Suunto ergänzt seine Neuner-Baureihe durch ein neues Spitzenmodell mit dem Zusatz Pro. Gegenüber der vorhergehenden Spitzen-Sportuhr 9 Peak hat sich Suunto vor allem auf die ohnehin schon vergleichsweise starke Akkuleistung konzentriert. Der neue Akku soll rund doppelt so lange durchhalten. In der Praxis heißt das: Selbst mit daueraktiver GPS-Aufzeichnung sind 40 Stunden drin. Im Alltagsbetrieb mit Benachrichtigungen und Gesundheitstracking liegt die 9 Peak Pro sogar über dem Niveau der allgemein ausdauerstarken Fitnesstracker. Auch die Präzision der GPS-Orientierung wurde optimiert. In Sachen Funktionsumfang legt Suunto noch einmal nach und erhöht die Anzahl der verfügbaren Sportmodi auf 95. NFC ist weiterhin nicht mit von der Partie, weshalb die 9 Peak Pro kein optimaler Smartwatch-Ersatz ist.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
3,5 von 5 Sternen
Pro: bequemer Tragekomfort, auch über einen längeren Zeitraum; sehr robustes Design; nachhaltig hergestellt; schnelles Laden; tolle Akkulaufzeit.
Contra: uninspirierter Bildschirm; schwerfälliges Interface; keine Offline-Musik; kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.