trekking-Magazin

Inhalt

„Verstellbare Trekkingstöcke entlasten die Kniegelenke im Abstieg, unterstützen die Beinmuskeln bei steilem Aufstieg und sind im Gelände wie auch bei Schneelage für die Balance unverzichtbar. Spezielle Faltstöcke kann man so klein zusammenlegen, dass sie sich leicht an oder in einem Tagesrucksack verstauen lassen. Wir haben acht aktuelle Modelle getestet.“

Was wurde getestet?

Das trekking-Magazin hat 8 Faltstöcke getestet. Als Bewertungskriterien dienten Greifgefühl, Schlaufenverstellung, Faltraste, Klemme, Packmaß und Steifigkeit, sowie die Performance in den Einsatzbereichen Wanderung, Bergtour, Trekking und Klattersteig. Drei der Schuhe wurden dabei jeweils zum Gewichts-, Preis-Leistungs- und Packmaß-Tipp gekürt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Carbon Pro Kork Faltstöcke

    Alpin Loacker Carbon Pro Kork Faltstöcke

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Der preiswerte Stock mit sehr griffigem, aber etwas rauem Greifsystem und der besten Zusatz-Ausstattung ist bei Belastung etwas flexibel und lässt sich winzig verpacken. Optimal für Bergsteigen bis Hochtour, Klettersteig.“

  • Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles

    Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote – Gewichts-Tipp

    „Der ultraleichte Carbonstock mit top dampfdurchlässiger Handschlaufe lässt sich zum Falten einfach lösen und verbindet optimal Steifigkeit mit Federn. Optimal für Laufen, Wandern oder Klettersteigen.“

  • Sonic Alu Evo

    Camp Sonic Alu Evo

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trail-​Run­ning, Trek­king

    ohne Endnote – Packmaß-Tipp

    „Der schlanke Faltstock mit elegantem Farbverlauf ist angenehm zu greifen, federt bei Belastung und passt in jeden Rucksack; aber dicker Griff. Optimal für Wandern bis Bergsteigen, Klettersteigen.“

  • Ultra Pole

    Dynafit Ultra Pole

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trail-​Run­ning

    ohne Endnote

    „Der ziemlich steife Aluminiumstock lässt sich vor allem mit kleinen Händen sicher greifen und bietet Sicherheit im Gelände; aber Fixierung kniffelig zu lösen, Schlaufe sehr weit und kann scheuern. Optimal für Trekking oder Bergsteigen.“

  • Passport TL120 Adjustable

    Helinox Passport TL120 Adjustable

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Der ultraleichte Aluminiumstock mit superkurzem Packmaß setzt sich von alleine zusammen, ist leicht zu fixieren und verstauen und dämpft super beim Gehen; aber nicht für schwere Personen. Optimal für Wandern und kleinere Personen.“

  • Carbon Cloud Vario Team Green

    Komperdell Carbon Cloud Vario Team Green

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trail-​Run­ning

    ohne Endnote

    „Der Faltstock für Größere ist trotz geringem Gewicht sehr steif und robust; aber Fixierungslösung streng. Optimal für Trekking/Hochtour oder Running/Speed Hiking.“

  • Makalu FX Carbon

    Leki Makalu FX Carbon

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Der Komfortstock ist am Griff angenehm und ober-/unterhalb sicher zu greifen, supersicher fixiert und am leichtesten entriegelt; aber Schlaufenverstellung gewöhnungsbedürftig. Komfortmodell vor allem für Trekking oder Bergsteigen, auch Klettersteig.“

  • Crimp

    Stubai Crimp

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Der supergünstige Stock mit ergonomischem Griff fühlt sich angenehm an, ist bei Belastung etwas flexibel und lässt sich winzig verpacken; aber Konstruktion weniger zuverlässig. Optimal für Wandern, Bergwandern, auch Klettersteig.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderstöcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf