Leki gilt weltweit als einer der führenden Hersteller für Wanderstöcke, Trekkingstöcke, Nordic Walking-Stöcke und ist für innovative Features bekannt. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Leki Walkingstöcke am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

69 Tests 6.500 Meinungen

Leki Wanderstöcke Bestenliste

Top-Filter: Material

  • Gefiltert nach:
  • Leki
  • Alle Filter aufheben

59 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Leki Cressida FX Carbon AS

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    14  Meinungen

    Wanderstock im Test: Cressida FX Carbon AS von Leki, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Leki Cressida

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    9  Meinungen

    Wanderstock im Test: Cressida von Leki, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    2

  • Leki Cressida AS

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Wanderstock im Test: Cressida AS von Leki, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    3

  • Leki Makalu FX Carbon

    Sehr gut

    1,1

    1  Test

    28  Meinungen

    Wanderstock im Test: Makalu FX Carbon von Leki, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    4

  • Leki Micro Vario Carbon

    Sehr gut

    1,1

    10  Tests

    132  Meinungen

    Wanderstock im Test: Micro Vario Carbon von Leki, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    5

  • Leki Micro Trail Pro

    Sehr gut

    1,1

    3  Tests

    30  Meinungen

    Wanderstock im Test: Micro Trail Pro von Leki, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    6

  • Leki Khumbu

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    302  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu von Leki, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    7

  • Leki Pacemaker Lite

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    35  Meinungen

    Wanderstock im Test: Pacemaker Lite von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    8

  • Leki Voyager

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    231  Meinungen

    Wanderstock im Test: Voyager von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    9

  • Leki Makalu Lite

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    91  Meinungen

    Wanderstock im Test: Makalu Lite von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    10

  • Leki Spin Shark SL

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    404  Meinungen

    Wanderstock im Test: Spin Shark SL von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    11

  • Leki Khumbu Lite Antishock

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    75  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu Lite Antishock von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    12

  • Leki Khumbu Antishock

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    126  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu Antishock von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    13

  • Leki Khumbu Lite

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    135  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu Lite von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    14

  • Leki Micro Vario Carbon Lady Antishock

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    98  Meinungen

    Wanderstock im Test: Micro Vario Carbon Lady Antishock von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    15

  • Leki Pacemaker

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    92  Meinungen

    Wanderstock im Test: Pacemaker von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    16

  • Leki Micro Vario Carbon Lady

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    153  Meinungen

    Wanderstock im Test: Micro Vario Carbon Lady von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    17

  • Leki Carbon TA XTG

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    75  Meinungen

    Wanderstock im Test: Carbon TA XTG von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    18

  • Leki Micro Vario Carbon Strong

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    73  Meinungen

    Wanderstock im Test: Micro Vario Carbon Strong von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    19

  • Leki Flash Shark

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    32  Meinungen

    Wanderstock im Test: Flash Shark von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Leki Wanderstöcke nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 3
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Leki Walkingstöcke

Viel­fäl­tige Pro­duk­t­aus­wahl

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Leki gilt als Weltmarktführer für Stöcke
  • Vor allem Trekkingstöcke von Leki schneiden in Tests gut ab
  • Leki hat Teleskopstöcke und Faltstöcke im Portfolio
  • Viele Leki Stöcke sind aus Carbon und besonders leicht
  • Leki Vario Stöcke sind praktische, faltbare Wanderstöcke
  • Griffe von Leki Trekkingstöcken sind oft aus Kork

Leki Trekkingstöcke Für eine optimale Länge bei Leki Wanderstöcken sollten sich Ihre Arme  in einem 90-Grad-Winkel befinden (Bildquelle: leki.com)

Was sollten sie vor dem Kauf von Leki Wanderstöcken wissen?

Leki ist ein Traditionsunternehmen aus Baden-Württemberg und gilt als Weltmarktführer für Stöcke verschiedenster Sportarten, darunter beispielsweise Wanderstöcke und Trekkingstöcke. Leki machte sich schon früh einen Namen mit Skistöcken. Doch nicht nur im Wintersportbereich zeichnet sich die Firma durch hochwertige Produkte aus, sondern auch für Nordic Walking, Trekking oder Trailrunning hält Leki entsprechende Stöcke bereit. Wenn Sie regelmäßig Nordic Walking betreiben, wandern oder mehrtägige Trekkingtouren in hügeligem Gelände unternehmen, sollten Sie Walkingstöcke und Wanderstöcke besitzen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was Sie vor dem Kauf von Trekkingstöcken oder Walkingstöcken von Leki wissen sollten und welche verschiedenen Modelle der Hersteller anbietet.

Leki Antishock Dämpfung Das Antishock System (AS) von Leki entlastet Ihre Gelenke - vor allem bergab (Bildquelle: leki.com)

Wofür sind Trekkingstöcke von Leki am besten geeignet?

Wenn Sie gern an der frischen Luft sind und beim Wandern oder bei längeren Touren im Hochgebirge, Mittelgebirge oder ähnlichem Gelände vor allem abseits von gut ausgebauten Strecken unterwegs sind, sollte ein Trekkingstock zu Ihrer Ausrüstung gehören. Besonders wenn es in steiles Gelände geht, bieten Wanderstöcke stabilisierende Unterstützung – sowohl bergauf aber besonders bergab. Damit Ihre Gelenke geschont werden, sind einige Modelle mit einer Dämpfung (bei Leki heißt das Antischock System, abgekürzt AS) versehen. Grundsätzlich gilt: Bergauf sollte die Länge der Trekkingstöcke etwas kürzer eingestellt werden, während bergab etwa fünf bis zehn Zentimeter längere Stöcke eingesetzt werden sollten. Bei Trekkingstöcken handelt es sich daher häufig um Teleskopstöcke, die Sie stufenlos in der Länge verstellen können. Für Wanderer und Trekkingbegeisterte hat Leki drei verschiedene Griffe entwickelt. Bei Aergon-Griffen lassen sich die Handschlaufen problemlos verstellen. Zudem bieten sie sicheren Grip und eignen sich somit für Allrounder. Der Round Top kommt vor allem bei einfachen Wanderungen in flachem Gelände in Frage. Der praktische Photosystem-Griff richtet sich an Filmer und Fotografen, denn er kann schnell zu einem Stativ umgewandelt werden. Trekkingstöcke von Leki sind meist aus Aluminium oder aus Carbon, teilweise auch aus einem Carbongemisch. Trekkingstöcke aus Carbon haben meist ein geringes Gewicht und sind robuster, dafür aber auch ein bisschen teurer als die Modelle aus Aluminium. Teleskopstöcke und Faltstöcke haben im Vergleich zu Wanderstöcken mit einer festen Länge den Vorteil, dass sie zu einem kompakteren Packmaß zusammengefaltet werden können und sich somit einfacher am Rucksack transportieren lassen.

Leki Griff Griffe sind bei Leki oft aus Kork, Handschlaufen lassen sich einfach verstellen (Bildquelle: leki.com)

Faltstöcke, Teleskopstöcke und Fixstöcke von Leki im Vergleich: Vorteile und Nachteile?

Beim sogenannten Speed Hiking, also schnellem Wandern in ebenem Gelände, Trailrunning oder Nordic Walking können Walkingstöcke oder Trailrunning-Stöcke dabei helfen, das Gleichgewicht zu halten. Außerdem tragen solche Stöcke dazu bei, beim Walking nicht nur Ihre Beine, sondern auch Ihren Oberkörper und Ihre Arme zu bewegen und zu trainieren. So ist beim Nordic Walking durch die Mithilfe von Stöcken ein effizientes Ganzkörpertraining möglich. Nordic Walking kommt nicht nur für das Sommertraining von Skilangläufern in Frage. Es kann durchaus auch im Alltag zum fit bleiben beitragen. Man kann sowohl in flachem als auch in hügeligem Gelände walken. Leki hat Unisex-Modelle und spezielle Stöcke für Damen oder Kinder im Programm. Man unterscheidet zwischen drei Typen: Fixstöcke, Faltstöcke (Bei Leki sind diese Stöcke unter der Produktbezeichnung Vario zu finden) und Teleskopstöcke. Um Ihnen optimalen Tragekomfort in jedem Gelände zu bieten, hat Leki über die Jahre innovative Technologien auf den Markt gebracht. Dazu zählt zum Beispiel das Speed Lock 2 System. Dabei handelt es sich um einen einfach zu bedienenden und sehr leichten Klemmverschluss, der es Ihnen erlaubt, die Länge eines Teleskopstocks mühelos und stufenlos anzupassen. So sind Sie immer für das entsprechende Gelände gewappnet. Ein nicht zu vernachlässigender Teil eines Trekking- und Walkingstocks ist der Griff. Der Griff ist bei Leki oft aus Kork oder einem Mix aus Kork und synthetischem Material gefertigt. Bei schweißtreibenden Outdoor-Aktivitäten bleiben solche Griffe im Vergleich zu Griffen aus Kunststoff trockener und gewährleisten einen sicheren Halt und ein angenehmes Tragegefühl. Damit die Stöcke auch bei dynamischem Walking gut in der Hand liegen, sind alle Exemplare mit einer verstellbaren Schlaufe ausgestattet. Die Metallspitzen sind anfällig und sollten nicht auf Asphalt verwendet werden. Erfreulich: Für den Fall, dass man doch mal über harten Untergrund geht, liefert Leki für alle Stöcke einen Gummipuffer mit. Um die optimale Stocklänge für jeden Sportler und jede Sportlerin zu ermitteln, kann man sich auf der Herstellerseite des Unternehmens informieren. Eine Faustformel für die beste Länge eines Wanderstocks lautet: Wenn Sie die Stöcke gerade halten, sollten sich Ihre Arme in einem 90-Grad-Winkel befinden.

Wie schneiden Wanderstöcke von Leki in Tests und Meinungen ab?

Leki Wanderstöcke werden von den einschlägigen Fachmagazinen aus dem Bergsportbereich wie beispielsweise outdoor, Bergsteiger oder Alpin in Tests regelmäßig unter die Lupe genommen. Vor allem die Trekkingstöcke von Leki ernten viel Lob in den Tests von Experten und konnten bereits zahlreiche Awards gewinnen oder wurden zum Testsieger gekürt. In Ihren Untersuchen beleuchten die Tester Gewicht, Material und Stabilität der Stöcke sowie der Griffe und Handschlaufen. Außerdem empfehlen die Prüfer die Stöcke für bestimmtes Gelände oder unterschiedliche Arten von Wanderungen. Auch in den Erfahrungsberichten der Kundinnen und Kunden erfahren Sie viel über die Vorteile und Nachteile sowie die Qualität und die Langlebigkeit der Trekkingstöcke von Leki.

von

Kai Frömel

"Wanderstöcke sind kein nutzloses Gimmick. Sie unterstützen Sie beim Aufstieg und schonen Ihre Gelenke beim Abstieg."

Zur Leki Wanderstock Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wanderstöcke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Leki Wanderstöcke Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Leki Wanderstöcke sind die besten?

Die besten Leki Wanderstöcke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was sollten sie vor dem Kauf von Leki Wanderstöcken wissen?
  2. Wofür sind Trekkingstöcke von Leki am besten geeignet?
  3. Faltstöcke, Teleskopstöcke und Fixstöcke von Leki im Vergleich: Vorteile und Nachteile?
  4. Wie schneiden Wanderstöcke von Leki in Tests und Meinungen ab?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf