nach dem Training bei der Analyse Ihre Route auf dem Smartphone oder einem PC anschauen. Manche Sportuhren erkennen selbstständig die momentan ausgeübte Sportart und so gibt es sogar Schwimmuhren, die den Schwimmstil ermitteln. Damit man im Becken oder beim Schwimmen im Freien stets einen guten Blick auf die gemessenen Trainingswerte hat, sollte man beim Kauf einer Sportuhr für Schwimmer auf ein großes, gut sichtbares Display achten. Außerdem ist eine einfache Bedienung mit großen Knöpfen von Vorteil im Wasser. Schwimmuhren eignen sich nicht nur für Schwimmer, sondern können natürlich auch von Triathleten verwendet werden. Meist beinhalten die Geräte zusätzlich die Funktionen, die für Laufsportler und Radfahrer interessant sind.

Garmin Forerunner 920XT Multisportuhr

Wasserdicht ist auch bei den besten Schwimmuhren nicht immer wirklich wasserdicht

Wer lediglich die Zeit messen möchte, kann auch auf eine gewöhnliche Sportuhr zurückgreifen. Dabei muss natürlich auf Wasserdichtigkeit geachtet werden. Viele Hersteller von Sportuhren und Fitnessarmbändern geben in den Datenblättern ihrer Produkte an, dass sie wasserdicht sind. Diese Angaben sind jedoch nicht immer eindeutig. Zahlreiche Aktivitätstracker und Uhren für Sportler werden zum Beispiel in der Produktbeschreibung als wasserdicht bezeichnet, schützen allerdings lediglich vor Feuchtigkeit. So können Uhren mit einer Wasserdichtigkeit von 3-5 bar durchaus ein paar Wasserspritzer abhalten und somit mit beim Händewaschen, Duschen oder im Regen getragen werden, ohne von innen nass zu werden. Wer mit der Uhr am Handgelenk schwimmen möchte, sollte auf eine Wasserdichtigkeit von mindestens 10 bar, besser jedoch 20 bar achten - das entspricht einer Wassersäule von 200 Metern. Einige Hersteller geben die Wasserdichtigkeit auch an Hand von IP-Kennziffern an. Für häufiges oder dauerhaftes Untertauchen muss die Schwimmuhr einen Wert von IPX7 oder besser IPX8 haben. Nach einem Batteriewechsel sollte die Wasserdichtigkeit unbedingt überprüft werden.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Schwimmuhr Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sportuhren

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Schwimmuhren Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Schwimmuhren sind die besten?

Die besten Schwimmuhren laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf