Bilder zu Brennabor T-68e Herren

Produktbild Brennabor T-68e Herren
Produktbild Brennabor T-68e Herren

Bren­na­bor T-​68e Her­ren Test

  • 1 Test
  • E-​Trek­kin­grad
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 625 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 3949 Euro

Gut

2,2

Gut aus­ge­stat­te­ter Tou­ren­stro­mer

Unser Fazit 30.08.2024
Starker Motor. Langstrecken-Tourer mit grundsoliden Parts. Viel Gepäck bringt den Gepäckträger aber ans Limit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,2

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    10 Produkte im Test

    Pro: Topmodell der Trekking-Sparte des Herstellers, sehr sportliche Ausrichtung; stärkster Motor im Bosch-Angebot; super Schaltung und Bremsen; sehr ruhiges und fahrstabiles Handling; dank kurzem Hinterbau trotzdem agil; viele Größen erhältlich; Federsattelstütze; Extra-Reling für Taschen am Gepäckträger …
    Contra: … der allerdings bei hoher Beladung schwingt, Montage nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Gut aus­ge­stat­te­ter Tou­ren­stro­mer

Stärken

Schwächen

Brennabor steht für E-Bikes im unteren bis mittleren Preissegment. Beim T-68e handelt es sich um das Topmodell der E-Trekkingsparte mit kräftigem Performance-CX-Motor von Bosch und Shimanos Topschaltung Deore XT mit 11-fach-Zahnkranz.

Beim Fahrhandling zeichnet es sich im Test durch hohe Laufruhe und Sportreue aus. Durch den relativ kurzen Hinterbau lässt es sich aber trotzdem leicht durch Kurven zirkeln. Auch über den Bremsen heben die Tester den Daumen. Die Sitzhaltung bewertet man als ausgewogen zwischen komfortabel und sportlich – und damit als langstreckentauglich.

Der Gepäckträger bietet durch seine zweite Montage-Reling bei montierten Seitentaschen auch einem Topcase Platz. Wermutstropfen: Leider schwingt er bei hoher Zuladung etwas nach.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Relate 9.0 750 (Modell 2024)

Sehr gut

1,3

Radon Relate 9.0 750 (Modell 2024)

Robus­tes E-​Trek­king­bike mit durch­dach­ter Aus­stat­tung
Turbo Vado 4.0 (Modell 2022)

Sehr gut

1,3

Spe­cia­li­zed Turbo Vado 4.0 (Modell 2022)

Sport­li­cher Fahrein­druck auch mit hoher Zula­dung
Pathlite:ON 6 SUV (Modell 2024)

Gut

1,6

Canyon Pathlite:ON 6 SUV (Modell 2024)

Tou­ren­bike mit MTB-​Touch
Macina Gran 610 Herren (Modell 2024)

Gut

1,8

KTM Macina Gran 610 Her­ren (Modell 2024)

Sta­bi­les Trek­king-​E-​Bike mit hohem Fahr­kom­fort

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 28,6 kg
Gewichtslimit 140 kg
Modelljahr 2024
Herstellerpreis 3949 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht vorhanden
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht fehlt
Fernlicht fehlt
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 80 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Continental Contact Plus, 47 mm
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 11
Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M8130
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance Line CX, Display: Bosch Kiox
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität 625 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 52, 56, 60 cm
Rahmenform Diamant

Weiterführende Informationen zum Thema Brennabor T-68e Herren können Sie direkt beim Hersteller unter brennabor.bike finden.

Aus unse­rem Maga­zin