Bilder zu Apple Watch Ultra 2

Apple Watch Ultra 2 Test

  • 15 Tests
  • 1.622 Meinungen

  • 61,4 g
  • Was­ser­dicht
  • 10 ATM
  • GPS-​Navi­ga­tion
  • Mul­tisport­uhr
  • Out­door-​Uhr

Sehr gut

1,3

Fast nichts Neues – etwas güns­ti­ger, aber genauso Pre­mium

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 06.10.2023
Premium-Outdoor-Sportuhr. Überzeugt mit hoher Wasserdichtigkeit, Aktivitätstracking und zuverlässiger Unfallerkennung. Das hellere Display und der größere Speicher sind jedoch nur marginale Verbesserungen zum Vorgänger. Der hohe Preis und die Abmessungen sollten vor dem Kauf bedacht werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • mobiFlip
    • 35.000 Abonnenten
    • Erschienen: 11.02.2024
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Top-Bildschirm mit sehr hoher Helligkeit (sehr gut für Outdoor-Aktivitäten); ansprechendes Design, langanhaltender Akku.
    Schwächen: eine Version mit einer dunkleren Farbe wäre schön.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (80%)

    Platz 1 von 14

  • „gut“ (1,7)

    27 Produkte im Test

    Sie verfügt über eine Vielzahl an Fitness-Funktionen und glänzt mit einer widerstandsfähigen, äußerst hochwertigen Verarbeitung. Die Akkulaufzeit schneidet im Vergleich leider nur befriedigend ab.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (461 von 500 Punkten)

    2 Produkte im Test

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    Stärken: hohe Bildschirmhelligkeit; Mobilfunk integriert; ideal für das Apple-Universum.
    Schwächen: Ausdauer könnte besser sein; Tracking-Funktionen könnten detaillierter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test

    Note:1,1

    „Die Apple Watch Ultra 2 ist die bislang beste Apple Watch für Sporttreibende und beim Tauchen. Hier wird am meisten von zusätzlichen Funktionen profitiert. Alle anderen freuen sich über den Chic nah an einer klassischen Herrenuhr.“

    • Erschienen: 11.07.2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: extrem leuchtstarkes Display; präzise Messergebnisse; viele Funktionen; guter Akku.
    Schwächen: ziemlich klobig; teuer; lange Akku-Ladezeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Allein fürs Laufen sollte man eher eine günstige Sportuhr wählen. Doch wer auch unterwegs im Handumdrehen E-Mails lesen, Musik hören oder Telefonate führen will, macht mit der Apple Watch alles richtig.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Display / Bedienbarkeit: „sehr gut“;
    Geschwindigkeit: „sehr gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“.

    • Erschienen: 23.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    20 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Technikfaultier
    • 397.000 Abonnenten
    • Erschienen: 11.11.2023
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Verarbeitungsqualität; sehr guter Bildschirm für Draußen; klasse Performance; genaue Messungen; gute Ausdauer für eine Apple Watch; gute Telefonie.
    Schwächen: für einige vielleicht zu groß; langsames Aufladen; Preis der Armbänder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Pro: sehr hohe Bildschirmhelligkeit; umfangreiches Ausstattungspaket; auch zum Schwimmen und Tauchen geeignet; Akku und Performance sind besser geworden.
    Contra: keine Kompatibilität mit Android-Smartphones; fällt recht groß aus; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.09.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: widerstandsfähiges Gehäuse; helles OLED-Display; stärkere Taschenlampenfunktion; schnelle Performance.
    Minus: Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten;  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.09.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: sehr genaues Aktivitäts-Tracking; ausgezeichneter Bildschirm; robuste Bauweise; etwas preiswerter; präzises GPS.
    Schwächen: keine Farb- oder Größenauswahl; träges Aufladen; vergleichsweise kurze Ausdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.10.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Apples Watch Ultra 2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Sportuhren, wie Sport oder Gesundheits-Tracking? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sport

Gesundheits-Tracking

Tragekomfort & Design

Akku

Display

Navigation

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Sportuhr überzeugt durch ihre vielfältigen Funktionen für den Sportbetrieb sowie ihr umfangreiches Gesundheits-Tracking. Zudem punktet sie mit einem angenehmen Tragekomfort und einem ansprechenden Design. Trotz des hohen Preises wird die Qualität und das Zusammenspiel mit anderen Geräten als angemessen empfunden. Einzig der Akku könnte verbessert werden, da seine Laufzeit als enttäuschend empfunden wird. Insgesamt stellt die Sportuhr jedoch eine gute Wahl für sportbegeisterte Menschen dar.

4,7 Sterne

1.622 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1426 (88%)
4 Sterne
97 (6%)
3 Sterne
32 (2%)
2 Sterne
16 (1%)
1 Stern
48 (3%)

4,7 Sterne

1.619 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fast nichts Neues – etwas güns­ti­ger, aber genauso Pre­mium

Stärken

Schwächen

Die an Outdoor-Bedingungen und für robustere Behandlung ausgelegte Apple Watch Ultra geht mit der Ultra 2 in die nächste Runde. Wie schon bei der herkömmlichen Apple Watch Series 9 halten sich auch bei der Watch Ultra 2 die Neuerungen enttäuschenderweise in Grenzen. Optisch identisch zum Vorgänger, sind die einzigen Unterschiede Software-technischen Ursprungs, ein nochmals helleres Display und doppelter Festspeicher – nun 64 GB. Die erste Apple Watch Ultra war jedoch bereits hell genug, um in grellem Sonnenlicht alles mühelos erkennen zu können und der erhöhte Festspeicher kommt einem nur dann zugute, wenn man viel Musik lokal auf der Uhr abspeichert.

Dennoch bleibt auch die Apple Watch Ultra 2 eine sehr edle Smartwatch, die sich mit der Fokussierung auf Robustheit, extreme Wasserdichtigkeit, spezielle Tauchmodi und sehr zuverlässiges Aktivitätstracking eher als Multisportuhr versteht. Das Titangehäuse hält Schläge unbeschadet stand und das Saphirglas des OLED-Displays ist ausgesprochen kratzfest. Über den AppStore haben Sie Zugriff auf zahlreiche Erweiterungen. Das in Apple Health integrierte Schlaftracking nutzt Sensoren der Apple Watch Ultra 2 zur Messung von Puls, Temperatur, Blutsauerstoffsättigung und Atemfrequenz. Auch ein EKG können Sie anfertigen – medizinisch genau ist das aber nicht.

Unfall- und Sturzerkennung mit automatischer Notruffunktion und Satellitenortung können im Ernstfall lebensrettend sein. Großer Vorteil der Ultra-Modelle ist die mit rund drei Tagen sehr starke Akkulaufzeit. Ob das den hohen Preis rechtfertigt, muss man selbst entscheiden. In jedem Fall sollten Sie sich vor dem Kauf bewusst sein, dass es die Apple Watch Ultra 2 nur in einer Größe gibt und diese nicht gerade klein ausfällt. Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Preis um 100 Euro gesenkt.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple Watch Ultra 2 können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs