Teleskopstöcke sind Wanderstöcke, die Sie per Schraub- oder Klemmverschluss in der Länge verstellen und kompakt am Rucksack verstauen können. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Teleskopstöcke am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 18 weitere Magazine

Teleskopstöcke Bestenliste

Top-Filter: Einsatzbereich

  • Gefiltert nach:
  • Teleskopstock
  • Alle Filter aufheben

103 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Helinox Ridgeline LBB120

    Sehr gut

    1,0

    2  Tests

    2  Meinungen

    Wanderstock im Test: Ridgeline LBB120 von Helinox, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Leki Cressida

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    9  Meinungen

    Wanderstock im Test: Cressida von Leki, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    2

  • Komperdell Calima Carbon Cloud

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Wanderstock im Test: Calima Carbon Cloud von Komperdell, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    3

  • Leki Cressida AS

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Wanderstock im Test: Cressida AS von Leki, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    4

  • Komperdell C3 Carbon Pro

    Sehr gut

    1,1

    5  Tests

    23  Meinungen

    Wanderstock im Test: C3 Carbon Pro von Komperdell, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    5

  • Leki Khumbu

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    302  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu von Leki, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    6

  • Black Diamond Trail Trekking Poles

    Sehr gut

    1,2

    6  Tests

    706  Meinungen

    Wanderstock im Test: Trail Trekking Poles von Black Diamond, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    7

  • Leki Voyager

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    231  Meinungen

    Wanderstock im Test: Voyager von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    8

  • Leki Makalu Lite

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    91  Meinungen

    Wanderstock im Test: Makalu Lite von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    9

  • Leki Spin Shark SL

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    404  Meinungen

    Wanderstock im Test: Spin Shark SL von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    10

  • Leki Khumbu Lite Antishock

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    75  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu Lite Antishock von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    11

  • Leki Khumbu Antishock

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    126  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu Antishock von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    12

  • Leki Khumbu Lite

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    135  Meinungen

    Wanderstock im Test: Khumbu Lite von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    13

  • Black Diamond Trail Pro Shock Trekking Poles Women's

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    278  Meinungen

    Wanderstock im Test: Trail Pro Shock Trekking Poles Women's von Black Diamond, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    14

  • Leki Carbon TA XTG

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    75  Meinungen

    Wanderstock im Test: Carbon TA XTG von Leki, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    15

  • Black Diamond Trail Pro Trekking Poles

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    895  Meinungen

    Wanderstock im Test: Trail Pro Trekking Poles von Black Diamond, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    16

  • Black Diamond Trail Shock

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    100  Meinungen

    Wanderstock im Test: Trail Shock von Black Diamond, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    17

  • Gipfelsport Carbon Nordic Walking Stöcke

    Sehr gut

    1,4

    1  Test

    1300  Meinungen

    Wanderstock im Test: Carbon Nordic Walking Stöcke von Gipfelsport, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    18

  • Black Diamond Alpine Carbon Cork

    Sehr gut

    1,4

    4  Tests

    122  Meinungen

    Wanderstock im Test: Alpine Carbon Cork von Black Diamond, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    19

  • Atacama 100% Carbon

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    1490  Meinungen

    Wanderstock im Test: 100% Carbon von Atacama, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Teleskopstöcke nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Teleskopstöcke

Wan­der­stö­cke, die in der Länge ver­stell­bar sind

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Teleskopstöcke lassen sich schnell und einfach in der Länge verstellen
  • Fixierung meist per Klemmverschluss, teilweise per Schraubverschluss
  • Teleskopstöcke lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen
  • Wanderrucksäcke haben oft spezielle Schlaufen für Teleskopstöcke
  • Richtige Länge: Arme im Winkel von 90 Grad

Teleskopstöcke Teleskopstöcke eignen sich optimal für einfache Wanderungen, können aber auch bei mehrtägigen Trekkingtouren eingesetzt werden (Bildquelle: leki.com)

Was sollten Sie vor dem Kauf von Teleskopstöcken wissen?

Wanderstöcke gibt es entweder in fixen Längen, als faltbare Stöcke oder als Teleskopstöcke. Bei den meisten Trekkingstöcken handelt es sich jedoch um Teleskopstöcke – also Wanderstöcke, die Sie mit einem Klemmverschluss einfach in der Länge verstellen und fixieren können. Einige Teleskopstöcke lassen sich auch festschrauben. Teleskopstöcke mit Klemmen zum Einstellen der Stocklänge sind bei Wanderinnen und Wanderern meist beliebter, da sie schnell und einfach auch mit Handschuhen bedienbar sind. Leki, einer der größten Hersteller von Wanderstöcken, nennt dieses System beispielsweise Speed Lock.

Teleskopstöcke Länge Teleskopstöcke lassen sich in der Länge verstellen und eignen sich somit für verschiedene Körpergrößen (Bildquelle: blackdiamondequipment.com)

Was ist am besten für Sie geeignet: Teleskopstock oder Faltstock?

Beide Modelle von Wanderstöcken, Teleskopstöcke und Faltstöcke, haben Vorteile und Nachteile. Im Vergleich zu Teleskopstöcken haben Faltstöcke zum Beispiel ein etwas geringeres Gewicht, da auf die Klemmverschlüsse verzichtet werden kann. Teleskopstöcke lassen sich dafür meist etwas unkomplizierter an einem Trekkingrucksack transportieren, denn die meisten Wanderrucksäcke haben spezielle Schlaufen für den Transport der zusammenschiebbaren Stöcke. Faltstöcke hingegen lassen sich besser in einer speziellen Tasche an der Seite des Rucksacks oder im Rucksack selbst verstauen. Ein weiterer Vorteil von Teleskopstöcken ist, dass sich die Länge für unterschiedliche Körpergrößen eignet und die Stöcke somit von mehreren Personen verwendet werden können.

So ermitteln Sie die optimale Länge für Ihre Teleskopstöcke

Die richtige Länge Ihres Stockes haben Sie erreicht, wenn Ihr Arm beim Halten des Griffes in einem Winkel von 90 Grad positioniert ist.


Welches Material ist das beste für Ihre Teleskopstöcke?

Teleskopstöcke sind meist aus Aluminium. Das Material ist leicht und reicht für einfache Wanderungen in unkompliziertem Gelände aus. Wenn Sie mehrtägige Touren in schwierigem Gelände planen, sollten Sie zu Trekkingstöcken aus Carbon greifen. Das hochwertige Material Carbon verbindet geringes Gewicht mit sehr hoher Strapazierfähigkeit.

Teleskopstöcke Rucksack Teleskopstöcke lassen sich gut an den Schlaufen eines Wanderrucksacks transportieren (Bildquelle: deuter.com)

Wie schneiden Teleskopstöcke in Tests und Meinungen ab?

Teleskopstöcke werden in den Wanderstock Tests von einschlägigen Fachmagazinen, wie beispielsweise Bergsteiger, outdoor oder Trail regelmäßig unter die Lupe genommen. Die Tester achten dabei unter anderem auf die Features der Stöcke, wie zum Beispiel Griffe und Schlaufen. Außerdem gehen die Experten in den Tests auf die Klemmverschlüsse der Stöcke ein und geben ein Urteil zur Strapazierfähigkeit des Materials. Auffällig oft erscheinen Wanderstöcke der Hersteller Leki, Komperdell oder Black Diamond unter den ersten Plätzen in Tests oder werden zum Testsieger gekürt. Zu ähnlichen Bewertungen kommen die Kundinnen und Kunden in Ihren Rezensionen. Auch die meisten Wanderinnen und Wanderer machen gute Erfahrungen mit den Teleskopstöcken der Weltmarktführer im Bereich Wanderstöcke Leki, Black Diamond und Komperdell.

von

Kai Frömel

"Wanderstöcke sind kein nutzloses Gimmick. Sie unterstützen Sie beim Aufstieg und schonen Ihre Gelenke beim Abstieg."

Zur Teleskopstock Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wanderstöcke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Teleskopstöcke Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Teleskopstöcke sind die besten?

Die besten Teleskopstöcke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Was sollten Sie vor dem Kauf von Teleskopstöcken wissen?
  2. Was ist am besten für Sie geeignet: Teleskopstock oder Faltstock?
  3. So ermitteln Sie die optimale Länge für Ihre Teleskopstöcke
  4. Welches Material ist das beste für Ihre Teleskopstöcke?
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf