Funktionsjacken von Schöffel sind vor allem bei Wintersportlern beliebt. Sie sind meist hochwertig verarbeitet und punkten mit praktischen Features.
Wir haben für Sie die besten Schöffel Funktionsjacken aus Tests und Meinungen zusammengestellt. Unsere Auswahl berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Die Bestenliste können Sie individuell weiter filtern und somit verfeinern.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 13 weitere Magazine

Schöffel Funktionsjacken Bestenliste

Top-Filter: Typ

43 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Funktionsjacke im Test: Hybrid Jacket Stams von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Schöffel Hybrid Jacket Stams

    Nach­hal­tig und wet­ter­fest
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter
  • 2
    Funktionsjacke im Test: Softshell Jkt Mangart von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Schöffel Softshell Jkt Mangart

    Gutes Kör­per­klima beim Bergs­port
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 3
    Funktionsjacke im Test: Thermo Jacket Tosc von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Schöffel Thermo Jacket Tosc

    Hohe Wär­me­leis­tung trotz syn­the­ti­schen Füll­ma­te­ri­als
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Win­ter
  • 4
    Funktionsjacke im Test: 2.5L Jacket Tegelberg von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Schöffel 2.5L Jacket Tegelberg

    Hoher Tra­ge­kom­fort durch spe­zi­elle Print­tech­no­lo­gie an der Innen­seite
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 5
    Funktionsjacke im Test: Ins. Parka Rotterdam von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Schöffel Ins. Parka Rotterdam

    Kusche­li­ger Parka für Stadt und Wan­de­run­gen
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • 6
    Funktionsjacke im Test: Jacket Bygstad von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Schöffel Jacket Bygstad

    Rund 150 Gramm Wet­ter­schutz
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Wind­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Unter unseren Top 6 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Schöffel Funktionsjacken nach Beliebtheit sortiert. 

  • Funktionsjacke im Test: 2.5L Jacket Bohusleden von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Schöffel 2.5L Jacket Bohusleden

    Wenn aus Kaf­fee­satz eine was­ser­dichte Jacke wird
    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Softshell Jacket Kals von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Schöffel Softshell Jacket Kals

    Bewe­gungs­un­ter­stüt­zende Softs­hell­ja­cke für den Ski­sport
    • Sport­art: Ski
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: 2.5L Jacket Triigi von Schöffel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Schöffel 2.5L Jacket Triigi

    Mehr­la­gi­ges Mate­rial für guten Wet­ter­schutz
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Hybrid Jacket Tofane von Schöffel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Schöffel Hybrid Jacket Tofane

    Gute Bewe­gungs­frei­heit durch viel elas­ti­sches Mate­rial
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Wind­dicht, Was­ser­ab­wei­send
  • Funktionsjacke im Test: ZipIn! Jacket Vancouver3 von Schöffel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Schöffel ZipIn! Jacket Vancouver3

    Was­ser­dichte Jacke aus natur­ba­sier­tem Mate­rial
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Regen­ja­cke, Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • Funktionsjacke im Test: Jacket Toronto4 von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Schöffel Jacket Toronto4

    Leichte, Bequeme Regen­ja­cke für viel­fäl­ti­gen Ein­satz
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Regen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren
  • Funktionsjacke im Test: Easy von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Schöffel Easy

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst
  • Funktionsjacke im Test: 3L Jacket Rothorn von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Schöffel 3L Jacket Rothorn

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Down Jacket Lodner von Schöffel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schöffel Down Jacket Lodner

    Hoch­wer­tige Dau­nen­ja­cke mit guter Iso­lie­rung gegen Kälte
    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Dau­nen­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Hybrid Jacket Efferaberg von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Schöffel Hybrid Jacket Efferaberg

    Iso­la­ti­ons­ja­cke für Wan­de­run­gen
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Ventl Jacket Torcoi von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Schöffel Ventl Jacket Torcoi

    Her­vor­ra­gende Tra­ge­ei­gen­schaf­ten durch Kaf­fee­satz und Stein­kris­tall­pul­ver
    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Ther­mo­ja­cke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: 3L Jacket Val D Isere von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Schöffel 3L Jacket Val D Isere

    Drei­la­gen­ja­cke mit hohem Wind-​ und Regen­schutz
    • Sport­art: Klet­tern, Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Fleece Hoody Bieltal von Schöffel, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Schöffel Fleece Hoody Bieltal

    Prak­tisch, sport­lich, detail­reich
    • Sport­art: Ski
    • Typ: Fleece-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
  • Funktionsjacke im Test: Ski Jacket Bardoney von Schöffel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schöffel Ski Jacket Bardoney

    Tra­ge­kom­fort durch Body Map­ping
    • Sport­art: Ski
    • Typ: Dau­nen­ja­cke, Hards­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren
Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Schöffel Ourdoorjacken

Experte für Ski und Out­door aus Bay­ern

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Schöffel Jacken sind meist wasserdicht und atmungsaktiv
  • Faire Anschaffungskosten
  • Funktionsjacken von Schöffel bieten oft eine gute Wärmeisolation
  • Jacken von Schöffel sind meist hochwertig verarbeitet
  • Viele Ausstattungs-Features
  • Traditionsunternehmen aus Bayern

Skijacke von Schöffel Vor allem im Skisport ist Schöffel eine beliebte Marke. (Bildquelle: schoeffel.de)

Wie schneiden Funktionsjacken von Schöffel bei Kunden und Experten ab?

Die Outdoorjacken von Schöffel bekommen in Testberichten meist gute bis sehr gute Beurteilungen von den Fachleuten. In den Praxistests der entsprechenden Magazine ist oft von einer hohen Wärmeisolationsleistung der Jacken zu lesen. Diese wird neben dem guten Fütterungsmaterial unter anderem durch eine oft enganliegende Passform begünstigt. Die Tester loben auch die umfangreiche Ausstattung von Schöffel-Funktionsjacken. Wenn Sie anspruchsvolle Abenteuer in der Natur unternehmen, sind die Jacken ein praktischer Begleiter für Sie. Das bestätigen auch Käufer in ihren Erfahrungsberichten, die zum größten Teil äußerst wohlwollend ausfallen. Die Outdoor-Enthusiasten schwärmen in Rezensionen vor allem von dem angenehmen Tragekomfort der Schöffeljacken. Als Bergsportler können Sie sich bei schweißtreibenden Aktivitäten auf ein ausgewogenes Verhältnis aus Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit durch die bewährte, hauseigene Venturi-Membran verlassen. So herrscht immer ein trockenes Klima unter der Jacke. Die Kunden schätzen auch die hohe Verarbeitungsqualität der Schöffel-Funktionsjacken, sodass Sie sich auf langlebigen Outdoor-Spaß freuen können.

Hardshell von Schöffel Die Hardshells von Schöffel haben viele praktische Eigenschaften für Bergsportler, wie zum Beispiel reflektierende Elemente und hohe Taschen. (Bildquelle: schoeffel.de)

Welche Schöffel-Jacke ist die richtige für Sie?

Egal, ob Sie auf Skiern den Berg hinunter düsen oder per Trekkingtour die Gipfel erklimmen, Schöffel dürfte eine passende Jacke für Sie im Portfolio haben. Als offizieller Ausstatter des österreichischen Ski-Teams sind ausreichend Kleidungsstücke für jede Abfahrt zu haben. Schöffel bietet Fleecejacken, Softshells, Daunen- und Thermojacken als wärmenden Mid-Layer sowie wasserdichte Hardshells als wetterschützende, äußere Schicht an. Viele Modelle von Schöffel lassen sich per Reißverschluss kombinieren - oder Sie kaufen gleich eine 3-in-1-Jacke und sind für jede Gelegenheit gewappnet. Für hochwertige Funktionskleidung liegen die Jacken von Schöffel in einem vergleichsweise passablen Bereich, was die Anschaffungskosten angeht.

Outdoorjacke von Schöffel Auch für Wanderer und Trekking-Enthusiasten hat Schöffel passende Jacken im Programm. (Bildquelle: schoeffel.de)

Welche Technologien verwendet Schöffel bei seinen Jacken?

Als eines der ersten Unternehmen im Outdoor-Bereich arbeitet Schöffel seit den 70er-Jahren mit dem italienischen Membran-Spezialisten Gore zusammen. Wenn Sie sicher gehen möchten, dass Ihre Schöffeljacke wasser- und winddicht ist, sollten Sie auf das populäre Kürzel GTX (für Gore Tex) im Produktnamen achten. Gore Tex ist allerdings nicht die einzige Technologie, die bei Schöffeljacken verwendet wird. Mittlerweile sind viele Exemplare mit der firmeneigenen Venturi Membran ausgestattet. Diese Jacken sind meist mit flexiblem Stretch-Material kombiniert und bieten sich daher optimal für sportliche Aktivitäten an, bei denen viel Bewegungsfreiheit gefragt ist. Die meisten Funktionsjacken von Schöffel sind mit dem sogenannten bluesign-Zertifikat versehen. So können Sie beim Kauf ein ruhiges Gewissen haben, denn das Zertifikat besagt, dass die Kleidung aus umweltschonender Herstellung stammt.

Die besten Funktionsjacken von Schöffel mit geringem Gewicht

  Gewicht Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Jacket Pietena

Sehr gut

1,0

138 g Mate­rial­mix für opti­ma­len Schutz bei Nie­sel­re­gen und Wind

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

0 Meinungen

1 Test

Jacket Bygstad

Gut

1,7

150 g Rund 150 Gramm Wet­ter­schutz

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

50 Meinungen

2 Tests

2.5L Jacket Bohusleden

Sehr gut

1,2

212 g Wenn aus Kaf­fee­satz eine was­ser­dichte Jacke wird

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

8 Meinungen

1 Test

von Kai Frömel

"Wandern im Regen? Kann mit einer guten Funktionsjacke auch sehr viel Spaß machen! Es ist unglaublich was die Technologien der Hersteller mittlerweile können."

Zur Schöffel Funktionsjacke Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Funktionsjacken

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Schöffel Funktionsjacken Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Schöffel Funktionsjacken sind die besten?

Die besten Schöffel Funktionsjacken laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie schneiden Funktionsjacken von Schöffel bei Kunden und Experten ab?
  2. Welche Schöffel-Jacke ist die richtige für Sie?
  3. Welche Technologien verwendet Schöffel bei seinen Jacken?
  4. Die besten Funktionsjacken von Schöffel mit geringem Gewicht

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf