Egal ob Pixma für hochwertige Fotos oder i-Sensys für Büros: Canon hat für alle Druckvorlieben passende Produkte parat. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Canon Drucker am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom .

842 Tests 170.900 Meinungen

Canon Drucker Bestenliste

Top-Filter: Drucktechnik

  • Gefiltert nach:
  • Canon
  • Alle Filter aufheben

294 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Canon Selphy CP1500

    Sehr gut

    1,0

    3  Tests

    0  Meinungen

    Drucker im Test: Selphy CP1500 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    1

  • Canon Pixma Pro 200

    Sehr gut

    1,2

    5  Tests

    82  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma Pro 200 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    2

  • Canon Selphy Square QX10

    Sehr gut

    1,4

    6  Tests

    542  Meinungen

    Drucker im Test: Selphy Square QX10 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    3

  • Canon Maxify GX7050

    Gut

    1,6

    6  Tests

    498  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX7050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    4

  • Canon Pixma TR150 (mit Akku)

    Gut

    1,6

    2  Tests

    215  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma TR150 (mit Akku) von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • Canon Maxify GX6050

    Gut

    1,7

    3  Tests

    437  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX6050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    6

  • Canon Pixma TR150 (ohne Akku)

    Gut

    1,7

    0  Tests

    138  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma TR150 (ohne Akku) von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    7

  • Canon Maxify GX5050

    Gut

    1,8

    5  Tests

    467  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX5050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    8

  • Canon imagePROGRAF Pro-300

    Gut

    1,8

    6  Tests

    67  Meinungen

    Drucker im Test: imagePROGRAF Pro-300 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    9

  • Canon Pixma G7050

    Gut

    1,9

    10  Tests

    1516  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G7050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    10

  • Canon Pixma G650

    Gut

    1,9

    7  Tests

    217  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G650 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    11

  • Canon Maxify GX4050

    Gut

    1,9

    5  Tests

    0  Meinungen

    Drucker im Test: Maxify GX4050 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    12

  • Canon Pixma G3520

    Gut

    1,9

    0  Tests

    315  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G3520 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    13

  • Canon Pixma G2520

    Gut

    1,9

    0  Tests

    308  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G2520 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    14

  • Canon Pixma G2510

    Gut

    1,9

    0  Tests

    308  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G2510 von Canon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    15

  • Canon Pixma TS7450

    Gut

    2,0

    7  Tests

    685  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma TS7450 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    16

  • Canon Pixma G3570

    Gut

    2,0

    2  Tests

    6  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G3570 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    17

  • Canon Pixma TS8350

    Gut

    2,1

    5  Tests

    1422  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma TS8350 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    18

  • Canon Pixma G3560

    Gut

    2,1

    2  Tests

    308  Meinungen

    Drucker im Test: Pixma G3560 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    19

  • Canon i-SENSYS LBP722Cdw

    Gut

    2,1

    1  Test

    2  Meinungen

    Drucker im Test: i-SENSYS LBP722Cdw von Canon, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    20

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Canon Drucker nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 9
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Kleine Patro­nen, aber starke Qua­li­tät

Stärken

  1. saubere Textdruckqualität
  2. Fotos in Laborqualität bei Geräten der Pixma-Reihe
  3. kostensparende Geräte mit Tintentanks inzwischen erhältlich

Schwächen

  1. geringe Patronenreichweiten
  2. teilweise noch mit unpraktischen Kombi-Farbpatronen

Canon ist vor allem für all diejenigen ein Begriff, die gerne Fotos drucken. Der Tintenstrahler-Spezialist bietet neben Fotodruckern aber auch günstige Heimdrucker sowie Bürogeräte an. Reicht das, um den Giganten Epson und HP Konkurrenz zu machen?

Welche Canon-Drucker überzeugen im Test besonders?

Verschiedene Canon-Drucker Aktuelle Canon-Drucker der verschiedenen Baureihen (Bildquelle: amazon.de)

Die Qualität der Ausdrucke sowie von Scans und Kopien ist das naheliegende Thema, das den größten Einfluss auf die Wertung von Druckern hat. Sie trägt ein Drittel zur Bewertung bei.
Beim Textdruck reiht sich Canon knapp über dem Marktdurchschnitt ein. Während einfachere Geräte des Unternehmens mit mittelhohen Druckauflösungen aufwarten, profitieren auch Dokumente von den enormen Auflösungen der dedizierten Fotodrucker des Herstellers. Beim Druck in Farbe kann sich Canon sogar deutlich vom Durchschnitt abheben und erhält in Tests besonders häufig gute Noten. Dies liegt vor allem an der überragenden Foto-Druckqualität der Pixma-Drucker, denen immer wieder in Tests und Käufermeinungen Foto-Ausdrucke „in Laborqualität“ attestiert werden, sofern Fotopapier genutzt wird. Allerdings lesen wir immer wieder Beschwerden über unschöne Transportspuren auf den Papieren, was aber auch an der gewählten Papierstärke liegen kann.
Die Scan- und Kopierfunktionen der Multifunktionsdrucker des Herstellers können sich dank der präzisen Sensortechnik auch leicht vom Marktdurchschnitt abheben. Generell ist die Pixma-Baureihe selbst für das Einscannen und Drucken von Fotos im Allgemeinen gut geeignet.

Wie schlagen sich die Druckkosten von Canon-Druckern im Vergleich?

Canon Maxify MB2050 Moderner Canon-Drucker (Bildquelle: canon.de)

Die Druckkosten spielen in sämtlichen Magazinwertungen ebenfalls eine große Rolle und tragen fast zu einem Drittel bei. Hier bleibt Canon etwas hinter dem Marktschnitt zurück. Farb- sowie Schwarzpatronen bieten oft nur relativ geringe Reichweiten, die zudem durch häufige Düsenreinigungsvorgänge in der Praxis noch vermindert werden. Gerade die Fotospezialisten der Pixma-Reihe fallen hier leider negativ auf. Es gibt zum Glück aber auch eine Handvoll Ausnahmen (s. Tabelle unten).
Canon setzt außerdem bei einigen Tintenstrahlern weiterhin auf die nicht mehr gängigen Kombifarbpatronen, bei denen bereits mit dem Versiegen eines Farbtons ein kompletter Patronenwechsel fällig wird – ein richtiger Kostentreiber.

Wie steht es um die Ausstattung von Canon-Druckern?

Was die Schnittstellen angeht, geht Canon mit der Zeit: WLAN und eine App-Anbindung für Smartphones finden sich inzwischen bei fast jedem Modell. In dieser Disziplin fällt Canon zudem durch Zuverlässigkeit auf. Das Druckwerk sowie die Scanmodule punkten ebenfalls mit ihrer Zuverlässigkeit. Modelle mit automatischem beidseitigem Druck (Duplex) erledigen den Druck mehrseitiger Dokumente ohne Papierstau – was keinesfalls selbstverständlich ist. Weniger gut sieht es beim Papiermanagement aus. Die Papierfächer fallen oft mit unpraktischer Mechanik und schwacher Verarbeitung negativ auf, sie gelten als recht klapprig und wenig haltbar.

Die besten Canon-Drucker mit beidseitigem Druck:


Wie einfach fällt die Bedienung der Geräte?

Canon Selphy CP1200 Viele Drucker von Canon lassen sich mit dem Smartphone bedienen (Bildquelle: canon.de)

Bei der Bedienung reiht sich Canon unterhalb des Marktmittelfelds ein. Installation und Handhabung sind zwar nicht unbedingt zu kompliziert oder unkomfortabel, fallen aber im Vergleich zur inzwischen immer einfacher zu bedienenden Konkurrenz leicht ab. Dies liegt weniger an den Konfigurationsprozessen an sich, sondern eher an der spärlichen Dokumentation. Wer beim Installationsprozess Fragen hat, weil in seiner Konfiguration ein eher ungewöhnliches Problem auftritt, ist hier oft aufgeschmissen.
Dafür gehört Canon zu den Herstellern, bei denen bequem bedienbare Touchscreens ab einer gewissen Preisklasse zum Standard dazugehören. Meist muss man dazu aber in die Region um 250 Euro blicken, einfachere Geräte haben nur sehr kleine Displays.

Canon-Drucker mit Tintentanks: Auf den Spuren von Epsons Erfolgsrezept

Epson hat mit seinen Ecotank-Druckern die Welt der Tintenstrahldrucker revolutioniert. Statt der üblichen Patronen mit kleiner Füllmenge gibt es hier Behälter, die mit günstigen Tintenfläschchen aufgefüllt werden. Dies verringert die Druckkosten immens, da Nachfülltinte sehr viel günstiger in der Anschaffung ist. Canon kontert inzwischen mit ihrem MegaTank-System, das aber nicht viel mehr "mega" als das Konkurrenzprodukt erscheint. Im Gegensatz zu Epson macht Canon ihre Tintentanker nicht direkt im Produktnamen deutlich. Die MegaTanks laufen weiter unter dem Namen Pixma.

5 Jahre Tests und Meinungen: Bei Käufern immer beliebter, aber mehr Kritik von Testern

In Rezensionen schneidet Canon seit einigen Jahren immer besser ab, während Tester die Geräte des Drucker-Riesen immer strenger bewerten. Die Vermutung liegt nahe, dass Käufer eher das Preis-Leistungs-Verhältnis im Auge haben, während Tester die Noten mehr von der reinen Qualität abhängig machen. Denn: Canon konzentriert sich auf den Niedrig- bis Mittelpreis-Bereich, in dem Abstriche bei der Qualität nicht ausbleiben. (Bildquelle: testberichte.de)

von

Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Zur Canon Drucker Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Canon Drucker Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Canon Drucker sind die besten?

Die besten Canon Drucker laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Welche Canon-Drucker überzeugen im Test besonders?
  2. Wie schlagen sich die Druckkosten von Canon-Druckern im Vergleich?
  3. Wie steht es um die Ausstattung von Canon-Druckern?
  4. Die besten Canon-Drucker mit beidseitigem Druck
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Canon Drucker sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf