Note:1,5
„... Im Forerunner 255 verdoppelt Garmin die Akkulaufzeit zum eigenen Vorgängermodell auf 14 Tage, in denen die Smartwatch getragen werden kann. Bis zu 30 Stunden im GPS-Modus zeichnen auch Wanderungen oder mehrtägige 1000 Kilometer-Radrennen auf. ...“
Note:1,8
„... Polar hält mit Pacer Pro ebenfalls eine Woche durch und zeichnet bis zu 35 Stunden GPS und Pulsdaten auf. Polar und Suunto haben Schnellladefunktionen, die in wenigen Minuten nachladen.“
Note:1,8
„... Suunto verspricht in der 9 Peak eine Laufzeit von 25 Stunden mit GPS und eine Woche als Smartwatch. ... Beim Sport jedoch macht sich das Touch-Display auch schon mal selbstständig, beziehungsweise es ist wie bei der Suunto 9 Peak automatisch im Training gesperrt. ...“
Note:2,0
„Die beste Integration zwischen iPhone und Uhr gelingt zweifelsohne und ohne Überraschung mit der Apple Watch SE ... Die Akkulaufzeit von 18 Stunden ist eindeutig die Achillesferse der Apple Watch SE. ...“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs